9-5 2,3t will nicht mehr angehen - DI-Box defekt?

Tach,

ich hatte seit meinem letzten Besuch beim freundlichen Saab-Partner wegen Rückrüstung des vor 6Mon. verbauten Kurbelwellengehäuse-Entlüftungskits ständig schlechtes Startverhalten beim Kaltstart, bei noch warmem Motor ohne Probleme.

Seit gestern abend geht nach 2 Tagen Standzeit gar nichts mehr, er springt trotz voller Batterie und rundem Anlasserlauf nicht an.

Saab meinte, es läge wohl an der DI-Box die defekt sei. Ich solle mal vorbei kommen...

Zur Info: die Zündkerzen sind ca. 15TKm alt, er hat das Hirsch-Tuning auf 220PS und das geänderte Ansaugrohr.

Help!

Gruss

-Korbinator-

24 Antworten

Ach herrjeh!

Ach herrjeh, da fällt mir plötzlich noch was ein, das dem ganzen einen seltsamen Verdachtsmoment gibt:

Ich war ja letzte Woche wegen Rückgängigmachung der hier im Forum oft besprochenen Kurbelwellengehäuseentlüftung bei Saab, da der Ölverbrauch extrem anstieg nach dem Umbau im Sommer.

Mein Denkansatz: Kurbelwellengehäuseentlüftung -> Kurbelwellensensor -> OT-Geber???

Weiss zufällig jemand, ob auch in der Nähe des OT-Gebers oder gar am OT-Geber irgendwas gemacht wird bezüglich der Entlüftungsumbauten?

Hallo Korbinator.

Dies ist eine andere Baustelle. Kurbelgehäuseentlüftung und OT Geber haben soviel gemeinsam wie die Kuh und Rad fahren. 😉

Gruss
Oliver

Re: OT-Geber

Zitat:

Original geschrieben von korbinator


Hello again,

ich war zwischenzeitlich ja immobil, daher hatte ich Zeit mal ein wenig zum Inder-nett zu sein. Scheint wohl wirklich am OT-Geber zu liegen, denn in der Saab-Werkstatt war als einziger Fehler im Steuergerät ein Defekt am Kurbelwellensensor zu finden. Der Saab-Techniker erklärte mir jedoch, dass es diesen im 9-5 mit 170PS gar nicht gibt.

Was ist denn nun ein OT-Geber? Meine Nachforschungen im Internet haben ergeben, dass es sich um einen Kurbelwellenpositionssensor handelt.

Wer hat Recht? Was kostet so ein Teil voraussichtlich, und warum ist zeitgleicht die DI-Kassette kaputt gegangen? Zufall? Fragen über Fragen...

Danke im Voraus!

-Korbinator-

Der Kurbelwellensensor wird auch OT-Geber genannt.

Es gibt aber auch Motoren, welche einen Positionssensor an der Kurbelwelle und einen Sensor an der Nockenwelle haben. Zum Beispiel der sagenumwobene 3.0tid von Saab.

Nun kann es Zufall sein, daß wirklich beide Teile, Sensor und Zündkassette zeitgleich den Geist aufgegeben haben. Aber eher ist wahrscheinlich, daß die Kassette nicht kaputt ist und der Sensor zwischendurch nochmal funktionierte...🙁

Ersatzteilnummer vom KW-Sensor:9177221

Kostet sicherlich 150 Euros...🙁

quakquakquakquakquakquakquakquakquakquakquak

Danke!

Hätte ja sein können.

@Rubberduck: Kann man durch Reinigen des OT-Gebers ggf. den Fehler beheben, oder geben die Dinger einfach so den Geist auf und müssen dann komplett getauscht werden?

Meines Erachtens war wohl die DI-Kassette auch definitiv im Eimer. Als mein 9-5er dann ja mal einen Abend lang fuhr, ruckelte er zumindest nicht mehr, was er vorher definitiv beim Beschleunigen heftigst tat.

Trotz Allem finde ich es interessant, dass mir der eigentlich äusserst kompetente Werkstattleiter bei Saab sagt, es gäbe im 2,3t keinen Kurbelwellensensor, das Tech2 würde manchmal halt auch lügen. Und ich belese mich dann im Internet und im So-mache-ich´s-mir-selbst-Handbuch, und weiss plötzlich meine Vermutung bestätigt.

Hm....

Ähnliche Themen

OT-Geber

Vielleicht sagst du deinem Meister mal wo er den Sensor findet: Unter dem Auspuffkrümmer. Ist es ein Saab-Opel Händler?

Gruss
Oliver

Saab-Händler

Es handelt sich um ein reines Saab-Zentrum.

Hüstel.

Gibt es noch andere Saab-Händler in der Gegend?

Gruss
Oliver

Nein

Leider wäre der nächste in Richtung Süden in Darmstadt, das ist aber von mir aus ca. 90KM entfernt und daher out of Range ohne Auto.

Ferddisch

So, geht wieder. Und was war´s? Rrrrrischdisch, der OT-Geber! Kaum war er eingebaut, sprang mein 2,3t wieder an, als wäre nie was gewesen. Hat zwar anfangs noch fies gestunken, das gab sich aber nach 2 Minuten Leerlauf.

Gruss

Re: Ferddisch

Zitat:

Original geschrieben von korbinator


So, geht wieder. Und was war´s? Rrrrrischdisch, der OT-Geber! Kaum war er eingebaut, sprang mein 2,3t wieder an, als wäre nie was gewesen. Hat zwar anfangs noch fies gestunken, das gab sich aber nach 2 Minuten Leerlauf.

Gruss

Alles grinst und ist zufrieden...😁

QUAKQUAKQUAKQUAKQUAKQUAK

Deine Antwort
Ähnliche Themen