90PS TSI - was spricht z.Z gegen EU-Import bzw. worauf muss man achten

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Polo-Fahrer,

ich plane demnächst die Anschaffung eines neuen Zweitwagens, dabei ist mir besonders der Polo 1,2 TSI mit 90 PS, insbesondere als EU-Fahrzeug, ins Auge gestochen.

Hab z.B. bei mobile gut ausgestatte Comfortline/Highline für ca. 13.000€ gesehen, da kommen die deutschen nicht mit, auch nicht die Sondermodelle und/oder die Vermittler mit 14-15%. So wie ich das verstanden habe stammen momentan offenbar viele Eu-Importe aus Tschechien.

Was mir bisher schon bekannt ist, bzw. worauf ich achte:
- bei der Garantie muss man darauf achten wann sie beginnt
- keine Tageszulassung
- Displays und Anzeigen (Radio, BC) sollen auf Deutsch codiert sein
- An- bzw. Vorauszahlung ist für mich absolutes No-Go

Würde jetzt gerne mal von euch wissen ob, ihr damit
- Erfahrungen habt,
- Tipps geben könnt,
- irgendwas gravierendes dagegen spricht,
- was anders als bei den dt. Modellen ist,
- worauf man bei den Händlern achten muss,
- usw?

Vielen Dank für Tipps, Warnungen und Anregungen.

15 Antworten

Es sollte kein Problem sein die beheizten Scheibenwaschdüsen nachzurüsten

Da gibt es bestimmt andere Extras wo ein nachrüsten schwierig/teuer wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen