90A Lichtmaschinen aus anderen Fahrzeugen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
würde gern mal wissen welche Lichtmaschinen mit 90A an den Golf 2 827 Block und 8 Ventile passen.

Abgesehn von den Gölfen mit Klima, gibt es ja nur die 65A als größte LiMa.
Riemenscheiben können ja einfach umgebaut werden. Mich interessiert nur welche von den Aufnahmen her passen.

Passat 32b,
Audi 80, 100,

sind solche Kandidaten. Könnte mir auch vorstellen das LiMas von Golf 3 (2E) passen könnten. Oder vom T3 eine LiMa mit Klemme W.
Sieht auf Bildern alles gut aus. Wer weiss nun was tatsächlich passt?

mfg Dennis

21 Antworten

Ich kann wirklich nicht verstehen, wie man soviel Geld für eine LiMa ausgeben kann. Aber Lagertauschen will ich auch nicht unbedingt machen.

Würde eher nach gebrauchten LiMas ausschau halten. Ich könnte mir vorstellen das zB G3 Cabrios mit den 2E Motor weniger km gelaufen haben und daher interessant sind. Oder wie sieht es bei Dieselfahrzeugen aus? Durch die geringere Nenndrehzahl des Motors sollte die Laufleistung doch dann tatsächlich weniger sein.
Oder drehen sie sich durch ein anderes Übersetzungsverhältniss genau so schnell?

Zitat:

Ich kann wirklich nicht verstehen, wie man soviel Geld für eine LiMa ausgeben kann.

Naja....wenn dat Ding numal soviel kostet,isses halt so.

Und meine Philosophie is eben,das ich lieber einmal mehr ausgebe also in nem Jahr wieder anfangen zu müssen(sind ja auch nochn paar Taler für die ganzen 35mm² Kabel Lima-Karosse-Batterie und zurück,draufgegangen😁 )!!!!

Den Shop mit den 120A und 150A hät ich allerdings früher finden müssen,dann hät ich mir dort einen geholt.....

PS....Lagertausch is kein Problem,aber mit nem fertigen Läufer isses halt rum.

Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


Ich könnte mir vorstellen das zB G3 Cabrios mit den 2E Motor weniger km gelaufen haben und daher interessant sind.

Gibt es denn im 3er überhaupt die alte Lima-Version, die direkt in den 2er passt? Zumal das Cabrio ja erst zum '94er oder '95er Modell rauskam...

Lagertausch is Kinderkacke, das ist schnell gemacht. Auch wenn die Schleifringe etwas eingelaufen sind, ist das eigentlich wurscht. Neue Kohlen in den Regler und dann sind die Ringe wieder gut. Wenn die Ringe verbrannt sind, muss man halt mal etwas abdrehen lassen.
Gut, wenn die Lima einen elektrischen Fehler hat, ist das was anderes, aber dann kann man zur Not noch aus zwei eine machen.

Zitat:

Wenn die Ringe verbrannt sind, muss man halt mal etwas abdrehen lassen.

Och....da war nicht mehr viel mit abdrehen😁

Is ja auch wurscht,klar hät man die wieder flott machen können.....aber ich hab vor den Wagen noch lange zu behalten,da ists denk ich besser Nägel mit Köppen zu machen😉

Ähnliche Themen

hab für ne gebrauchte lima ausm audi 80 20 euro bezahlt.wieviel km die runter hat weis ich nicht,aber des ding funzt tip top...meine alte war komplett tod,am schrott eine geholt,fertig.
zur not geht auch die vom 5zyl,is noch die selbe.

Welche 90A passt den in den 16V?😉

Passat 35i 16V (Motor KR und 9A).

Deine Antwort
Ähnliche Themen