9-3 2.0i Gebrauchtkauf
Hallo SAAB-Gemeinde,
bin Freund außergewöhnlicher Autos (Hatte bis vor zwei Wochen einen Defender).
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken einen Saab 9-3 2.0i zu kaufen. Kaufpreis sollte so um die € 5.000,00 liegen.
Auf mobile.de gibt es da schon Modelle mit ca. 120.000 km.
Will das Auto ca. 2-3 Jahre fahren ohne viel Geld zu investieren. Mein Defender hat mich da schon den letzten Nerv gekostet.
Auf was sollte ich beim Gebrauchtkauf achten? Besonders gut gefällt mir das Modell "FORCE" mit den 17 Zoll Felgen.
Würde mich über Tips sehr freuen.
Gruß Chris
24 Antworten
Hallo Chris!
Der 9-3 ab Bj 99 mit dem 2,3l Motor (150PS) ist die bessere Wahl, denn ab 99 sind viele Verbesserungen eingeflossen, die beim 900II nervten.
Die 2.3l Maschine ist im Verbrauch nahezu identisch ( bei mir zwischen 9-10L), läuft ruhiger und hat logischerweise mehr Reserven.
Viel Spass beim Suchen!
Forest5
Kann den 93 mit 2.0 i Motor (Bj. 1999) nach 4 Jahren Nutzung nur empfehlen da
1. billiger als die Turboversion zu haben
2. Verbrauch je nach Fahrweise zw. 8,5 - 9,5 l
3. der Motor war meines Wissens nie von Rückrufaktionen betroffen.
Falls Du den Wagen in einer Saab Werkstatt warten lassen willst, solltest Du pro Inspektion mind. 350 € einplanen.
Gruß saabmühle
Hi Saabmühle,
wie bekommst Du denn das hier nur hin:
"2. Verbrauch je nach Fahrweise zw. 8,5 - 9,5 l"
Schöne Grüße
Alex
In meinem NAchbarort steht ein 900 2,3 Liter Taladega mit rund 85.000 km.
Was würdet ihr empfehlen? Ein 900 er 2,3 mit wenig Km oder einen 9-3er 2.0 mit viel Kilometer (150.000)
Der Preis wäre identisch. Rund 5.000 €
... einen 9-3 mit 100.000 km (d.h. weitersuchen)...
Waren die Talladega nicht aus den späten Jahren des 900-II ? Falls 96/97 und scheckheft und er Dir aus dem Bauch heraus zusagt: nehmen! Sonst 9-3 2.0i, aber mit weniger km.
OK. Prima.
Werde heute mal den Taladega anschauen und einen 99er 9-3 mit 85.000 km. Der 9-3er kostet halt rund 2.000 € mehr.
Mal schauen welcher einen besseren Eindruck macht.
neues von mir:
der hier
ist mir aufgefallen, hat leider keinen tempomat
genauso dieser hier
und dann noch ein diesel
meinungen, hinweise, warnungen???
da hättest du glatt meinen alten kaufen können.. ;-)
warnungen ?.. mnh.. auf den wenigen fotos sehen sie alle etwas ungepflegt aus oder ??
must du immer vor ort ansehen und dann endscheiden.. ehrlich gesagt, ich würde eher zu einem saab- händler gehen und dort mal schauen.
viel erfolg noch
marcus
Hallo
Mir sind sie ALLE zu teuer; da hatten wir hier schon günstigere im Angebot. Vorallem must Du aber auch "Scheckheft" und kelien Öl-Wechselintervalle achten!
Viele Glück,
Markus M.
BtW: Ich habe für meinen Saab 900 II S, BJ 11/1996 im Juli 2002 1.200 € bezahlt (mit 235 TKM, vollständiges Scheckheft, 1. Hand und nigele-negel-neue Winterreifen inklusive!), da war der Wagen erst 5 Jahre alt!!! OK, war halt ein super Schnäppchen und nicht direkt vergleichbar, aber 4600 @ für ein 10 Jahre altes Auto, da hole ich mir lieber einen VOLLAUSGESTATTETEN Saab 9000 CS(E) mit Turbo und 200 oder 220 PS!!