90 PS gegen 115! Perfektes Drehmoment? VW gegen FORD!
Hallo,
ich hab den guten alten golf 2 gt special mit 90 höllischen ps einem rp motor und 1781 ccm hubraum. n kumpel hat n ford probe mit 115 PS einem 16 V motor und 1991 ccm Hubraum.
1. Was ist der perfekte Drehmoment bei einem 90 PS? Laut Brief bei 5250 umdrehungen. (also bei 5250 schalten?)
2. komm ich mit meinem golf dem probe hinterher?
was meint ihr?
gruß
Mr. P.
24 Antworten
Junge (nicht bös gemeint) du musst doch nicht schalten wenn du das höchste drehmoment hast sondern wenn das drehmoment wieder rasant abnimmt das wird schätz mal nicht vor 6000 oder mehr bei nem rp passieren und du darfst auch nicht schalten wenn du die max leistung hast denn die willst du ja nutzen und nicht auslassen oder??
150 NM ach nee...
Habe heute nen GT geärgert der hat blöd aus der wäsche geschaut aber ich hab dann auch ziemlich bloed geschaut aber das lag nicht an ihm sondern an meiner karre im 3. hat nämlich meine Kupplung (1 1/2 Jahre alt) das rutschen angefangen... :-(. Wahrscheinlich Kardanwellensimmerring... Wird wieder mal teuer... Diese Autos immer...
Gruss
RST wünsch dir viel glück dass du den probe versägst
Mahlzeit!
Mach Dir doch einfach ein Zugkraftdiagramm.
Besorg Dir die Drehmomentkurve und berechne
daraus die jew. Zugkraft am Rad.
Zugkraft (N)= Drehmo (Nm) x Gesamtübersetzung
im jew. Gang / Radius des Antriebsrades (m)
Die Zugkraft dann über der dazugehörenden
Geschwindigkeit aufgetragen ergibt das
Zugkraftdiagramm.
Optimal geschaltet wird wenn die Zugkraft im
nächsthöheren Gang größer ist im momentanen.
ciao, Jockel
Du musst den niederen Gang so hoch ausdrehen, daß Du nach dem Schalten und Einkuppeln wieder im Bereich vom maximalen Drehmoment, also bei 2800-3000 Umin-1, ankommst. Dann kannst du die maximale Beschleunigung erreichen. Generell kann man aber natürlich keine Aussage treffen, bei welcher Drehzahl zu schalten ist. Das kommt ganz auf das Getriebe (also die Untersetzung) und natürlich den Drehmomentverlauf des Motors an.
Zu hoch drehen bringt auch nix, da dann Drehmomentkurve und Leistung zu steil wieder abfallen.
Auf jeden Fall schnelle Gangwechsel, da Du bei langen Schaltpausen wieder Energie abbaust, die der Motor dann erst wieder erzeugen muß (Massenträgheit).
Daher schaltet man bei Formel1 und Motorradsport mit Vollgas und Zugkraftunterbrechung (Zündung setzt ein paar Millisekunden aus).Empfehle ich Dir aber nicht für das Rennen gegen den Ford, kostet nämlich irrsinnig Kupplung und geht auf die Haltbarkeit mechanischer Bauteile.
Wenn Ihr das schon ausprobieren wollt, dann aber bitte nicht auf öffenlichen Straßen, wo außer Euch auch noch andere gefährdet werden können !!
Gruß
Tobias
nja da wirst du keine schnitte haben
kollege hängt mit seinem sierra 2L 8V schon nen golf2 1,8er 16V im anzug und endgeschwindigkeit ab.
und der ford 16V zieht nochmals aum einiges besser ;o) ford hat ahnung vom motoren bau
gruss kalle
Ähnliche Themen
pff ami kisten. naja ich seh mal wies am wochenende wird. bin heut mal mitgefahren. versägen werde ich ihn sicher nicht aber evtl dran bleiben... eingetragene höchstegeschwindigkeit is bei ihm 204 km/h bei mir nur 170 km/h. aber ihr wisst ja sicher was man von den eingetragenen werten halten könnt...
gruß
Mr. P.
jo die stimmen eigentlich immer +-10km/h was nicht stimmt ist der tacho das ist mehr oder weniger nen schätzeisen ;o)
gruss
Der Ford muss tierisch Drehmoment haben wenn er mit nem 2,0 16V nur 115PS hat. Oder irre ich mich da jetzt? Ich meine irgendwo muss die Power ja geblieben sein ich meine im vergleich beim Golf 3 GTI 16V ist auch ein 2,0 16V der hat doch auch 150PS!
das ist der normale 2.0
Max. output 110.5 PS (109.0 bhp) (81.3 kW)
@5600 rpm
Max. torque 174.0 Nm (128 lbft) (17.7 kgm)
@2000 rpm
und der 2.0i DOHC
Max. output 126.7 PS (125.0 bhp) (93.2 kW)
@5600 rpm
Max. torque 174.0 Nm (128 lbft) (17.7 kgm)
@2500 rpm
und dann gibts noch den 2.0i DOHC 16V
Max. output
(DIN) 135.9 PS (134.0 bhp) (99.9 kW)
@6300 rpm
Max. torque
(DIN) 175.0 Nm (129 lbft) (17.8 kgm)
@4200 rpm
wären so die gängigsten ;o) sind schon feine maschinchen und das beste iss den 2.0i kann man ohne probleme und sparwahn auf 8l fahren ;o)
gruss kalle
Zitat:
Original geschrieben von kalle-KLE
nja da wirst du keine schnitte haben
kollege hängt mit seinem sierra 2L 8V schon nen golf2 1,8er 16V im anzug und endgeschwindigkeit ab.
und der ford 16V zieht nochmals aum einiges besser ;o) ford hat ahnung vom motoren baugruss kalle
unser scorpio 2.0 war ne lahme ente gegen meinen jetzt... zudem ist der motor nach genau 198000 km auseinandergeflogen... seitdem bin ich ein bischen skeptisch gegenüber ford.
nja mein escort damals hatte zwar nur 1,4l aber über 300000 auffer uhr und hat alles an öl geschluckt was man reingekippt hat ohne murren ;o) nja hat nen bisschen gesifft ;o) und öl verbrannt ... nu isser im grossen autohimmel ... das mercedes taxis aber auch so verdammt stabil sein müssen wenn sie einem die vorfahrt nehmen
gruss kalle