90 ps motor in corsa

Opel Combo B

hallo

ich fahr nen 1.4 mit 60 ps...will aber en bissl mehr feuer haben

wenn man nen 1.6 mit 90 ps reinbaut was muss noch alles beachten??

(steuergerät, kabelbaum???etc...)

hab da keine ahnung von

19 Antworten

in der flash ausgabe NR:05-2007 corsa der beflügelt wird dokumentier wie ein ´schrauber einen 1,4-16v mit einem tigra zylinderkopf 1,6 l vereint hatt

Bleibt nur die Frage was er realistisch davon hat? Ich tendiere da zu ner Nullrunde.

na ja wen man den aufwand berücksichtigt
dan wäre ein ganzer motor vieleich eine bessere wahl

Bei den 16v smallblocks sind die Köpfe auch baugleich, da kann man die Köpfe wohl auch untereinander tauschen, sofern es stimmt was man so ließt... bei den 8v bin ich mir da aber nciht sicher.

Zum Thema an sich... Motorumbau auf den 1,4 16v wurde ja bereits angesprochen. Wäre dann ein 90ps Motor, der aber bis 3000 u/min auch nicht besser vorwärts geht als der jetzige 60ps Motor...

Eine Alternative wäre ein c16nz/x16sz 1,6 8v. Der hat von Haus aus 75ps...
Aber damit ist nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Eine Verdichtungserhöhung auf 10,5:1 durch Kopf Abplanen, Einbau einer alltagstauglichen Sportnockenwelle, Einbau eines krümmers mit doppeltem Hosenrohr, ggf Sportauspuffanlage in Gruppe-A Bauweise... und man hat die 90ps erreicht.

Ob man den 1,6er Block auch unter den 1,4er Kopf schnallen könnte weiss ich leider nicht, bei den 8ventilern kenn ich mich zu wenig aus.
Aber ich mein hey, einen halbwegs guten 1,6 8v bekommt man schon relativ günstig. Der x16sz hat d3 von Haus aus, der c16nz nur e2 schadstoffarm, lässt sich aber per Kaltlaufregler auch auf d3 bringen sofern ich weiss.

In deinem Fall fänd ich den 1,6 8v Umbau kombiniert mit einigen Tuningmaßnahmen durchaus interessant.
Der 1,4 16v ist auch nicht übel, und hat mit kürzerem Saugrohr auch mal eben 110ps... aber immernoch recht wenig Kraft von unten heraus...was mich nicht stören würde, aber der 16v Umbau wäre teurer und aufwendiger.

Nötige und/oder sinnvolle Mods wären passende Stabies, möglichst vom 1,4si 82ps oder 1,4 16v, und die passende Bremsen falls noch nciht vorhanden, also Vorderachse 236x20mm innenbelüftet. Bei der Gelegenheit würde ich aber direkt auf 256x20mm umbauen, bekannt aus den 1,6er Corsas und Tigra A Modellen. Die passenden BremsSättel sollten sich in den einschlägigen Foren udn Teilemärkten recht einfach besorgen lassen.

Ähnliche Themen

hi!
moment wenn du auf nen 1.4 motor mit 60PS den 1.6 kopf packst haste keine 75PS.der unterschied ist vorallem der hubraum nicht der kopf.der kopf hat zwar größere ventile aber dafür muste auch den brennraum anpassen usw...also da einfach kopf tauschen ist nicht..
und 16V kopf auf 8V unterbau past schon mal gar nicht ohne weiteres..
und beim 1.4-16V den 1.6-16V kopf verbaun bringt von der leistung her auch nichts da die köpfe gleich sind..😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen