90er Jahre Helm

Guten Morgen,
ich wollte mir einen preisgünstigen "Gästehelm" zulegen - für Mitfahrer bis 125 km/h. Das dieser nicht allen Köpfen 100%ig gerecht wird ist mir schon klar. Jetzt hab ich einen Händler gefunden der verkauft neue Helme aus den 90er Jahren die irgendwo im Lager warteten für 50€.
Meine Frage lautet nun, taugen die was (Integralhelme mit "Shark"-Aufkleber sowie von Levior)?
Dank im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Moin,

lass die Finger davon, Du weißt nicht, wo und wie die gelagert wurden. Sind es thermolpastische Helme, können die Eigenschaften der Aussenschale schon gelitten haben.

Geiz ist nicht ganz so geil, wenn es um die Sicherheit geht. Außerdem würde ich mir als Mitfahrer keinen Helm aufsetzen, der a) nicht passt, b) extrem billig war (weil ist ja nur der Beifahrer) und c) schon von anderen vollgeschwitzt wurde.

Wer mitfahren will, soll sich nen eigenen Helm besorgen. Wenn was passiert und der nicht passende, oder extrem alte helm schützt nicht, machst Du Dir ewig Vorwürfe. Von straf- bzw zivilrechtlichen Folgen mal abgesehen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich trau mich gar nicht zu fragen. Steht in dem Bereicht auch was über AGV? 😠
Man jut das ich seit letztem Jahr Braincap trage. 🙄

...ich fahre von anfang an aquarien...hmm...

...jetzt erklärt sich vieles...😁😁😁

MannOMann, deswegen immer diese bunten Farben überall, kaum dass ich den Helm aufsetze....😁😕😁
Spaß beiseite, ich frage mich nur immer, wo denn dieses Teufelszeugs herkommt 😕, wobei ich die oben genannten Stoffe nicht beurteilen kann. Bei thermisch geformten Helmschalen müßte doch vieles durch die Hitze beim Herstellungsprozess schon rausgedampft sein und gar nicht mehr so viel nachkommen können. Epoxy stinkt immer etwas nach, aber die Fiberglashelme werden doch auch getempert, oder nicht ? Mein Fiberglas-Helm "müffelt" jedenfalls überhaupt nicht, und beim Polycarbonathelm nur der neue, dergleiche wie der alte... und der letztere "roch" gar nicht auch als er noch neu war).
Oder geht's um die Helmpolster ?? Manchmal sind's vielleicht auch Desinfektionsmittel, die reingesprüht werden, das Zeug mieft ja manchmal ganz fürchterlich.

Ich vermute mal, man merkt's meistens; wenn's stinkt im Helm, ist wohl was faul....seltsam...😕

PS: Vielleicht den Helm erstmal als Goldfischglas benützen bis alles ausgelaugt ist - nicht umgekehrt Aquarien aufsetzen...😁😁

Gerade die Hitze verursacht u.U. dämpfe bzw. Gase, welche sich in das Polster bzw. ins Plastik "einnisten".
Wenn dann Thermische Energie in Form von Wärme der Sonne auf den Helm einfällt, so werden die "gespeicherten" Gase plötzlich "aktiv".
Erscheinungen können sein: Übelkeit, Kopfschmerzen, Asthmaprobleme (bei Asthamtikern), verschwommenes Sehen, um nur einige Symptome zu nennen.
Solche Gase müssen noch nicht einmal stinken bzw. seltsam riechen. Es gibt ja auch viele andere Gase, welche Farb- und Geruchslos sind.

Gruß Patrick

Ähnliche Themen

...harlekin...ich danke dir...

..meine helme müffeln immer gewaltig..muss die erste halbe stunde immer gegen den brechreiz ankämpfen...bisher dachte ich alllerdings, es wäre auf meine mangelnde körperhygiene zurückzuführen (man hat mir gesagt, dass man öfter im monat den kopf und damit die haare waschen kann...ich trau der ganzen sache nicht...)...hey...aber jetzt weiss ich, dass der helm und sein innenleben diese gerüche verbreiten...ha...

...soll ich jetzt den wunderbaum hinter dem visier wieder rausnehmen, oder drin lassen?...hmm..

Drinlassen wenn er die Sicht nicht behindert.😁

Sagt mal, ist vielleicht jemandem mal urplötzlich eine Glatze gewachsen? Oder konnte dem Kinderwunsch der Frau so gar nicht erfüllen trotz intensivster Anstrengungen?

Die Ärzte suchen ja immer nur an bestimmten Stellen, wer hätte da die Ausdünstungen eines Helmes im Visier gehabt?😁

Zitat:

Original geschrieben von titus95


...
Oder konnte dem Kinderwunsch der Frau so gar nicht erfüllen trotz intensivster Anstrengungen?
...

...teufelskerl...titus...ich freu mich schon so aufs bikertreffen...das möcht ich sehen, dass du den integral im schritt trägst...ich trag ihn immernoch auf dem kopf...obwohl er riecht, als wür ich ihn...lassen wir das...shakti, sie schwafeln...

...öhm...titus...wie meinst n das mit der sicht?...bei dem schyce, den ich so zusammengurk...hab ich eh meist die augen zu...ich würd mich sonst vom dargebotenen bild schon erbrechen müssen...

Also das mit den toxischen Verunreinigungen in Produkten muss man schon sehr Ernst nehmen und genau nachgucken, insbesondere wenn man sich den Schmodder über den Kopf stülpt, aber
Fiktions-Modus an:
manchmal ist dann sowas vielleicht auch ein Sündenbock für was weiß ich was, sagen wir mal fiktiv Gen-Mais oder sonstwas, vielleicht weil zufällig die meisten Motorradfahrer soviel Mais futtern - beliebig phantasiert.😕
Fiktions-Modus aus

Gruß

PS: Also auch mein alter Helm ist und riecht soweit in Ordnung😁😕😁, obwohl es ein Schnäppchen-Helm war. Bloß die alten Schuuuhe...😁😕😁

PPS. "Phantasieren" kann ich nicht mit "F" schreiben, klingt so nach Limonade...

Mannomann Shakti, Verhüterlis in Form eines Motorradhelmes sind wirklich nicht "gefühlsecht". 🙂

Und so einen verseuchten Helm werd ich mir auch nicht über den Schnidelwutz stülpen, nachher fällt mir noch der S*ck ab.😉

Den gesamten Bericht inklusive der Folgen für Gesundheit und Familienplanung kannste in der Linkadresse nachlesen.

http://www.de.sgs.com/de/print/010608_unser_schadstofftest.pdf

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


bisher dachte ich alllerdings, es wäre auf meine mangelnde körperhygiene zurückzuführen (man hat mir gesagt, dass man öfter im monat den kopf und damit die haare waschen kann...ich trau der ganzen sache nicht...)...hey...aber jetzt weiss ich, dass der helm und sein innenleben diese gerüche verbreiten...ha...

Merk dir eins, Waschen und Hygiene schadet dem Erfolg. Schau dir mal spaßhalber die Ludolfs an. Mit mehr Hygiene würde mein Fernseher zwar weniger flimmern, aber sie wären 100% weniger erfolgreich 😁

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...öhm...titus...wie meinst n das mit der sicht?...bei dem schyce, den ich so zusammengurk...hab ich eh meist die augen zu...ich würd mich sonst vom dargebotenen bild schon erbrechen müssen...

Wie heißt es so schön, Augen zu und durch. Und warum? Logo......wenn die Augen auf wären, so würden mehr Leute im Verkehr an Herzinfakt sterben. Hält ja kein Mensch mehr aus, mit den ganzen Flitzpiepen. Hmmmm......vielleicht sagt jemand genau das selbe über mich......ach Patrick, las das Thema, macht dich nur deprimiert😁

@titus:
Ein Helm als Verhüterlie ist manchmal besser als nichts😁 Ein Schüler aus meiner Stufe ist 17 und bereits Vater😰😰 Na Prost Mahlzeit. Ich glaub, der hätte sich im Nachhinein sogar einen Helm gewünscht. Naja....nun ist seine Tochter seit Januar auf der Welt und die 18 Jährige Erwerbslose Mutter super happy😁😁

Ich kann euch "alten Säcke😁" durchaus verstehen, wenn ihr euch Sorgen über unsere heutige Jugen macht😉

Gruß in die Runde
Patrick

Hallo,

Zitat:

Merk dir eins, Waschen und Hygiene schadet dem Erfolg. Schau dir mal spaßhalber die Ludolfs an. Mit mehr Hygiene würde mein Fernseher zwar weniger flimmern, aber sie wären 100% weniger erfolgreich 😁

Nee, das was Du da siehst ist kein "flimmern".

Ich vermute mal DAS ist eher etwas was lebt !😁

Spass beiseite, und zurück zum Thema.
Ich habe zwar beruflich nichts mit der Produktion von Helmen zu tun, sondern mit (für die meisten von uns jedenfalls) mindestens genauso (lebens)wichtigen Kunststoffprodukten ( z.B. Bierkästen). 😁
Daher nur mal eine kurze Bemerkung zur Alterung und Weichmachern.
Thermoplaste wie Polycarbonat brauchen bis auf ganz wenige Ausnahmen (z.B. Polystyrol ) in der Regel keine Weichmacher, und die zugegebenen Farbpigmente unterliegen auch sehr strengen gesundheitlichen Auflagen.
Wenn ein Helm "müffelt", dann liegt das in der Regel eher am Innenfutter oder der Lackierung, als an irgendwelchen dubiosen "Weichmachern".
Worauf ich mich aber bei einem asiatischen Billigsthelm aus dem Baumarkt nicht verlassen würde.

Kunststoffe "altern" übrigens in erster Linie durch UV-Strahlung, d.h. ein alter Helm aus dem Lager ist relativ unbedenklich.

Trotzdem würde ich persönlich NICHT mit so einem alten Deckel herumfahren, auch wenn mein "Böckchen" gerade mal 110 km/h schafft.
Nicht weil ich Bedenken hätte das die Schale spröde geworden ist, sondern weil gerade in der Helmfertigung in den letzten Jahren enorm viele Verbeserungen eingeflossen sind.
Ich wage es einfach mal zu bezweifeln das ein 10 oder mehr Jahre alter Helm auch nur die Mindestanforderungen eines halbwegs aktuellen ECE-Testes erfüllen wird.
Und was ist eigentlich , wenn mal ein neues Visier fällig wird ?

Also, viel zu viel WENN und ABER, um so ein Risiko einzugehen, vor allem weil neue Markenhelme heute wirklich günstig zu bekommen sind.
Ich wechsele meinen "Hut" fast jede Saison, weil teilweise ein neues Visier fast schon so teurer ist wie mancher komplette Helm aus dem Ausverkauf.
Und von der Sitzbank fällt der auch schon mal.
Da kaufe ich dann halt lieber ein Vorjahresmodell im Ausverkauf beim Discounter.
Da gibt es schon mal zwischen 50 und 100 Teuronen so manches brauchbares Markenprodukt.

Und bei dem Preis kann man sich dann schon durchaus mal 2 verschiedene Helme in verschiedenen Größen "auf Lager" legen.
Viele wechseln ja heutzutage öfters die Sozia als das Moped.😁

Gruß

Remund

Deine Antwort
Ähnliche Themen