93 Cabrio Motorschaden.
Hallo Gemeinde,
sorry das ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe.
nun ist es aber mal wieder soweit. leider eine nicht so tolle Geschichte.
Nachdem ich mich vor drei Jahren von meinem alten Saab 93 Cabrio getrennt habe, sollte ein neuer ( gebrauchter ) her. Gesagt getan.
Jetzt bin ich seit drei Jahren Besitzer eines gebrauchtem 93er Cabrio's mit ein wenig mehr Dampf. Der alte war ein 2 Liter mit 130 Pferden und der jetzige ist die Turbo Version mit 187 PS.
Zu Klagen gab es bis vor kurzem nicht's . Außer das mir letzten Sommer der Aircondition Kompressor abgepfiffen ist, lief der Wagen tadellos . Bis jetzt.
Letzte Woche dann die Hiobsbotschaft. Motorschaden mit 147000Km . Laut der Saab Werkstatt könnte es ein Kippkolben oder ein Pleuellagerschaden oder gar die Kurbelwelle sein.
Letzten Endes könne man das erst sehen wenn man den Motor auseinander nimmt.
Das ganze soll so um die 2-4tausend Euronen kosten. Also : Zerlegen , reparieren, zusammen bauen.
Was haltet Ihr davon ?
Oder sollte man gleich einen Austausch Motor verbauen ?
Was kostet solch ein Motor und wo bekommt man so etwas her ?
Für Eure Unterstützung und Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Andreas
15 Antworten
Hallo,
erst einmal möchte ich mich für alle Antworten bedanken !
Bin jetzt ein ganzes Stück weiter gekommen.
Werde jetzt in absehbarer Zeit mal nach Holland düsen. Ist aus dem Raum Münster ja nicht all zu weit.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Gruß
Andreas