90er oder 80er

Audi 80 B3/89

Hallo leute

ich bin jetzt bald mit meinem Führerschein fertig und brauch ein Auto für in die Arbeit (Kfz-Mechaniker). Hab 2 tolle audis gefunden

1. Einen Audi 90 Bj. 88 2.3E Quattro (136Ps) 225000Km
US-Ausführung mit ABS, Klima, Sitzheizung, elektrische Fensterheber, voll Leder...
Optisch 1A aber
beim Fahrersitz is des Leder überall Rissig, Rückwertsgang macht beim Fahren manchmal geräusche (denke Auspuffmanchette is ausgeleiert). Beifahrerseite vordere Rathausschale hinten is mit rost angefressen. Kein Radio, keine Batterie, keine Sommerreifen
Preis 1300€ VHB

2. Einen Audi 80 Bj. 90 1.6 (69Ps) 116000Km
Ohne irgendwas aber mit Radio
Optisch top kein rost, lack 1A, mit Winterreifen
Preis 1500€

Ich brauch das Auto für in die Arbeitzukommen und einfach mit Kumpel rumzufahren. Daher is mir der 90er ein bischen ein Dorn im Auge wegen dem hohen Verbrauch, oder wie schätzt ihr das ein?

Gruß Daniel

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89



Zitat:

Original geschrieben von emil2267


überholung von fahrwerk,auspuff,vielleicht doch antriebe oder getriebe beim quattro können schon reichlich unlust erzeugen,vor allem beim bezahlen !

die klimaanlage,die wahrscheinlich schon gar nicht mehr mit dem zuletzt drinnen gewesenen r12 funktioniert & was weiss ich noch alles 😰

& dann als alternative nen 80er,der 1a dastehen soll & nur den manko 1.6 hat,fürn weg zur arbeit 😕

prinzipiell wollt ich lieber auch den mittlerweile schon raren quattro,aber obs jetzt unbedingt hier die optimale empfehlung wär,nur weil der potential hat & eigentlich erhaltungswürdig is ?!

Ich sag ja, auf jeden Fall Probe fahrn. Wenn er nur optisch en bischen mitgenommen is macht das nix. Das is schnell behoben. Wenn er natürlich nur am klappern is sollte man die Finger von lassen. Aber das is dem TE sicher auch klar.

Die Geräusch des Getriebes beim einlegen des Rückwärtsgang werden mit nem Getriebeölwechsel wohl weg sein. naja, um den Rost muss man sich kümmern. Die Risse im Leder bekommt man gut weg...

ne nicht bein einlegen sonder beim rückwärtsfahren...aber wir schon gesagt es kann doch auch einfach vom auspuff kommen da der ja über die welle geht und beim rückwärtsgang da hängen bleiben könnte...

wie macht man am besten die risse raus ?

keine ahnung,ob bei quattros öfters was verreckt,weiss nur von nem guten kumpel das es meist teurer is,wenns soweit is 😰

is halt wahrscheinlich schwer ne empfehlung auszusprechen,unter alteingesessenen audifans wärs grad der quattro,wär auch mein persönlicher liebling,nur wenn der karren mehr in der garage steht als fährt,nützt dir der dollste karren nix ?!

bist doch mechaniker,solltest dir vielleicht mit kollegen die kisten genauer anschauen,vielleicht hast möglichkeiten dich anhand der schlüsselnummern über wichtige verschleissteile zu informieren & dann solltest sehen was geht !

wenn de jetzt alte hasen fragst,sagen die klar der quattro,aber die tatsache dass du hier diese beiden optionen aufführst,geben mir zu denken,dass da wahrscheinlich auch kein euroüberfluss das thema is 😉

Also der 80er hätte mir zu wenig leistung , musst du öfters berg hoch serpentinen oder so fahren?
denn wenn ja dann ärgerst dich mit einem 1000 kg kiste und 69 ps denn berg hoch cruisen musst, denn mehr wie cruisen geht dann nicht mehr.

90 mit quattro ist ein sehr gutes auto da kommt zwar mehr auf dich zu mit demm verschleiss, aber wenn du eh KFZler lernst dann is das ja kein Problem für dich.

Und Rost am auto dann wirds dir net Langweillig dann haste nen grund was dran zu machen und ggf zu verändern.

Ähnliche Themen

am besten schaust dir noch andere 80er oder 90 an,es gab noch diverse modelle dazwischen & beispielsweise mit nem 1.8S biste auch net so arg untermotorisiert 🙂

also mein vater hat das auch gelernt ^^ und mit dem war ich auf besichtigung...naja er is schon lange von dem job weg aber er meint halt 136ps sind zu viel und 69 zu wenig.

in da arbeit sagen sie natürlich quattro...

der 80er is von meinem argeitskollegen ( den sein vater hat ne werkstatt daheim ) ein auto das er verkauft also immer kundendienst bei ihm gemacht...

90 oder 115ps wären doch grad der mittelweg 😁

wenns bei den beiden wagen oder dir selber net so pressiert,schau dich doch ruhig nach alternativen um,für 1500€ solltest mit sicherheit nen guten t89 abgreifen können & wenn de dich net grad auf 69 oder 136quattro-ps versteifst solltest schon gut auswahl haben !

grad mit dem 1.8S machst nix verkehrt,die laufen immer & grad die mit dem monojet & mit dem gesellenbrief kriegst den im schlaf lässig gewartet,reicht von der leistung allemal & spassarm is er auch noch !

die frage ob de damit allerdings besser fährst als mit nem 69ps auto,das bis dato immer in schuss gehalten wurde,kann ich dir als mechanikerlaie allerdings net abnehmen 🙄

zu viel gibt es net man kann sich mit 69 ps genau so weh tun als mit 136 ps das was halt ist der Verbauch ich fahr mein mit 12 liter mit sehr sanftem fuss
und wenn du ordentlich fährst dann passiert auch nix
Mit 136 ps kann man sich Überschätzen , und aus der Kurve fliegen .
Mit 69 Ps kann man sich Unterschätzen und beim Überholen merkt man es reicht net .

die 1.8 l sind von der Leistung ausreichent mit 90 ps issn guter Anfangs Leistung ich würde an deiner stelle net unter 90 ps gehn.
Schau dir einfach ein paar an und Fahre sie Probe und ebtscheide selber von was du überzeugt bist

zu viel köche verderben nur die suppe

Gut ich glaub ich wart und schau weiter...ich denke ich überschlag des jetzt alles zu schnell, schau lieber und such mir des richtige auto

Ich danke euch trotzdem für eure Hilfe

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


90 oder 115ps wären doch grad der mittelweg 😁

Gute idee,er kann meinen haben.

ich hatte mal nen 80er (B3) mit 69 PS .Das muss so 95 gewesen sein.Der war Baujahr 91 also damal erst 4 Jahre alt mit keine AHnung wivielen Kilometern.
Also dafür, dass ich erst 18 oder 19 war und dementsprechend auch Lust aufs Autofahren hatte, war ich total damit zufrieden.

Verbrauch hatte ich so zwischen 6,5-8 Liter.Mit den 4 Gängen lief der auch nicht so schlecht.Kollegen meinten wenn ich die mal mitgenommen hatte ,dass der wohl so 90 PS hätte.Also für damals ausreichend..AUf der Bahn kam der laut Tacho auch auf 180 was natürlich real weniger war.Aber dafür hatte ich , im Gegensatz zum Ford Fiesta Diesel den ich vorher hatte ,super Komfort und leises fahren.

Heutzutage mag das anderes sein.Heute hat ja schon jeder Kleinwagen 90 PS...aber zum sparen würde ich sagen nen gutes Auto.Wie das mit den Steuern heutzutage aussieht kann ich net sagen!?
Achso, ich wohne im Flachland ....da wo die Kühe auf den Weide stehen ;-)

Also leute, ich kauf mir das auto doch xD den 90er

Ich schau das ich ihn für 1100 bekomme da ist nichts verkehrt, Batterie und Radio bekomm ich vom Nachbarn geschenkt. Ich find des Auto mit der Ausstattung einfach nur klasse und für den Preis?!?!

Mann kann ihn mit 9-10 litern fahren, des braucht aber ein 80er 2.0l 116 auch leicht. So meine überlegung also egal ^^

Gruß Daniel

wenn de des durchziehst & weisst,was de tust dann is das ja ok !

mit glückwünschen wart ich aber,bis de die karre hast & sie hoffentlich auch deinen erwatungen entspricht 😉

So Hallo

war vorgestern beim "Kauf". Ich hatte rote Nummern dabei und die Kohle,

dann bin ich kurz vorher nochmal probegefahren mit meinem Dad und der 2. eindrück war erschreckend.

Kupplung kommt, stoßdämpfer hinten rechts macht geräusche, querlenker vorne links is ausgeschlagen, krafstoffpumpe macht geräusche, innen fehlt ein haufen verkleidung bzw. ist zerrissen

daraufhin hab ich das auto NICHT gekauft...schade

werde wohl weitersuchen

Gruß Daniel

Ist es nicht normal, dass die Benzinpumpe zu hören ist? Bei mir war das schon immer so !?

Du findest bestimmt ein besseres Modell ... und nimm den 5 Zylinder! Quattro geht auch nicht mehr kaputt als der Fronti, aber es ist halt alles teurer, weil es viele Ersatzteile nur Original gibt, wenn die nicht bereits ausgemustert wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen