9-5 Klimaprogrammierung
kann mir jemand sagen, wie ich die Einstellungen der Klimaanlage speichern kann, ohne dass ich nach einem Neustart jedes mal auf "Auto" drücken muß? In der Anleitung ist das eher sehr umständlich beschrieben. Das gleiche gilt für die Standheizung. Die Zeit kann ich zwar bestimmen, aber das Gebläse ist immer "off".
Vielen Dank für Eure Hilfe!
P.S.: Ich habe den 95 Vector 3.0 TiD
16 Antworten
Für die Klimaanlage gibt es eine Kombination von zwei Knöpfen, die man gleichzeitig drücken muss. Ich glaube, es ist der unten rechts und der zwei darüber - am besten nochmal nachsehen. Die Gebrauchsanweisung ist wirklcih sehr unüberischtlich. Es hat ewig gedauert, bis ich kapiert habe, was da gerordert ist.
Die Stanheizung kannst du meines Wissens nur bei ausgeschalteter Zündung über das SID steuern. Klick einfach mal rum, das ist einigermaßen überschauber.
Klima
mhmm, das hilft mir leider nicht so wirklich weiter.
Das mit der Standheizung über Sid ist schon klar, aber das Gebläse läuft nicht an. Das muß ich immer manuell starten, sobald die Heizung das Kühlwasser erwärmt hat. Aber man muß es doch so steuern können, dass die z.B. Frontscheibe enteist wird, ohne dass ich vorher einsteigen muß und das Gebläse anmachen.
Das ist bei mir allerdings auch so: Die Heizung "brennt" zwar vor dem Anlassen ordnungsgemäß, aber in den Fahrgastraum dringt keine Wärme. Das könnte an einer kleineren Umwälzpumpe zu liegen, die anscheinend schnell einmal verstopft, wenn sie nicht einmal im Monat in Betrieb ist. Da gibt es hier schon einige Threats drüber, in denen ein paar detailiertere Angaben sind. Schau am besten mal da nach.
das mag schon sein, aber das Auto ist gerade mal einen Monat alt und hat erst 2000 km drauf. Das wäre schon sehr traurig.
Ich bin eigentlich sicher, dass es an der Einstellung liegt. Aber welcher der heutigen Saab Händler kann einem da schon Auskunft geben? Die können doch nur noch die Autos verkaufen. Wehe, Du hast ein Problem damit, dann sind die ja sowas von verloren...
Hallo,
bei laufender Standheizung startet das Innengebläse je nach Außentemp. bzw. Wassertemp nach ca. 5-15 min. Die letzte Temp. Vorwahl wird hierbei aktiv. Vielleicht musst Du also nur etwas warten. Ansonsten den Freundlichen fragen.
Programmierung der Klima: Du hast die Möglichkeit,
unter 14 Grad Außentemp. standardmäßig Econ zu nutzen. Hierzu die Econtaste solange drücken bis es piepst. Dann erscheint auch irgendeine Meldung im Sid. Die Rückprogrammierung geschieht entsprechend. Dann ist die Klimaautomatik immer an.
MfG
welche Stellung sollte dabei denn der Zündschlüssel haben? Ist das egal, oder auf "off" ?
Ich habe echt schon eine Menge probiert, aber irgendwie will das nicht so wie ich.
Klima Programmierung bei Zündung ein.
Noch ein Tipp, der in der Bedienungsanleitung überlesen werden kann und auch so mancher Händler nicht weiß: Der 3.0TiD besitzt auch eine Restwärmenutzung, d.h. Nutzung der Heizung im Stand ohne Motor (bei warmem Motor). Hierzu bei Zündung aus länger auf die AUTO Taste drücken, dann springt die Lüftung an und zeigt 100% remain an. Zählt dann langsam auf 0 runter. Diese Funktion ist max. 10 min nach Zündung aus zu bedienen. Sehr brauchbar bei dieser Jahreszeit.
MfG
Danke für den Tip. Die kannte ich schon. Ist wirklich praktisch.
Werde heute Abend mal die Prog. vornehmen.
See U
Saab rules !
Die Klimaautomatik müsste doch bei Temperaturen unter null automatisch auf "econ" springen. Tut sie aber nicht; zumindest im Display nicht sichtbar. Hat jemand eine Erklärung?
Dank und Gruss
Hallo,
wenn ich die Anleitung richtig interpretiere nicht unbedingt. Du hast ja zwei Auto - Modi. Einen freiprogrammierenbaren und einen herstellereigenen, erkennbar daran, das nur AUTO im Display steht, sonst nix. Wenn beim freiprogrammierbaren es so programmiert worden ist, erscheint auch nix. Bei betätigen der Taste ECON sollte auch dieses im Display erscheinen.
Gruß Bone62
hä?? Klar, es gibt 2 Auto Modi. Aber wie kann man die denn nun programmieren? So schwer kann das doch nicht sein.
Vielleicht kann sich ja jemand damit einmal auseinandersetzen und mir Bescheid geben welche Tastenkombinationen ich drücken muß. Anscheinend hätte ich doch meinen Dr. machen müssen. Man nennt mich zwar Dr. DOS aber leider fehlen die Tasten Strg, Alt, Entf !
DANKE für Eure Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von hurry-cane
Anscheinend hätte ich doch meinen Dr. machen müssen.
DANKE für Eure Hilfe!
Klar, Saab gilt ja nicht umsonst als Professorenauto.
Zitat:
wobei ich mir da nicht sicher bin, ob Professoren mit der Technik klarkommen!!!
Professoren der Theologie und Philologie wohl eher nicht, ein Kollege meines Vaters ist Prof. der Chirurgie und "operierte" seinen Saab immer persönlich, selbstverständlich mit Operationskittel und Gummihandschuhen.
Aber mittlerweile habe ich auch das Gefühl, dass Automechaniker und Fahrer ein gewisses technisches/softwaremässiges Verständnis mitbringen sollten. In was sind eigentlich die Autos programmiert, gibt es für die Saab Komfroelektronik auch schon Tools wie bei Volkswagen/Audi, etc. mit welchen man seinen Wagen per Notebook oder PDA etwas benutzerfreundliches als über Klimatasten programmieren kann?