924 ideeen

Porsche

hallo,

ich habe einen 924 mit einem Freund zusammen, um dieses Porsche-Feeling zu haben.

Nun gibt es zwei Sachen bei den wir beide überfragt sind.

Mein Freund kam auf die Idee, einen Kompressor einzubauen/einbauen zu lassen.

Nun die Frage: Wer kennt sich damit aus ob soetwas gut geht? Wer weiß wo man so einen herbekommt? Gibt es einen guten Rat für welchen man sich entscheiden soll? Wievie Leistung könnte er bringen?

Und 2. Gibt es die möglichkeit Scheibenbremsen nachzurüsten? Und natürlich Wie teuer ist das?

Vielen dank schon mal für euere Antworten.

MFG

mitwisser

11 Antworten

Moin,

Handelt es sich um einen 2 Liter 924er oder einen 2.5 Liter 924S ?! Das wäre mal wichtig zu wissen ...

Kompressorumrüstung ?! Wäre mir nicht geläufig das sowas häufig angeboten worden wäre ... ist auch nicht unbedingt sinnvoll, da der Umbau sehr umfangreich wäre, und der PLatz im Motorraum für einen Kompressor auch auf den ersten Blick nicht gegeben scheint.

Sinnvoll isses zumal auch nicht, da es sowohl den 2 Liter 924er mit Turbo gab ... als auch den 2.5 Liter Motor im 944er mit Turboaufladung. Es wäre daher sinnvoller sich einen gecrashten Turbo zu besorgen und die notwendigen Teile dann da rauszunehmen, einfach weil es dann nur noch eine aufwändige Form des Plug&Play darstellen täte und keine Entwicklungsarbeit am Motor geleistet werden muss, wie beim Kompressorumbau.

Den 2 Liter Turbo gab es mit Strassenzulassung mit bis zu 245 PS, den 2.5 Liter Turbo gab es ab Werk mit bis zu 250 PS, allerdings sind mir da durchaus umbauten bis zu 400 PS geläufig.

Klar kannst du auch auf die Bremsen vom S oder 944er mit Scheiben hinten umbauen ... ob es sich lohnt ... sei mal dahingestellt.

MFG Kester

Umbau bleiben lassen und einen 924 Turbo kaufen. In der Preisklasse um 4000 gibt's da schon was, wenn man etwas sucht.

Umbau von Schlachtturbo-Teilen in eine 924 2.0 uninteressant, da zu aufwändig, siehe hier
http://www.pff-online.de/wbb2/thread.php?threadid=2659976

Scheiben nur hinten ist Käse, wenn dann die Komplette Anlage vom 924 Turbo bzw. 944-I, da dies auch als Option von Porsche angeboten wurde und somit die Eintragung beim TüV vereinfacht und technisch ausgewogen wäre. Zu beachten ist, dass man dann 5-Loch-Felgen fahren muss.

Gebrauchte Bremsanlage hier: http://www.sportwagenparts.de/product_info.php?...

Ich persönlich würde mir dann jedoch die Scheiben und Beläge neu kaufen sowei einen Dichtsatz für die Sättel etc. Aber das muss ja jeder selbst wissen.

Auch wenn ich mich wiederhole, am sinnvollsten ist es entweder den 924 so zu fahren, wie er ist, oder beim Wunsch nach mehr Leistung direkt einen 924 Turbo zu kaufen. Alles andere ist Bastelkram und dafür sin ddie Autos eigentlich zu schade.

Grundsätzlich wird es jedoch eh 10 Stellen am Fahrzeug geben, wo man das Geld erstmal sinnvoller unterbringen könnte, als in einem Kompressorumbau. Es sei denn man hat Dinge wie neu lagern von Vorder- und Hinterachse, erneuern von Stoßdämpfern, erneuern von Zahnriemen, irgendwelchen Leitungen.... und so Späße schon hinter sich.
Irgendwas findet sich an einem Auto was 22 Jahre und älter ist ja immer.

Moin,

Auch wenn deine Antwort sich weitgehend mit meiner deckt ... kann man schon einige Gründe anführen, warum man solche Umbauten machen kann ...

Grund 1 wäre, ich habe einen Wagen der substanziell klasse, aber technisch verbraucht ist. Wenn Ich die Zeit mitbringe und alles selbst mache, ist der Umbau durchaus ein Gangbarer und denkbarer Weg.

Grund 2 ... mich interessiert nur das Geld, das Fahrzeug hat niemals den Anspruch ein Oldie zu werden, oder soll vielleicht sogar gar nicht mehr auf der Strasse verwendet werden, sondern nur zeitweise als Spassgerät bentuzt werden. Auch da sehe Ich keinen Grund, so eine Sache nicht zu machen, wenn man Spass dran hat.

Klar ist, sowas sollte man nicht unbedingt einem sammlungsfähigen Topmodell antun, wofür sich leicht ein Fan findet, der es so nimmt wie es ist. Aber momentan gibt es noch sehr viele 924er, die man für kleines Geld bekommen kann, die es NIEMALS zu den Weihen eines Oldies oder Liebhaberstückes werden bringen können, einfach weil sie viel zu verbraucht sind. Ob die Teile nun geschlachtet werden, oder eben vielleicht noch ein paar Jahre als "Spassmobile" irgendwo auf Ackerrennen, als Ringhure oder einfach nur als "Ratracer" verwendet werden ... kann bei diesen Fahrzeugen eigentlich als egal eingestuft werden. Die sind eh auf die ein oder andere Weise bereits "raus".

MFG Kester

Hallo,

Der Wagen hat einen 2,0 Liter Motor drin. Ich bin aber auch der meinung, dass der Raum für einen Kompressor gegeben ist. Das Fahrzeug soll ja nicht immmer gefahren werden. Es ist ein reines Spassmobil. Interessiern würde mich aber eben, wo man soetwas herbekommt.

MFG

mitwisser

Ähnliche Themen

Moin,

Wie Ich oben schon sagte ... mir ist NIEMAND bekannt, der eines der genannten Fahrzeuge mit einem kompressor ausgerüstet hätte ... diese Technik war zwischen 1975 und 1995 ziemlich out, der Turbo das Hauptspielzeug der Tuner und Hersteller, wenn es darum ging einem Auto Beine zu machen.

Wenn du einen Kompressorumbau machen willst ... musst du ALLES alleine auf die Beine stellen, von Ansaugtracktmodifikation, über Kompressorantrieb, Ladeluftkühlung, Einspritzanlagenmodifikation bis hin zur Programmierung der Elektronik. Bis das alles SAUBER läuft ... verbrätst du dafür sicherlich rund 5000 Euro ...

MFG Kester

Welche Leistung ist überhaupt angestrebt?

So ganz erschliesst sich mir der Sinn/Zweck bzw. Vorteil gegenüber einer 924 S- oder 924 Turbo-Lösung noch nicht.

Ob und wie sowas überhaupt funktioniert kannst Du vielleicht bei http://www.luepertz-motorsport.de/html/impressum.html in Erfahrung bringen.

Ein Engländer hat's mal mit einem Eaton-Kompressor und gemacht

http://www.924board.org/viewtopic.php?...

Noch so ein Verrückter:

http://www.924board.org/viewtopic.php?t=14973&highlight=compressor

So Plug And Play ist da gar nix und günstig auch nicht. Turbo oder S kaufen, alles andere ist gebastel und nur sinnvoll, wenn man sich auch mit Einspritzanlagen usw auskennt.. Alleine das Anpassen und Aufarbeiten von Bremsen und Fahrwerk kostet schon einen halben "S"

Und?
Kompressor drinnen oder Projekt gestorben oder Porsche abgebrannt?

Hallo,

sieht danach aus, dass es nochetwas wird. Könnte aber länger dauern!

@ Brainstormer: Die Links funktionieren leider nicht.

Kennt eigentlich jemand die Firma Albrex aus Österreich?

MFG

mitwisser

Scheinbar ist das Forum momentan "down".
Der Einstieg geht gewöhnlich auch über http://www.924.org/contents.htm
dann auf "924 Discussion" klicken. Momentan rührt sich nichts, warum weiß ich nicht.

Hallo,

vielen Dank an dich für deine Mühe.

MFG

mitwisser

Deine Antwort
Ähnliche Themen