911 S vs. BMW 335i
was haltet ihr davon?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
25 Antworten
Zum thema 335i;mit einigen modifizierungen geht das ding ziemlich ab.
Ein einfaches Steuerungs modifizierung bringt 55-60 whp (!) aufgrund des Twinturbo setups.
http://www.vishnutuning.com/bmw_zero.htm
Leider besitzt der 335i kein Sperrdifferential...
Ich weiß da werden einige Leute aus Nachbarforen wieder böse werden :-(
Dennoch denke ich , die Gefahr geht weniger von Fahrern neuwertiger 911 aus, oder ähnlich teurer Wagen.
Das sieht man an der Versicherung, ein 911 würde mich Haftpflicht und Volkasko ruind 600 Euro p.a kosten.
Der Grund ?
Wer ( von reichen Söhnen abgesehen ) soviel ausgeben kann, muß in irgend einer Weise besondere Fähigkeiten haben, also hat Außdauer, Fleiß oft Verantwortungsbewußtsein
usw.
Meist mußte er sagen wir bis 35 oder 45 drauf warten und hat auch viel Erfahrung auf kleineren Typen.
Gefährlich sind die alten großen Audi, Bmw usw,
wo dann 23 - Jährige sich für 8.000 Euro locker 200 PS kaufen können.
Wenn ich drann denke welche Risiken ich mit 18 einging
mit meinem Fiat 132 2000 .....
Nur ..... hätte ich die Power gehbat, die heute so ein
genannter Wagen hat, es hätte schief gehen können.
Also wie gesagt , die heutigen Boliden wie 335 i und 330d sind noch zu jung und teuer.
In 5 Jahren sitzen dann die Typen drinnen die ich meine
und es wird eine Debatte geben ..... und die Leute unter Euch die Fahrertraining haben usw., werden zusammen mit denen auf 120 gesetzt.
Die deutsche Autoindustrie gräbt gerade ihr eigenes Grab .... mit der massiven Aufüstung.... die neue E Klasse soll ja auch hunderte von PS haben.
Wenn sagen wir 100.000 Hechte im Karpfenteich fahren,
fällt es kaum auf.... wenn nun 80 % aller Karpfen den Turbo einschalten .... gebe ich uns noch maximal 5 Jahre.
Zitat:
Zum thema 335i;mit einigen modifizierungen geht das ding ziemlich ab.
Zitat:
Ein einfaches Steuerungs modifizierung bringt 55-60 whp (!) aufgrund des Twinturbo setups.
Aber niemals mit den Serienladern, das kannste vergessen, die sind erstens so klein, damit sie frühzeitig ansprechen können, und zweitens ist bei dem Motor sehr viel aus Aluminium gefertigt, man kann diesen nicht einfach so aufblasen.
Ich denke bei 340 echten PS wird es eng für den 335i.
MFG
ECOTEC
Der geht doch als Seienmotor nun wirklich genug ab ....
warum mutwillig die Lebensdauer stark verkürzen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Aber niemals mit den Serienladern, das kannste vergessen, die sind erstens so klein, damit sie frühzeitig ansprechen können, und zweitens ist bei dem Motor sehr viel aus Aluminium gefertigt, man kann diesen nicht einfach so aufblasen.
Sicher ist das Möglich,lese den Link oben.
Das mit dem Alu-Block ist auch so eine sache,wenn man einen blick auf die aufgeladenen LS2 motoren wirft.
Zitat:
Original geschrieben von Roytoy
Sicher ist das Möglich,lese den Link oben.
Der Link oben ist aber vom Hersteller des Updates selber; insofern ist fraglich, ob man den für bare Münze nehmen darf...
Es ist unstrittig, dass sich ein aufgeladener Motor vergleichsweise einfach per Softwareanpassung leistungssteigern lässt.
Allerdings streuen eben diese aufgeladenen Motoren auch tendenziell eher nach oben, als nach unten. Nimmt dann der Tuner aber die Serienleistungswerte aus dem Prospekt als Ausgangsbasis, steht seine Modifikation gleich besser da (Marketing eben; Marlboro sagt ja auch nicht "Klar, Sie sterben halt früh und kläglich"...).
Die versprochenen 60 PS sind dann schnell in Wahrheit nur 40 (oder weniger, wenn man noch die Ungenauigkeiten bei Prüfstansläufen in Betracht zieht).
Wie gesagt - muss nicht sein, aber ein "Beweis" ist der Link nicht...
Grüße,
MARV
@Roytoy
Der LS2 hat aber keine Alu Bedplate Konstruktion und keine Alu Nockenwellen usw usw.
Bei dem 335i Motor ist sehr viel aus Aluminium, das macht ihn für die Aufladung nun mal nur bis zu gewissen Grenzen standfest.
Der Motor hat ja nicht mal Laufbuchsen aus Grauguß sondern nur Alubuchsen die Nikasil beschichtet sind.
Die LS2 Motoren haben Graugußlaufbuchsen.
Was die Hersteller von Chips bzw Software angeben ist meist sowieso nicht der Wahrheit entsprechend.
MFG
ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von Cannonball
Wie gesagt - muss nicht sein, aber ein "Beweis" ist der Link nicht...
Grüße,
MARV
Also ich wollte das Thema nicht mehr ausweiten,aber hier seht Ihr die Dynamo resultate und die dazugehörige diskussionen:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=65548
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=60718
http://www.m5board.com/vbulletin/showthread.php?t=95232
Man kann alles in frage stellen aber die ergebnisse sind beeindruckend.
Man kann viel programmieren, aber ob das haltbar ist steht auf einem anderen Blatt Papier.
Den Tuner juckt es meist nicht wenn der Motor hoch geht, er schiebt es dann aufs Werk und das Werk aufs Tuning.
Der Kunde ist dann der Dumme, und diese ganzen Tuningversicherungen versuchen auch sich aus allem herauszuwinden.
MFG
ECOTEC
Als Laie würde ich meinen, früher war Tuning leichter
und vermutlich auch risikoloser.
Der Grund, die Motoren waren leistungsmäßig kaum ausgereizt z.B 90 PS aus 2 Liter Hubraum geringe Verdichtung.
Wenn man sieht, daß VW heute aus 1400 ccm schon 122 PS holt, dann wird die Lust eng.
Ich denke einfach Mal , daß AMG risikoloser aus dem V 8 Mercedes mit 5 Liter Hubraum was rausholen kann,
als der Chip Tuner aus einem 1400 - 2000 ccm VW
mit Kompressor und Turbolader und schon am Werk hoher Verdichtung.
Was den 335 i angeht ... , beim TT wurde mir ja schon
gesagt, daß er nicht vergleichbar ist ... wenn er auch jeden Test gewinnt.
Folglich kann man einen 50.000 Euro BMW auch nicht mit einem 911 vergleichen, mag er auch mithalten oder sogar davon fahren in der Elastizität
Bei den VW TSI bzw TFSI Motoren ist es wirklich so das diese dank Direkteinspritzung trotz Aufladung sehr hoch verdichtet sind, das harmonisiert die Laufkultur nochmals spürbar.
122PS aus 1.4 Liter mittels Aufladung ist keine besonders hohe Leistung, das ist alles noch vertretbar, der Motor ist ja hierfür ausgelegt.
170PS beim Golf GT mittels Kompressor und Turbolader sind aber schon ein ordentlicher Wert.
MFG
ECOTEC