9 Gang VS 7 Gang

Mercedes E-Klasse W212

moin,

was gibt es eigentlich zu berichten über die neue 9 gang Automatik?

Beste Antwort im Thema

Das sehe ich nicht so. Ich fahre den 350ger mit 9 Gang jetzt seit Oktober und muss sagen das mir persönlich die 7G+ besser gefallen hat. Die 9G sortiert die Gänge nicht so souverän, schaltet oft zu spät oder verweilt im falschen, zu niedrigen Gang. Gerade bei starker Beschleunigung ist bei hoher Drehzahl plötzlich der Schub weg. Mein Verbrauch ist einen guten Liter im Schnitt höher als beim Vorgänger. Einzig wenn man bei hohen Geschwindigkeiten auf der Bahn fährt und sich die Drehzahl knapp um die 2.000 einpendelt ist das sehr angenehm.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Noch mal: Der W212 HAT die Segelfunktion. Sowohl mit Nasskupplung (E300 Hybrid) als auch mit Wandler (E350 Diesel mit E+).

Ja, aber wieso nur die beiden Modelle? Was "fehlt" den anderen?

Der Wille es umzusetzen. Warum haben nicht alle 212er die 9g-Tronic bekommen, obwohl sie ab Sommer 2014 für alle Motoren zur Verfügung stand und im Brüderchen (218er) verbaut wurde?

Vielleicht gabs ja packaging bedingt irgendwas was zu viel Aufwand wäre, man weiss nie bei der komplexen Architektur, aber du kannst auch Recht haben dass die einfach kein Bock hatten.

Die Segelfunktion für die restlichen W212 mit 7G+ Modelle allerdings hoert sich eher nach einer simplen Softwareangelegenheit an.

Kommt schon Mercedes! Getriebesoftwareupdate (was ein Wort!!!)

Gruss

Ähnliche Themen

Das ist meiner MEinung nach nicht so einfach umzusetzen bei zwei (mit optionalem "M" drei) Fahrmodi. Da fehlt die Differenzierung. Im 205 macht er es ja auch nur in "ECO". In "COMFORT", "SPORT", "SPORT+" und "INDIVIDUAL" macht es nicht! Würde man es in "E" beim 212er applizieren, es bliebe nur "S" wenn man es nicht mag. Und "S" ist bei mir ganz schön aggro (und verbrauchsreich, teils +5 l/100km).

Man könnte sich ja einen E+ dazu programmieren wie bei manchen der M Modus. Aber auch eine manuelle Bedienung würde mir schon reichen. Drei mal an der + Wippe ziehen zum aktivieren und dann paar IF Loops für CPA und Gaspedalpotentiometer bzw. - Wippe zum deaktivieren. Copy/Paste bis auf die Akitivierungs-/Deaktivierungslogik.

Traut Mercedes seinen Kunden vielleicht nicht zu :P

Ist auch viel zu umständlich. Da finde ich die Lösung von Porsche, BMW und Mercedes (ab 205er) deutlich besser.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 19. März 2016 um 14:31:50 Uhr:


Das ist meiner MEinung nach nicht so einfach umzusetzen bei zwei (mit optionalem "M" drei) Fahrmodi. Da fehlt die Differenzierung. Im 205 macht er es ja auch nur in "ECO". In "COMFORT", "SPORT", "SPORT+" und "INDIVIDUAL" macht es nicht! Würde man es in "E" beim 212er applizieren, es bliebe nur "S" wenn man es nicht mag. Und "S" ist bei mir ganz schön aggro (und verbrauchsreich, teils +5 l/100km).

Hier ist immer die Rede von verschiedenen Fahrmodi, Comfort, sport usw. Ich hatte jetzt einen W212 Bj. 2014 mit 9G zur Probefahrt. Ich konnte lediglich "Eco" als Taste in der Mitte unter dem Radio auswählen. Nichts weiter von verschiedenen Fahrmodi. Ist das so oder hab ich da was übersehen?

Eco, Sport und Eco + sollte man wählen können. Die anderen sind eventuell AMG Version?

Im W212 haben die nicht-AMG Versionen haben nur E und S als Fahrmodi. Zusätzlich die Schaltwippen, die gab es wohl serienmäßig zum 9G

Zitat:

Hier ist immer die Rede von verschiedenen Fahrmodi, Comfort, sport usw. Ich hatte jetzt einen W212 Bj. 2014 mit 9G zur Probefahrt. Ich konnte lediglich "Eco" als Taste in der Mitte unter dem Radio auswählen. Nichts weiter von verschiedenen Fahrmodi. Ist das so oder hab ich da was übersehen?

Was du bei deiner Probefahrt gesehen hast war nur die Taste für die Start/Stopp Automatik. Die Wahltaste für die Fahrmodi sind neben dem zentralen Drehdrückregler im Mitteltunnel.

Zitat:

@Ulf325Ci schrieb am 29. November 2020 um 15:39:30 Uhr:


Im W212 haben die nicht-AMG Versionen haben nur E und S als Fahrmodi. Zusätzlich die Schaltwippen, die gab es wohl serienmäßig zum 9G

Scheinbar die richtige Antwort. Leider. Ein 350er Sechszylinder mit 256PS nur zwei Fahrmodi, wundert mich. Bin im ECO Modus gefahren, hätte da schon manchmal früher geschaltet.

Gilt das für alle 350er? Ist beim T Modell anders oder Avantgarde? Selbst beim Vito habe ich doch drei Fahrmodi.

Die 300er BT und 350er BT (und nur diese beiden) hatten/haben zusätzlich den Fahrmodus E+. Dieser soll dann besonders sparsam sein und ermöglicht im Schubbetrieb bei möglichst gerade Strecke (keine Steigungen und/oder Gefälle) bis zu Geschwindigkeiten von 160 km/h die Entkopplung von Motor und Getriebe.

Limousine oder Kombi spielt keine Rolle und 'Avantgarde' ist lediglich eine Ausstattungsvariante. Die hat erstmal keinen Einfluss aufs Getriebe.

MfG
Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen