911 Turbo
Guten Abend,
gestern bin ich mit einem Freund den 911 Turbo Probe gefahren. Ein Traum von Auto, fahrspaß ohne Ende. Selbst ab 200 km/h zündet er nochmal wie eine Rakete. Spritverbrauch über 20 liter.
Nach langem überlegen hat der Freund sich für den 911 4s mit Leistungssteigerung entschieden.
Gründe dafür sind, lange wartezeiten für den Turbo und kein Alltagsauto.
Wer hat mit dem 911 4s und Leistungssteigerung Erfahrung.
Ist diese Entscheidung von meinem Freund nachzuvollziehen??
Bitte um ehrliche Meinungen.
Danke aus dem Frankenland
22 Antworten
Servus von einem Franken in der oberbarischen Diaspora...;
ich habe zwei Frende, die jeweils einen 997 Turbo besitzen. Obwohl bedie mehrere Fahrzeuge im Fuhrpark haben, benutzen sie den Turbo als Hauptfahrzeug. Grund: die Alltagstauglichkeit.
Für mich ist der C4S mit WLS nicht Fisch und nicht Fleisch. Dann doch lieber den klassischen Carrera S mit WLS.
Gruß
muckemuc
Re: 911 Turbo
Zitat:
Original geschrieben von DevilDream
Nach langem überlegen hat der Freund sich für den 911 4s mit Leistungssteigerung entschieden.
Gründe dafür sind, lange wartezeiten für den Turbo und kein Alltagsauto.
Das kann ich wirklich nicht verstehen, warum soll denn ein quasi identisches Auto, nur mit mehr PS, weniger Alltagstauglich sein?
Meinen Turbo fahre ich jeden Tag, egal wohin, und ich kaufe mir in 2 oder 3 Jahren wieder einen, bin zu 100% zufrieden damit!
Grüsse,
Armin
Re: 911 Turbo
Zitat:
Original geschrieben von DevilDream
Guten Abend,
gestern bin ich mit einem Freund den 911 Turbo Probe gefahren. Ein Traum von Auto, fahrspaß ohne Ende. Selbst ab 200 km/h zündet er nochmal wie eine Rakete. Spritverbrauch über 20 liter.
Nach langem überlegen hat der Freund sich für den 911 4s mit Leistungssteigerung entschieden.
Gründe dafür sind, lange wartezeiten für den Turbo und kein Alltagsauto.Wer hat mit dem 911 4s und Leistungssteigerung Erfahrung.
Ist diese Entscheidung von meinem Freund nachzuvollziehen??
Bitte um ehrliche Meinungen.
Danke aus dem Frankenland
Ehrlich gesagt: wenn die Gründe gegen den turbo Wartezeit und mangelnde Alltagstauglichkeit lauten, entscheidet sich Dein Freund falsch.
Schau' mal unter mobile.de, der Markt ist bereits heute mit neuen turbos überschwämmt. Auch ist es kein Problem, einen Neuen binnen ca. 3 Monate von offiziellen Porsche-Händlern zu erhalten.
Die Alltagstauglichkeit des 997TT ist in keiner Weise eingeschränkt. Mit Winterreifen kannst Du das Auto als Erstauto jeden Tag 24 Stunden einsetzen. Keinerlei Einschränkungen.
Der einzige (objektive) Vorteil des 4s (oder anderer Carrera-Modelle) dürfte der niedrigere Preis sein. Beim 2/2s evtl. noch der größere Tank.
Ähnliche Themen
warum soll n turbo weniger alltagsfreundlich sei wie n 4s? Check ich nicht.
Das einzige ist der preis (sollte er denn ne Rolle spielen) und eventuell das Image. Der neue turbo ist schon sehr Bullig, gefällt nicht jedem. (Hab ich gehört 😁)
Der Preis spielt keine Rolle!!!
Er hatte zuvor den 4s Cabrio gehabt. Selbst der Porsche Verkäufer hat ihm vom Turbo abgeraten!
Wenn das Geld vorhanden ist und es ein 911er sein soll, dann kann man meiner Meinung nach nur beim Turbo landen.
Ist doch der Hammer, was der für Kraft in allen Lebenslagen
hat und wenn man es dann möchte, dann kann man den auch mal ganz ruhig über die Straßen gleiten lassen - man
kann ganz ruhig alle anderen Autos überholen lassen, denn wenn man möchte, kann man alle wieder ein- und überholen ! - Herrliches Gefühl !
Meine Meinung !!
Wieso mag ich nur nicht so recht an die Story von dem Freund mit Geld ohne Ende und dem wissensbefreiten PZ Verkäufer glauben 😁?
Gruß Jens
Hallo Jens,
ob du glaubst oder nicht, das spielt hier keine Rolle.
Ich wollte von Turbo Fahrern wissen welche Erfahrungen sie mit dem Auto im Alltag haben.
Und Jens, glaub mir, er hat noch andere "Wägelchen" vor seiner Haustür stehen....
Zitat:
Original geschrieben von MiWi1970
Wenn das Geld vorhanden ist und es ein 911er sein soll, dann kann man meiner Meinung nach nur beim Turbo landen.
Ist doch der Hammer, was der für Kraft in allen Lebenslagen
hat und wenn man es dann möchte, dann kann man den auch mal ganz ruhig über die Straßen gleiten lassen - man
kann ganz ruhig alle anderen Autos überholen lassen, denn wenn man möchte, kann man alle wieder ein- und überholen ! - Herrliches Gefühl !Meine Meinung !!
Auch meine Meinung . Park nicht in wilden Gegenden und meide unbekannte Parkhäuser und Tiefgaragen (eingeschränkter Böschungswinkel). Bist Du Dir sicher mit dem Verkäufer? Klingt nach bullshit. Irgendwie trifft speedster immer den Nagel. :-)
Gruß
Rolf
Sage mal DevilDream,
was willste denn jetzt hören ?
Am Anfang wolltest Du wissen, ob es Leute mit Erfahrung rund um einen leistungsgesteigerten 4S gibt !
Dann waren die Leute gefragt, die etwas über die Alltragstauglichkeit des Turbo sagen können !
Aber eigentlich hat sich Dein Kumpel doch schon gegen den Turbo entschieden und den 4S gekauft, oder lese ich jetzt falsch ? - Also sind die Erfahrungen doch schon egal, denn er wird ja jetzt seine eigenen sammeln können !
Ich benutze unsern 996 Turbo Cabrio auch um damit in die Firma zu fahren. Der Wagen ist 100% alltagstauglich. Sollte es kein Facelift nächstes Jahr anstehen würde der 997 Turbo Cabrio auch gleich bestellt werden. Bin den 997 Turbo auch schon gefahren. Sicherlich wäre ein Boxster sinnvoller, aber dann könnte man auch gleich Dacia Logon fahren.
Das Leben ist zu kurz um nicht schöne Autos zu fahren.
Der Turbo hat diese spezielle Herausforderung die die Basis 911 er nicht haben. Ich denke der Geldbeutel sollte entscheiden ob es der 997 oder der turbo sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von LunoT
ISicherlich wäre ein Boxster sinnvoller, aber dann könnte man auch gleich Dacia Logon fahren.
Hey, der dicke Geldbeutel hat auch hier her gefunden!!! Und hat noch dazu von Porsche keine Ahnung!! 😛 😁
Gruß
Konni