911 Serie 993 Kaufen oder doch etwas neueres Hilfe???

Porsche 911

Hallo zusammen

Ich bin am überlegen mir einen Porsche der Serie 993 zu Kaufen.

Viele sagen dem Auto ja eine gute Zukunft voraus.

Was meint Ihr was darf sowas Kosten bis 60000 Km, max. 2 hand und original???

Ich weiß das ist nicht immer leicht aber selber kenne ich mich zu wenig aus.

Danke

Mfg

Beste Antwort im Thema

www.mobile.de sagt zwischen 45.000 € und 195.000 €

Und das war brutal schwer rauszufinden... 😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

@TE:
Ein Autos das im Wert noch steigt oder wertstabil bleibt ist heutztage recht schwer zu finden und wird gerade unter der Betrachtung, dass Du den Wagen ja auch ein paar mal pro Jahr fahren willst nicht mit dem 993 oder neueren Modellen funktionieren.

So lese ich heraus, dass Du etwas zu Spass suchst und dabei einigermaßen werterhaltend unterwegs sein willst. Das können die 993 Modell wohl durch die Bank weg und die 996 Modelle eher im Segment der turbos und GT Modelle....

@Flieger & Rest: vielliecht liegt ein Konsens ja darin, dass subjektive Meinungen jedem alleine gehören und ich nicht in nem Forum versuchen muss meine als einzig wahre Meinung durchzudrücken...

@lulesi: bzgl. deines Beitrags fällt mir ein, dass die 944 und 924 Porsche doch alle das Problem mit den gerissenen Armaturenbrettern hatten, oder nicht? (okay bei manchem alter ist das schon okay....)

Mein Fazit - einen alten Porsche würde ich nur für die Freizeit nehmen, einen neuen Porsche auch ganzjährig und im Job.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


@Flieger & Rest: vielliecht liegt ein Konsens ja darin, dass subjektive Meinungen jedem alleine gehören und ich nicht in nem Forum versuchen muss meine als einzig wahre Meinung durchzudrücken...

Mit einem alten Porsche ist es genau wie mit einer alten Rolex,hat Stil und wird nie unmodern.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von Coestar


@Flieger & Rest: vielliecht liegt ein Konsens ja darin, dass subjektive Meinungen jedem alleine gehören und ich nicht in nem Forum versuchen muss meine als einzig wahre Meinung durchzudrücken...
Mit einem alten Porsche ist es genau wie mit einer alten Rolex,hat Stil und wird nie unmodern.

Es zweifelt auch niemand den Stil der alten 911 (zumindest ich nicht). Dennoch würde ich nicht so weit gehen und behaupten, dass zurzeit moderne Autos keine Stil haben (werden)....Mein erster Kontakt zum 911 war der 997 FL und wenn ich bei den Gebrauchten gucke gefällt mit der Innenraum des 997 I nicht so gut...warum? Weil ich die positive Erfahrung hatte....

Exklusivität ist meiner Meinung nach immer die Sache der Stückzahl und der Regelung über den Preis. Ein gutes Beispiel sind die Wiesmann Roadster - die sind relativ wertstabil und eindeutige 3. Autos...

Da wir uns aber in Zeiten bewegen wo ein 530 Diesel mit ein bischen Zip hier und einem bischen Zap da locker 65 tsd EUR kostet ist der Sprung zum Vorführ 911 (85 tsd) nur noch gering....Somit ist die Fahrerschicht nun deutlich breiter geworden...(meine Meinung)

Der Porsche war früher etwas für Enthuasiasten und mittlwerweile hat der Wagen den Sprung ins Lager der Geschäftsleute geschafft, wo er einen tollen Mix aus Alltag und Spass bringt...Ich nenne das Entwicklung eines Unternehmens...reine Sportwagen baut der Hersteller ja immer noch und wenn ich Deine Aussagen so lese sollte Dir auch ein 997 GT3,2 RS schon die ein oder andere Lachfalte ins Gesicht "zaubern".

Die Cash-Cow ist und bleibt der 911 aber auch der Boxster hat auch nicht unwesentlich dazu beigetragen, dass Wiedeking mit dieser kleinen Marke fast den VW Konzern kassiert hätte. Somit finde ich die Aufstellung auf mittleriweile 4 verschiedene Kfz (okay mit Cayman 5) richtig gut. Auch Porsche muss sich angucken wie sich die Absatzmärkte verändern werden. Wichtig ist hier agieren statt reagieren....Was meinst Du warum Ford schon seit Jahren Fahrzeuge von Ingeneuren mit speziellen Anzügen testen lässt, welche die Beweglichkeit und Sichtweise von Senioren simulieren? Die sehen darin den Absatzmarkt der Zukunft! Stillstand ist der Tod!

Sorry für OT:" Jetzt ist mir auch klar, warum ich mich in einem Ford immer als Rentner fühle ;-)"

Ähnliche Themen

Den Wert halten sie auf jeden fall, ich selbst fahr nen ´97 Carrera S deutsches Fahrzeug, schwarz met. Leder(schwarz).. Xenon... usw. unter 100.000 gelaufen.
gekauft hab ich ihn für 90.000 DM im PZ, dort habe ich auch erfahren das er im letzten Produktionsmonat der Luftgekühlten Porsche gebaut wurde. Ich habe Angebote vorliegen von 55.000€ also eine deutliche Wertanlage so ein 993.

Luftgekühlte Grüße

Zitat:

Dann sage ich dir das du nicht weißt was Stil hat und was nicht!

Du hast wohl noch nie etwas von klassischen Instrumenten gehört,

diese Bezeichnung hat auch nur dann eine Berechtigung wenn es über die Jahre beibehalten wird.

Wenn Porsche das 47 Jahre unverändert lässt hat das sicher seinen Grund!

Als ich das allererste Mal in einem relativ gut ausgestatteten 964 Turbo sass, konnte ich kaum glauben das die Schalter für das Schiebedach, Quittiertaster für die Meldeleuchten im Tacho usw. original ab Werk so da hin gehören. Das sieht meines Erachtens sowas von "huch wir haben ja die Schalter vergessen, wo machen wir die jetzt nur hin?" aus, das ich vom Glauben abgefallen bin. Mir gefällt das Armaturenbrett der luftgekühlten Serie absolut nicht. Dem Fahrer des besagten Turbos übrigens auch nicht!

Aber eventuell haben wir alle keinen Geschmack. In der wahren Welt nennt man das dann wohl: "Objektiv Betrachtet".

Das Problem war halt, dass Porsche diese ganzen Funktionen ursprünglich nicht hatten. Und wenn dann jedes Jahr nur ein neues Extra hinzukam, kam man wohl nicht auf die Idee das Armaturenbrett neu zu stylen. Also bastelte man halt an alle unmöglichen Stellen merkwürdige Schalter hin.
Das es auch anders ging, zeigten die Frontmotorbaureihen.

Erst mit den wassergekühlten Carreras wurde das beseitigt, aber so was scheuen die Gusseisernen ja wie der Teufel das Weihwasser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen