924er Aus dem schlaf wecken aber wie?

Porsche

hallo,bin seit langem wieder aktiv🙂

Jo hab ein 924er geschenkt bekommen. Er steht seit 3 jahren unter einer Tanne aber lack ist noch ok,wenn man ihn sauber macht. Das ist auch nicht mein problem,sondern wie krieg ich den wieder zum laufen? eine batterie hat er nicht mehr,welche soll ich da hohlen? ich wollt mir den wieder zurechtbasteln da ich eh noch n bisschen zeit hab bis ich meinen führerschein anfange!schrauberfahrungen hab ich nur von meinem roller. nun was sollt ich alles machen und tutorialks wären nicht schlecht,sind aber nicht notwenig.Danke im vorraus!

hab bilder im anhang wie er jetzt gerade aussieht

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe, dass die Mühle nicht mehr läuft, damit ihr dieses Schicksal erspart bleibt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Deine Beschreibung ist genau das was man verbastelt nennt. Wenn du den Wagen im Bereich der StVo bewegen willst muss das licht durchaus eine Zulassung haben. Soweit ich verstanden habe hast du bisher keinen Führerschein. Erwischt man dich mit solchen LED selbstbau Leuchten ist das geringste eine Probezeitverlängerung. Fällt es nach einem Unfall auf der Anfängern tendenziell schneller unterläuft kanns noch viel lustiger werden.

Hallo

nun ja der Eigentümer kann machen was er will und wer einen Neuwagen am nächsten Tag durch einen Schredder jagt macht ja nur sein Geld kaputt und kurbelt die Wirtschaft an. Man sollte nur nicht drin sitzen bleiben das wäre nämlich End of Consumlife und schlecht für die Wirtschaft (Oder auch nicht, weil die Erben meist aus dem selben GenPool kommen)

Zitat:

Original geschrieben von ellerice


-Schwarz/glänzender lack bzw Folie (da wollt ich mich beraten lassen falls ich doch auf die idee komme,denn als oldtimer anzumelden)

auf dem Auto ist ein Dekorset da würde ich erst nachfragen woher dass stammt, ich bin der Meinung das wäre ein Porsche Zubehörset der US Händler gewesen.

Bei Dekofoilen ist ein nachfertigen sehr teuer daher wenn es rare Teile sind eher erhalten auch wenn man es nicht mag aber es macht das Auto einzigartiger und hat Geschichte die manche zu gerne wegrestaurieren.

Lackfoile mit H ist eine Frage des abnehmenden Prüfers. Mattschwarze Dekofolien auf den Motordeckelen und/oder Rallyestreifen waren in den 70ern aber verfügbar und Modetrend bis mitte der 70er. Aber Oldschool nur mit popigen Basisfarben.

Zitat:

Original geschrieben von ellerice


-da eh neue felgen her müssen: schwarze felgen mit poliertem aussenrand

108er LOchkreis vom Audi 100 ergibt relativ preiswerte Auswahl da reicht wenn man eine der 15x6 Zoll Baumarkt 50€ Wegwerffelgen selbts lackiert und den Kranz selbst poliert. TÜV Eintrag wird spassig aber ist machbar.

Bei aktuellen Felgendesign werden aber die Mickerbremsen auf den Achsen ins Auge springen und entweder man haut sich eine aktuelle Porsche Bremsanlage drauf oder man nimmt eine optisch weniger extremme Felge.

Zitat:

Original geschrieben von ellerice


-jetziger( gummiartiger)spolier,gegen plastikspoiler

Die Gummilippe war mal teueres Porsche Orignalzubehör und meines wissens ist ein Festspoiler nicht TÜVbar.

Spoiler sind am 130PS Sauger eh unnötig die Porsche Lippe wurde meist angebaut um ein verschmutzen der Deckelkante und des Schlosses zu verhindern dann konnten die Damen&Herren auch ohne Schmutzfingerrisiko den Deckel aufmachen, später hat Porsche eine elektrische Klappenentriegeung eingebaut.
Die Orignallnachrüstgummispoiler sind in gutem/Neuzustand inzwischen rar und gesucht es gibt nur noch den billigen Zubehörscheiss aus den USA und die nicht legalen Hartplastikspoiler.

Von Kamei oder Zender gabs mal ein PUR Teil in Fahrzeuglack. Ein Strossek Spoiler braucht einen breiten Body, auf schmallen Autos sieht das sofort nach Japanbilligtuning aus.

Zitat:

Original geschrieben von ellerice


-led rücklichter und neue scheinwerfer(da muss ich noch gucken wie ich das realisiere,hab da schon ideen und auch das können,keine angst😁)

Na ja spätestens beim TÜV wirds interessant aber das Zeug ist ja in wenigen Minuten abgebaut.

Zitat:

Original geschrieben von ellerice


- Innenraumschwarz/rot bzw schwarze teile werden fitt gemacht und noch so ein paar rote highlights.

Gute Innenaustattungsteile sind rar daher am besten ausbauen ud abbunkern. Sitze ohne Risse durch Sportsitze neuerer bauart ersetzen. Für die demontage der Seitenverkleidungen hinten muss man die Heckseitenscheiben A&E

Zitat:

Original geschrieben von ellerice


- Neue soundanlage inkl.Boxen die in eine art "front" eingespachtelt werden und dieses akustische Meisterwerk wird im kofferaum verstaut.

Soundbords für die Vordertüren gabs zb bei Gemballa oder beim Jehnert man kann auch einfach die 968 Soundanlage nachrüsten. Diskosound ist im 924 relativ leicht machbar, HiFi oder High End Sound eher schwer zumindest wenn man Frontstage und Auflösung will. Einbauten und Empfehlungen findet man im Netz auf diversen Boards und bei einigen Porsche Transaxle Homepages.

Zitat:

Original geschrieben von ellerice


Also alles ganz ordenltlich,nichts halbfertiges. SOll alles halt so werden wie ich ihn perfekt finde!

Die Phase machen alle mal durch, irgendwann lacht man über sich selbst und schmeisst das meiste in den Müll oder verkauft das Auto dass dann weil

verbastelt

oder

getunt

fast nix mehr Wert ist.

Die meisten Käufer wollen halt was jungfreuliches auch wenn die als erstes selbst tunen und verspoilern. Davon lebt der Markt dass generiert Umsatz und dass sorgt dafür das gepflegte Originalautos immer mehr Wert haben und irgendwann mangels Teileverfügbarkeit richtig Geld viel wert sind.

Daher einfach das Auto erst mal in Serienzustand herrichten und dann verkaufen. Mit der Kohle kann man sich einen verspoilteren CRX, Z240, Celica Coupe, Ford Puma mit 1000Watt Disko kaufen oder sonst was moderners mit Turbo / Dampfrad /Chip /NOS und 300PS.

Zum Kumpels beeindrucken und Weiberaufreissen taugt der 924 nicht auch wenn man denn aufbretzelt dann wird der optisch verqoullen und er ist zu weit weg von aktueller Formensprache (Auch bekannt als BMW Aufquellcode 😉) also für Mädels schwer einschätzbar auch wenn Porsche drauf steht wollen die meisten Mädels einen richtigen Porsche mit 6Zyl Vibrator im Heck oder V8 Ballermann in Front. 4 Zylinder ist nur was für Looser die sich keinen echten Porsche leisten können 😉

Ach ja wenn der 924 einigermassen gut instandgesetzt ist bitte nicht zuviel damit fahren evtl. hast du später ein Problem die normalen Autos der Konkurenz zu fahren weil dich die Autos langweilen und eine 30 jahre alte Möhre mehr Fahrspass macht als viele Neuwagen und dass trotz Schubkarrenrädern an den Ecken 😉

Sprich wenn dich der Porsche Virus packt bist du bis ans Lebensende verdammt zum Sportwagenfahren. Rauchen ist billiger 😉 und wenn der Spritpreis auf die 3€ zugeht wird auch Koksen billiger sein.

Grüsse

Hehe das war ne antwort🙂 hab viel gelacht .Dankeschön😉

Ja ich werd jetzt erstmal abwarten bis ich die schlüssel kriege,vorher akn nich ja eh kaum was machen! . dannw rid der erstmal zum fahren gebracht.ich frag auch mal nen kollegen was gemacht werden müsste(er soll sich das angugcken,ist kfz mechaniker) und wenn ich mich doch nicht rantraue, übergeb ich das na werkstatt wenns nicht zu teuer wird. Und dann ab überm tüv und erst dann werde ich meine vorstellungen nach und nach realisieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen