916 oder 748?
hi leute
wenn ihr die wahl hättet
eher eine 916 oder eine 748?
preißlich sind die ziemlich gleich, und ich hab eben die chance eine ktm 450exc auf sm umzurüsten oder mir eine gebrauchte duc anzuschaffen?
mein herz is hald eher bei der duc, obwohl die sm in der kurzstrecke warscheinlich praktischer währe....
aber eine duc is hald eine duc........
wird man den hubraumunterschied(vorallem drehmomentunterschied) von 916 zu 748 merken?
was is bei den jeweiligen modellen zu beachten?
welche km leistung ist noch unproblematisch?
roli
Ähnliche Themen
35 Antworten
Nachtrag - die Diskussion, ob die 916, 996 oder welches Modell der 916er Baureihe nun schneller ist, hat mich von Anfang an nicht interessiert - ich denke meine premisse war - und ist das genießen der Ducati bei schönstem Wetter bei moderatem Tempo auf der landstrasse. Es ist mir klar, das jede moderne 600er die Ducati wohl sowas von Leistungsmäßig in den Schatten stellen kann . . aber das interressiert mich eben nicht. Ich wollte ein Motorrad mit Herz, das so richtig emotionen weckt, zumindest bei mir. Und das kan keine noch so schnelle und moderne Japanische Maschine. . . )
Zitat:
Original geschrieben von woerni8642
Also wenn scho ein stärkere nich die 916 ( außer 916 sps weil die schon den 996er Testarretta hat ) mind.996 oder die 998.
Das stimmt nicht. Die einzige 996 die einen Testastretta hatte war die 996R.
Zitat:
Original geschrieben von woerni8642
Bild ......meine 748 R nr.264..die stärkste serienm.je gebaute desmoqauttro
Wie kommst Du zu dieser These?
Sorry..hast recht..Ähemmmm..
Falsch gedacht- danach falsch niedergeschrieben
Meinte : die letzten 916er Sps ( 134 ps ) durften ja nich offiziel an der Verkleidung das 996 Logo schreiben , hatten aber intern scho den 996ccm nich Testastretta Motor , mit neuen damaligen Kurbellgehäus zwecks Homogolation für die Superbike WM .
Weiters :
nach meinem Zitat : ,,Bild ......meine 748 R nr.264..die stärkste serienm.je gebaute desmoqauttro ,,
............................Die 2oo2er 748 R waren bis dato die stäksten serienmäßige 748ccm Demoquattros Motoren - 748 Rs waren ja noch stärker , aber reine Werks-Productions-Racer .
Hallo Mr.janlammert.
Gratulation zu Deiner gelben 748iger . Auch - bei meinen Kauf gings ähnlich deinem Geschehen ab.
Vesteh es vollkommen... Deine ( Unsere ) Leidenschaft . Würde auch gern meine 748 R mir ins Wohnzimmer stellen , Frau hat aber mächtiges was dagegen !!
Gelbe Exenblare sind ja noch seltener als die roten , (...gelbe 748 R´s angeblich von Werk aus scho weniger gebaut ) obwohl letzere klarer g´fragter sind als die gelben . Aber ..des is reine Geschmacksache ...
Ich persönlich hab auch eher denn Originalitismus in mir .......Würd eher nur ganz dezent um-zu-ab-bauen .
Weiß nicht so kleine Blinker und so...?!...aber egal ...ein jeder wie er will...
Der Alcantara Sitz is abslt. wunderbar schön...Wurde bei Ausfahrten immer wieder drauf angesprochen ...
Wenn der Auspuff blau von der Hitze angelaufen is - kann ma wieder wunderbar auf Hochglanz polieren , dauert zwar einiges , schaut dann aber echt spitzenmäßig aus .
Obwohl ich mir ziemlich sicher eine 848iger kaufen werd , abwarten ob ein R-Modell nachgeschobn wird , gegen den damaligen Design-Genial-Entwurf vom Schöpfer Massimo Tamburini - also alle 748/916/996/998 er Modelle , kommt sowiso und wird auch in ferner Zukunft nichts ran und entgegenwirken .
Bild...50er Termi Anlage nach Poliererei :
Ja, deine "R" ist natürlich ein Traum (wenn auch leider nicht in Gelb ;o) aber für eine echte "R" hats Geld halt nicht gereicht. Tut der "liebe" zur Ducati bei mir auch keinen Abbruch. ich werde in der nächsten Zeit versuchen, immer mal wieder das eine oder andere "Goody" - sprich mal das Öhlins Federbein, mal den Öhlins Lenkungsdämpfer, vielleicht auch mal eine Öhlins Gabel - wer weiß - etc. mir zu zu legen. Aber eben immer nur in Neu - oder wenigstens in Neuwertig, ohne sichtbare Spure. Da bin ich ganz pingellig. Meine Ducati ist für mich der absolute Hammer. Wie gesagt - ich bin mächtig stolz auf sie. Zum tagtäglichen Fahren habe ich eine SV 650 von Suzuki, die ist sozusagen mein "Mountainbike". Wenn dann das Wetter - Wolkenloser Himmel, mindestens 18 Grad - mitspielt, kommt die "schöne" Kombi an und dann wird einfach nur gefahren zum Genuß. So hab ich mir das gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von janlammert
Ja, deine "R" ist natürlich ein Traum (wenn auch leider nicht in Gelb ;o) aber für eine echte "R" hats Geld halt nicht gereicht. Tut der "liebe" zur Ducati bei mir auch keinen Abbruch. ich werde in der nächsten Zeit versuchen, immer mal wieder das eine oder andere "Goody" - sprich mal das Öhlins Federbein, mal den Öhlins Lenkungsdämpfer, vielleicht auch mal eine Öhlins Gabel - wer weiß - etc. mir zu zu legen. Aber eben immer nur in Neu - oder wenigstens in Neuwertig, ohne sichtbare Spure. Da bin ich ganz pingellig. Meine Ducati ist für mich der absolute Hammer. Wie gesagt - ich bin mächtig stolz auf sie. Zum tagtäglichen Fahren habe ich eine SV 650 von Suzuki, die ist sozusagen mein "Mountainbike". Wenn dann das Wetter - Wolkenloser Himmel, mindestens 18 Grad - mitspielt, kommt die "schöne" Kombi an und dann wird einfach nur gefahren zum Genuß. So hab ich mir das gedacht.
Ja.....ja..
so solls sein , ein richtig eing´fleischter Ducatisti...
Nich so ganz auf eine Marke bezogen , schaun wies sies mit anderen Herstellern so fährt , vergleichen , mitredn können , ...und doch dann merken das Ducati halt etwas besonders is , ein Kraftrad der edlern Art halt .
Fein , fein , ......so solls sein ...
Ich hab seit 96 eine 916 und fuer kurze Zeit eine 748 fuer die Rennstrecke......der spass hoerte mit den hohen Drehzahlen auf mit denen ich die 748 spass machte.
Mit der 916 hast Du ein gut ausgestattetes Getriebe / Motorsystem. PS und Torque sind da wo es sein muss und machen spass auf der Strasse und auf der Stercke.
Es kommt ein wenig auf das Baujarh an bei der 916. 96 bis 97 hatten einige electische probleme. Auf alle faelle wirst Du lang fristig mehr spass an einer 916 haben
Frank
Du kannst aber net eine uralte 916 er mit ner 02er 748 R vergleichen ........
Ganz andere Techniken und um einiges leichter..........
is wie wenn´s denn Porsche 911 turbo zum GT-3 vergleichst ,
erster is zwar mit turbo stärker , jedoch der Gt-3 is schneller
....handlicher im Renntempi , direkteres Fahrgefühl
Und das gleiche wär der Vergleich mit ner 916er gegen eine 748 r , allein scho des Öhlins Fahrwerk is um Welten besser.....
gäbe da locker wenns sein muß ein paar Pferde dafür her.....
916 sps , 996sps , 998 s und sowieso 996 R und 998 R ...O.k. ...da lass ich die Hosen runter......
Deine Punkte mit respekt angenommen.
Die Frage war aber nu ma 916 / 748.......keine details an Baujahr ect.
Ohlins ist bei uns standard also von daher gings mir dan auch nicht. .......und die 916 war nun mal auch keine spaetere version 996s etc.......das is schon klar.
Haette wohl mehr details schreiben muessen wollte es aber so kurz wie moeglichhalten....und um da wieder auf den Punkt zu kommen }}> Kauf ne 916 anstatt ne 748............ob Du nu noch Ohlins oder slipper clutch mit carbon felgen und nem Power Commander nach ausstatten musst is Dir ueberlassen ; )
Hoffe keinem hier aufr die Fuesse getretten zu haben
Frank
Jan,
Schickes Bild...hast die 748 im Wohnzimmer?
Hatte mir gedacht das Du nur nach dem normalen Unterschied/ Fahrspass gefragt hattest.
Mir faehlt auf dem Bild auf...........erlauben die in D'land immer nur noch diese riesigen Nummernschilder? Die dinger funktionieren auch als Saegel oder ? ; )
Frank
hallo , Bin kein Deutscher sondern stolzer Österreicher , weist eh die mit den vielen Bergen !!
Wir in Österreich haben eh scho vr Jahren ei kleineres Nummerntafel bekommen , aber ich weiß ,is immer noch zu groß...Hhmm hätte liebend gern ein kleineres wie die übern großen Teich ...USA !
Wäre dem Zustand würdig sie ins Wohnzimmer zu stellen , meine allerbeste Hälfte hat da aber enorm was dagegen...weiters habi ich eine Dachwohnung und keinen Lift .
Also...auf der Straße is natürlich ein mo das mehr ccm scho irgentwie schöner zu fahren , kommt halt immer drauf an wie mann das so versteht oder sieht .
Aber Eine Duc mit der Endbezeichnung ,,R,, is halt das abslt. edelbike und tecnisch hochwertigste und teuerste einer Modellpalette
Ein Nichtkönnender braucht ja alle Technik Feinheiten eh nicht , aber solch einer is auf einer Ducati sowieso fehl am Platz , außer er nimmt Ducati Bedienungen ( Bitte jetzt nich falsch verstehen : ) wie eher unhandlich , wartungsintensiv , etwas sturr und teuer in der Anschaffung gern in Kauf .
Jennes zeichnet aber wiederrum den wahren Ducatisti aus .
...Uf...wie jetzt...meinst jetzt mit deiner Frage mich.....?????????
Ich meinte Jan.........und falsch verstehen tu ich da nix.
Arbeite seit fats 20 Jahren an Ducati's und 'R' ist vielleciht ein guter buchstabe........fuer mich ist es ein anfang fuer eine Duc.
Jan,
Viel spass mit der 748. Hast du irgendwelche fragen lass von dir hoeren....sieht so aus wir haben hier mehr als genug wisdom
lol
Frank
Hallo liebe Duc Freunde,
sorry das ich den Threat nochmal hoch hole, aber mich hat es jetzt auch erwischt.
Als Jugendlicher habe ich jeder Duc hinterhergeschaut und jetzt soll es soweit sein, ich will mir einen Jugendtraum erfüllen. Nur ein Problem hab ich und zwar habe ich seit ca. 15 Jahren nicht mehr auf einem Motorad gesessen und ich dachte dieser Kelch geht an mir vorrüber, aber wie das so ist...., seit zwei Jahren juckt es nun schon und dieses Jahr will ich mir ein Ducati 916 holen.
Meint Ihr das ein Anfänger, wie ich, so eine Maschine händeln kann??
Ich werde natürlich erst nochmal einige Fahrstunden nehmen, das ist klar, um ermal wieder ein Gefühl für 2 Räder zu bekommen.
Aber eins steht für mich fest, wenn ein Motorad dann eine Duc, ob nun 748 oder 916 da bin mir noch nicht sicher, obwohl ich mehr zur 916 tendiere
LG Marco
Zitat:
Original geschrieben von TurboFSI
Hallo liebe Duc Freunde,
sorry das ich den Threat nochmal hoch hole, aber mich hat es jetzt auch erwischt.
Als Jugendlicher habe ich jeder Duc hinterhergeschaut und jetzt soll es soweit sein, ich will mir einen Jugendtraum erfüllen. Nur ein Problem hab ich und zwar habe ich seit ca. 15 Jahren nicht mehr auf einem Motorad gesessen und ich dachte dieser Kelch geht an mir vorrüber, aber wie das so ist...., seit zwei Jahren juckt es nun schon und dieses Jahr will ich mir ein Ducati 916 holen.
Meint Ihr das ein Anfänger, wie ich, so eine Maschine händeln kann??
Ich werde natürlich erst nochmal einige Fahrstunden nehmen, das ist klar, um ermal wieder ein Gefühl für 2 Räder zu bekommen.
Aber eins steht für mich fest, wenn ein Motorad dann eine Duc, ob nun 748 oder 916 da bin mir noch nicht sicher, obwohl ich mehr zur 916 tendiere
LG Marco
Willkommen zu Deinem Traum Marco ! ; )
Bin froh gewesen zu lesen das Du fahrstunden nimmst nach 15 Jahren bevor Du Dein Bein ueber das "Moped" schwingst.
Es kommt nun wirklich drauf an ob Du Deinen Kopf grad auf den Schultern traegst oder ein "Wildes Kind" bist (und auf dem Reucken einer Duc kann eins mit dem anderen kommen)
Die Frage and Dich waehre: Wie wirst Du die Maschine benutzen?
Gehen wir davon aus das Du am Wochenende in die kurvenreiche Berge faehrst dann wird Dir die 748 spass machen aber DU wirst mehr schalten da Sie mehr Drehzahle braucht. Die 16 hat mehr torque from unteren bereich und Du kannst die Gaenge mehr ausfahren.
Die 48 is leichter und erlaubt Dir schneller ein gutes Fahrgefuehl aufzubauen. Ich hab einige Leute in unseren Fahrklassen gehabt die das gleich ueber die 16 gesagt haben ....als Anfaengerbike...die Burschen sind aber nie was anderes gefahren.
Wenn wir einen "Frischling" in den Laden kriegen empfehlen wir normal eine Monster. Motoren leistungen sind genau so wie 48/16 (je nach groesse) und es eralubt Dir auf einem leicht zu handhabende Motorrad fuer ein Jahr oder so zu lernen.
Wuerden wir Dich gerne auf einer 16 sehen? Sicherlich. Wir haben alle den Traum......aber ein langsamer Anfang nach all den Jahren ist meistens die "Gesundere" idee.
Cheers
Frank