91´Buick Regal - Was haltet ihr davon ?
Hallo zusammen. 😎
Ich benötige demnächst einen Zweitwagen und bin auf folgenden Buick gestossen: Buick Regal
Da ich mein Budget für einen neuen Geschäftswagen benötige ist das Geld für das Zweitauto natürlich recht begrenzt.
Was haltet ihr von dem Fahrzeug oder kennt jemand den Wagen ?
Zu empfehlen oder doch lieber nen Park Avenu nehmen ? (Bin momentan ebenfalls an einem dran)
Soweit ich mich entsinnen kann steht das Auto schon eine ganze Weile im Netz.
Danke im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Tja, mir ist auch gestern abend mitten in der Pampa und kanpp unter null Grad meine japanische Winternutte verreckt. Genauer gesagt, deren beschissene koreanische Lichtmaschine hat - ohne das Warnlichtlein anzuknipsen - das Leben ausgehaucht und machte mich zum Prince of Darkness.
In der nächtlichen Kälte kamen mir wieder die Worte meines vor knapp 3 Jahren verstorbenen Vaters in den Sinn: "Junge, kauf dir was amerikanisches, dann haste was ordentliches!" In solchen Momenten, wenn die Kälte durch die gestrandete Japskiste zieht und der Reis pappig wird, weiß man, daß er recht hatte...
Ich vermisse Dich sehr, alter Mann! Aber ich weiß, daß Du da, wo Du jetzt bist, mit Deinem verschmitzten Grinsen einen blitzenden, sandfarbenen 79er Cadillac Eldorado in der Sonne putzt - und keinen VW Passat!
Glücklicherweise habe ich einen Bekannten in der Nähe der Absturzstelle motivieren können, mich knapp 40 km nach Hause zu schleppen.
Wie bereits weiter oben erwähnt, hatte ich auch mal das Interesse so einen Buick zu erwerben. Ich habe den damals sogar probegefahren und war recht überrascht, daß er ähnlcih komfortabel war wie mein Cadillac DeVille. Nur die Sitze fand ich im Buick noch angenehmer. Buicks sind einfach gute Autos. Damit meine ich eigentlcih alle. Da gibt es nix dran zu rütteln. Deswegen ist der Vergleich mit VW auch kein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen, es ist ein Vergleich zwischen Käse und Handtüchern. Ein Buick ist ein AUTO - für einen VW habe ich noch keine wirkliche Erklärung gefunden.
20 Antworten
Ich muss Spechti klar zustimmen, bei einem Buick kann man gar keine schlechte Wahl treffen, ist einfach eine klasse Marke 🙂
Wegen der Euro 2 Umschlüsselung schau mal hier rein: http://www.motor-talk.de/forum/euro-2-umschluesseln-umruesten-t1728222.html?highlight
Richte dich an den Threadersteller und frag bei dem mal nach, da hab ich meinen auch umschlüsseln lassen damals 😉 Keine Ahnung ob der das noch macht, ich glaube der war auch lange nicht mehr aktiv hier im Forum...
Danke dir !
Werde ich dann mal versuchen wenn es soweit ist.
(Momentan muss ich mich eben immer noch mit den Macken des Geschäftswagen ärgern.)
Generell dürfte ja ab März eine Youngtimerversicherung kein Problem darstellen ?
Einzig der Mindestfahrzeugwert einiger Versicherer macht mit Sorgen
Jetzt muss ich mal Fragen:
Kommt zufällig jemand aus der Nähe von 98673 Eisfeld oder kommt da ab und an mal vorbei !?
Habe soeben mit dem Verkäufer telefoniert und der meinte das der Wagen einwandfrei liefe. (Ohne Garantie)
Ich hatte vorgestern mal die OCC angerufen und mich über den Buick informiert.
Das Angebot der OCC würde mich jährlich 300 € kosten Haftpflicht + TK.
Denke wird wesentlich günstiger sein wie eine herkömmliche Versicherung !?
Da der Buick in keiner Versicherung gelistet ist, habe ich da keinen Vergleich zu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HemiV8
Da der Buick in keiner Versicherung gelistet ist, habe ich da keinen Vergleich zu.
Doch die dadirekt hat in ihrem Online Rechner glaube ich auch Buicks drin! Den Park Avenue komischerweise nicht, aber Riviera und Century waren glaube ich auf jeden Fall dabei. Musst einfach mal schauen vielleicht hast du ja Glück und der Regal ist auch gelistet😉