92er Cali 3 - der rechte Zylinder will nicht so recht - hmmm
Moin zusammen
nu weiß ich nicht mehr weiter und brauche Rat, habe das Forum bereits durchforstet und nichts weiter für das Vergasermodell gefunden. Drum versuche ich es hier einmal.
Habe folgendes Problem, stecke mitten in einem Umbau einer 92er Cali 3 Vergaser. Das Teil hat vorher ca 8 Jahre nicht gelaufen. Nach den üblichen Dingen welche gemacht werden müssen nach so langer Standzeit wie : Betriebsstoffe wechseln, Gaser raus und schallen und wieder einbauen,neue Kerzen usw. will der rechte Zylinder nicht mitlaufen -oder nur sporadisch. Wenn das Mopped etwas gelaufen ist, fällt auf, daß der rechte Krümmer nahezu kalt bleibt. Neue Spulen und Kabel sowie Kerzen sind bereits drin, und die Boxen sind gegeneinander getauscht worden und funktionieren beide - nix zu machen , rechts bleibt kalt oder viel kühler als links.
Ventilspiel usw wurde ebenfalls eingestellt und liegt bei Ein und Auslass laut Hersteller bei ca. 0,22.
Das einzige was ich bisher noch nicht getan habe ist, die Steuerzeiten zu überprüfen, da mir die Zündlichtpistole fehlt. Auch möchte ich nicht unbedingt den Stirndeckel demontieren ( Steuerkette ? ), da ich nicht weiß ob vl. Spezialwerkzeuge später nötig werden.
Hinzufügen würde ich mal noch, daß die Kompression auf dem rechten Zylinder etwa 1,5 bis 2 Bar besser ist als auf dem linken ( nach der Ventilspielkontrolle ).sollte eigentlich trotzdem laufen...
Wäre fein, wenn mir mal jemand noch einen " heißen " Tip für den rechten Zylinder gebenkann. Guzzi ist nicht so mein Steckenpferd - bin eher Triumphler
Gruß Marc
16 Antworten
Laß doch die Steuerkette in Ruhe ! Was soll sich denn da verstellt haben ? Tausche mal die Züns Spulen an den Anschlüßen, die Zündspulen haben schon manchen zur Verzweiflung gebracht.
Zitat:
@nsumax1 schrieb am 28. September 2016 um 10:34:47 Uhr:
Laß doch die Steuerkette in Ruhe ! Was soll sich denn da verstellt haben ? Tausche mal die Züns Spulen an den Anschlüßen, die Zündspulen haben schon manchen zur Verzweiflung gebracht.
Wer redet hier von der Steuerkette?
MfG Günter