9-3 Tieferlegen??
hallo ihr leut
weiß einer was mich es kosten würde wenn ich meinen 9-3 tieferlegen lasse????
nur damit ich mal ungefähr weiß was auf mich zukommen würde .......
danke jetzt für die infos :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tilo68
bei Rieger-Tuning habe ich mit Einbau ca. 300€ gezahlt 😁
Bei mir ebenso.
H&R-Federn, eingebaut im Saab-Zentrum. TÜV-Kosten kamen noch hinzu (ich glaube 60 EUR !?), Achsvermessung war laut TÜV nicht erforderlich.
Ordentliche Federn kosten zwischen 150 und 200 EUR. Aus eigener Erfahrung wirklich TOP:
Eibach!Die Hirsch-Federn sind meiner Meinung nach Wucher.
Wichtig: auf Seriendämpfern möglichst nicht mehr als 30mm absenken! In meinem Fall (45/35mm auf Vector-Dämpfern) mangelt es vorne links beispielsweise bereits an Feder-Vorspannung (=> ein Rebound-Stoßdämpfer wäre erforderlich), so dass gewisse Kopfsteinpflastermuster die Resonanzfrequenz des Fahrwerks treffen, was wiederum Klacker-Geräusche bewirkt (trotz Kunststoffmantel um die Federn). Auch nehmen Nick-Bewegungen bei derart "extremen" Kombinationen zu.
Die (wahrscheinliche) Lösung allen Übels: Bilstein B12 Komplettfahrwerk!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ravenous666
Welche Federn ?Zitat:
Original geschrieben von tilo68
bei Rieger-Tuning habe ich mit Einbau ca. 300€ gezahlt 😁Spur neu eingestellt ?
Inkl. Tüv Abnahme ?
Die Hirsch Federn alleine kosten schon 400,-
H&R federn
spur wurde vermessen, musste aber nichts eingestellt werden 🙂
ABE ohne TÜV-Eintrag, ABE liegt im Auto
Zitat:
Original geschrieben von brose
Hallo!
Habe H+R Federn mit ABE verbaut,Auto liegt klasse,fährt sich richtig gut,sieht dezent aus,kann ich nur empfehlen.
Gruß,Thomas
kann ich nur bestätigen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ravenous666
@HertzkasperBzgl. des Hirsch Wucherpreises gebe ich Dir Recht. Aber bei einem Neuwagen hat man leider nicht die Wahl, wenn man die Werksgarantie behalten möchte.
Die Eibach Federn gibt es leider nicht fürs Cabrio und die Frechheit ist ja, dass die Hirsch Federn auch von Eibach hergestellt werden.
Bei meinem 9-3 I Cabrio waren auch Eibach Federn mit 35mm Tieferlegung an Seriendämpfern verbaut. Da war der Spaß auch deutlich günstiger, aber ich hatte eh keine Garantie mehr drauf, als ich sie einbauen ließ. Bei 80000 waren die Vorderachsdämpfer dann aber auch durch.
das mit der werksgarantie ist absoluter schwachsinn!!!!! bei mir sind ide federn seit anfang an drin und nie probleme mit diversen
garantieansprüchen gehabt.
was machst du wenn du neue reifen benötigst, kaufst die auch nur beim saab-händler oder bei hirsch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thomas xd
Was ist aber wenn die Dämpfer nicht mehr in Ordnung sind.
Welche würdet ihr empfehlen wenn es kein Komplettfahrwerk sein soll?
Koni, Sachs,....??
Keiner eine Meinung dazu?
Hallo zusammen, ich hatte an meinem Cabrio EZ 2005 auch H&R verbaut und jetzt ist vorne rechts die Feder gebrochen. Jetzt kommt KAW rein.
Zitat:
Original geschrieben von tilo68
keine ahnung ich hab wieder sachs drin
Und bist du zufrieden damit?
Ich liebäugle momentan mit Koni im Zusammenwirken mit Eibach.