93er ohne Beifahrerairbag - Geschwindigkeitsempfehlungen?

Mercedes C-Klasse W202

Servus!

Als stolzer Besitzer eines C Klasse W202 seit 2 Tagen musste ich zu meinem Bedauern lernen, dass es mein Wagen einer der ersten war, und Serienmäßig ohne Beifahrerairbag ausgerüstet ist.

Jetzt habe ich den Wagen extra gekauft, in der Hoffnung im Zweifelsfall auch nen größeren Unfall zu überleben, mitsamt Beifahrer. Da ich keine Crashtest-Ergebnisse zu dem Modell ohne Beifahrerairbag gefunden habe, hätte ich gerne von den Experten hier gewusst, was sie mir empfehlen würden jetzt zu machen.

Ich werde das Auto wohl nicht lange (vielleicht ein Jahr) fahren, und möchte bis dahin sicher unterwegs sein.
Dabei habe ich mich schon so gefreut, die 157tkm auf 300t zu bringen und mein erstes Auto zu lieben und zu pflegen =)

Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Philipp445 schrieb am 7. April 2018 um 11:48:41 Uhr:


Servus!

Als stolzer Besitzer eines C Klasse W202 seit 2 Tagen musste ich zu meinem Bedauern lernen, dass es mein Wagen einer der ersten war, und Serienmäßig ohne Beifahrerairbag ausgerüstet ist.

Jetzt habe ich den Wagen extra gekauft, in der Hoffnung im Zweifelsfall auch nen größeren Unfall zu überleben, mitsamt Beifahrer. Da ich keine Crashtest-Ergebnisse zu dem Modell ohne Beifahrerairbag gefunden habe, hätte ich gerne von den Experten hier gewusst, was sie mir empfehlen würden jetzt zu machen.

Ich werde das Auto wohl nicht lange (vielleicht ein Jahr) fahren, und möchte bis dahin sicher unterwegs sein.
Dabei habe ich mich schon so gefreut, die 157tkm auf 300t zu bringen und mein erstes Auto zu lieben und zu pflegen =)

Besten Dank!

Also ich würde dir raten , deinen Führerschein wieder abzugeben, und dich zu Hause einzuschließen.
Falls du aber doch auf die Idee kommst am Strassenverkehr teilzunehmen würde ich in den extrem unsicheren w202 nur mit Integralhelm einsteigen und einen 4 Punkt sicherheitsgurt nachrüsten.
Zur Not kannst du ja auch wegen des fehlenden Beifahrerairbags, den Beifahrersitz ausbauen. Somit kommst du nicht in Versuchung einen Mitfahrer in Lebensgefahr zu bringen.
Also ehrlich Leute gibt es .....

27 weitere Antworten
27 Antworten

Airbags werden oft überbewertet. Fachleuten zu Folge sind sie im Stadtverkehr am effektivsten, bei hohen Geschwindigkeiten stoßen sie schnell an ihre Grenzen.
Dein Mercedes hat ja noch eine ganze Reihe anderer Sicherheitsfunktionen, angefangen von Karosseriedesign das im Falle eines Aufpralls Energie absorbiert, Kräft umleitet usw, weiter im Innenraum, Gurte, Kopfstützen usw.

Das bedeutet jetzt nicht, das Airbags totaler Unsinn wären oder gar gefährlich, aber genauso wie man in einen Auto mit ganz vielen Airbags nicht unverwundbar ist, sitzt du und deine Mitfahrer in deinem PKW nicht in einer Todesfalle.

Manch Autofahrer meint anscheinend, das sein Auto jetzt so sicher sei, das er fahren kann, wie er will. Das ist ein Trugschluss und in so einem Fall wären sämtliche modernen Sicherheitsfeatures tatsächlich sogar gefärlich.

Fahr also einfach so, das du Unfälle nach Möglichkeit vermeidest. Man hat da nicht immer Einfluss drauf, aber angepasste Geschwindigkeit und vorrausschauendes Fahren ist besser, als der beste Airbag. Optimal wäre natürlich alles zusammen, aber dann müsstest du dir immer den aktuellsten und sichersten Neuwagen kaufen. Denn hast du 15 Airbags, fehlt vielleicht der pyrotechnische Gurtstraffen, hast du den dann fehlt der neuste Fahrassistent usw

So isses. Das Thema "Risikokompensation" ist eine ernste Sache - je mehr Sicherheitsgoodies, desto risikoreicher wird gefahren.

Merke ich sogar selbst. Wenn ich im Oldie fahre, der noch nicht mal Sicherheitsgurte hat, fahre ich mit extremem Sicherheitsabstand und seeeehr defensig...

Zitat:

@Philipp445 schrieb am 7. April 2018 um 11:48:41 Uhr:


Als stolzer Besitzer eines C Klasse W202 seit 2 Tagen musste ich zu meinem Bedauern lernen, dass es mein Wagen einer der ersten war, und Serienmäßig ohne Beifahrerairbag ausgerüstet ist.

Jetzt habe ich den Wagen extra gekauft, in der Hoffnung im Zweifelsfall auch nen größeren Unfall zu überleben, mitsamt Beifahrer. Da ich keine Crashtest-Ergebnisse zu dem Modell ohne Beifahrerairbag gefunden habe, hätte ich gerne von den Experten hier gewusst, was sie mir empfehlen würden jetzt zu machen.

Tja, ich schreibe es Dir nicht gern, aber der W202 hatte beim Crashtest einige Mercedes-untypische Mängel. In den meisten Fällen dürfte das keine Rolle spielen, aber bei Unfällen in der Stadt - autsch. Wenn ein leichteres Fahrzeug in den Unfall verwickelt ist, dürfte es keine Rolle spielen. W202 gegen einen SUV - viel autsch!

Grundsätzlich gilt, dass defensives Fahren die Sicherheit massiv erhöht, unabhängig von Fahrzeug und Insassen.

Damals war der W202 ein vergleichsweise sehr sicheres Fahrzeug und aus heutiger Sicht gilt er nun als unsicher - jedoch nur im Vergleich.
Fahre einfach mit Bedacht und lasse dich nicht zu halsbrecherischen Aktionen hinreißen, dann hast du schon viel für die Sicherheit getan. Dann noch gute Reifen, ordentliche Bremse und du bist sicher unterwegs.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Philipp445 schrieb am 7. April 2018 um 11:48:41 Uhr:


Servus!

Als stolzer Besitzer eines C Klasse W202 seit 2 Tagen musste ich zu meinem Bedauern lernen, dass es mein Wagen einer der ersten war, und Serienmäßig ohne Beifahrerairbag ausgerüstet ist.

Jetzt habe ich den Wagen extra gekauft, in der Hoffnung im Zweifelsfall auch nen größeren Unfall zu überleben, mitsamt Beifahrer. Da ich keine Crashtest-Ergebnisse zu dem Modell ohne Beifahrerairbag gefunden habe, hätte ich gerne von den Experten hier gewusst, was sie mir empfehlen würden jetzt zu machen.

Ich werde das Auto wohl nicht lange (vielleicht ein Jahr) fahren, und möchte bis dahin sicher unterwegs sein.
Dabei habe ich mich schon so gefreut, die 157tkm auf 300t zu bringen und mein erstes Auto zu lieben und zu pflegen =)

Besten Dank!

Also ich würde dir raten , deinen Führerschein wieder abzugeben, und dich zu Hause einzuschließen.
Falls du aber doch auf die Idee kommst am Strassenverkehr teilzunehmen würde ich in den extrem unsicheren w202 nur mit Integralhelm einsteigen und einen 4 Punkt sicherheitsgurt nachrüsten.
Zur Not kannst du ja auch wegen des fehlenden Beifahrerairbags, den Beifahrersitz ausbauen. Somit kommst du nicht in Versuchung einen Mitfahrer in Lebensgefahr zu bringen.
Also ehrlich Leute gibt es .....

Danke für die Antworten!

Scheint mir ja doch kein herber Verlust zu sein. Werde einfach etwas defensiver fahren ;-)

Besten Gruß

Meine 124 hatten auch keinen Beifahrer-AB und demzufolge auch keime Matte etc., die kaputt gehen konnte. Fahrerairbag sehe ich aufgrund der Nähe zum Lenkrad schon anders.

Unverantwortlich!

So einen Wagen solltest Du nie im öffentlichen Straßenverkehr bewegen.
Falls es dann trotzdem mal notwendig werden sollte, empfehle ich, den Warnblinker anzumachen und maximal mit Schritttempo zu fahren. Dabei solltest Du weiterhin drauf achten, nur wenig befahrene Straßen zu nutzen,denn von entgegenkommenden Fahrzeugen geht auch eine tödliche Gefahr aus!

Dass solche Fahrzeuge in DE überhaupt zulassungsfähig sind...

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 7. April 2018 um 21:55:47 Uhr:



Also ich würde dir raten , deinen Führerschein wieder abzugeben, und dich zu Hause einzuschließen.
Falls du aber doch auf die Idee kommst am Strassenverkehr teilzunehmen würde ich in den extrem unsicheren w202 nur mit Integralhelm einsteigen und einen 4 Punkt sicherheitsgurt nachrüsten.
Zur Not kannst du ja auch wegen des fehlenden Beifahrerairbags, den Beifahrersitz ausbauen. Somit kommst du nicht in Versuchung einen Mitfahrer in Lebensgefahr zu bringen.
Also ehrlich Leute gibt es .....

Gleiches gilt für einen solch unqualifizierten Beitrag.
Wo ist das Problem jemanden über Sorgen zur Fahrsicherheit aufzuklären?

Also ehrlich, Leute gibt es...

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 8. April 2018 um 12:13:06 Uhr:



Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 7. April 2018 um 21:55:47 Uhr:



Also ich würde dir raten , deinen Führerschein wieder abzugeben, und dich zu Hause einzuschließen.
Falls du aber doch auf die Idee kommst am Strassenverkehr teilzunehmen würde ich in den extrem unsicheren w202 nur mit Integralhelm einsteigen und einen 4 Punkt sicherheitsgurt nachrüsten.
Zur Not kannst du ja auch wegen des fehlenden Beifahrerairbags, den Beifahrersitz ausbauen. Somit kommst du nicht in Versuchung einen Mitfahrer in Lebensgefahr zu bringen.
Also ehrlich Leute gibt es .....

Gleiches gilt für einen solch unqualifizierten Beitrag.
Wo ist das Problem jemanden über Sorgen zur Fahrsicherheit aufzuklären?

Also ehrlich, Leute gibt es...

Was hätte man denn da deiner Meinung nach schreiben sollen?
"Fahr lieber nur 30km/h schnell denn sonst könnte es sein das du und deine Mitfahrer einen tödlichen Unfall haben?"
Hier wurde nach einer Geschwindigkeitsempfehlung aufgrund des fehlenden Beifahrerairbags gefragt...
Ich meine wenn man Wert darauf legt das das gekaufte Fahrzeug einen Beifahrerairbag hat, dann kaufe ich mir auch ein Fahrzeug welches so ausgestattet ist, und kaufe nicht völlig blauäugig ein x-beliebiges Fahrzeug in der Hoffnung das ein Beifahrerairbag verbaut ist.
Hinzu kommt noch das hier in D ja die Geschwindigkeitsemfpehlungen(zulässige Höchstgeschwindigkeit) ziemlich oft an den Strassenrändern ausgeschildert ist. Diese gilt im übrigen auch für Fahrzeuge die über gar keinen Airbag verfügen.
Wenn ich das alles jetzt beachte,dann tut es mir leid aber da kommt mir die Frage ein wenig "merkwürdig" vor.

Naja, er macht sich eben Sorgen.
Und du fragst mich ernsthaft was man da, anderes als du, hätte schreiben sollen?
- Du willst mir also damit sagen, dass dir nichts anderes dazu eingefallen ist!?

Vielleicht dem TE die Angst nehmen. Im Fahrtipps geben so wie andere hier.
Noch dazu finde ich es vorbildlich wenn sich jemand Sorgen um die Sicherheit und besonders um die der Mitfahrer macht.

Wer lesen kann wird festgestellt haben dass es das erste Auto des TE ist. Er wird somit blutiger Anfänger sein. Anstatt wie manch anderer sein Können auf die Probe zu stellen, geht er mit Köpfchen ran.

Sowas sollte man dann sicher nicht heruntermachen.

Noch dazu sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht danach ausgerichtet was ein Fahrzeug kann oder nicht kann.

Nun geht mit dem TE mal nicht zu hart ins Gericht, das ist Zeitgeist!
Die Hersteller erfinden dauernd etwas neues, das braucht man dann unbedingt und Autos, die 3 Generationen älter sind und all das nicht haben, gelten schnell als "unfahrbar".
Und das treibt wundersame Blüten. Ich bin ne Zeit lang einen Trabi als Alltagsfahrzeug gefahren. Die Leute fanden das zum Teil ulkig, zum Teil aber auch unverantwortlich, wahnsinnig, lebensmüde und ne Umweltsau war man ohnehin. Klar, bei nem Auto aus Pappe, so ganz ohne ABS, Airbags und sonst was. Wollte ich das relativieren und sagte, das ich viele Wege des täglichen Lebens auf einen Motorrad erledige - ja aber....
Und selbst unter Motorradfahrern, so ein Moped muss zwingend ABS haben, alles andere ist russisch Roulette. Die neuste Sau, die durchs Dorf getrieben wird, ist ein Doppelkupplungsgetriebe, das laut Hersteller dafür sorgt, das man sich nun voll und ganz aufs Fahren konzentrieren könne, ohne dauernd schalten zu müssen (das sind Automatikgetriebe). Noch ist das neu und es geht auch ohne, aber es wird eine Zeit kommen, da wird das Standard und ein Moped, das man schalten muss ist unfahrbar.
Aber Hauptsache der Eimer läuft 300Km/h, sonst taugt das natürlich auch nix...

Am besten immer mit Sicherheitsgurt fahren. 😁

Na aber sicher: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen