8x17 Et35
Hallo
Meine Freundin plant auf Ihrem Meriva 8X17 ET 35 Felgen drauf zu machen! Hat einer Erfahrung mit so einer Grösse beim Meriva? Passt das ohne ziehen? Ich denke mal das die Kanten umgeklappt werden müssen, ist klar!
Gruss
Scanner.MW
49 Antworten
Nie unter ET39??
Ich hab' AEZ Luna 7X17 Zoll mit 215/40'er Reifen und zusätzlich 10mm Scheiben ohne Umbauten eingetragen. Da hat alles Luft, da passt alles, da steht alles schön Breit....
Grüsse
Ich würde Euch keine 18"er empfehlen. Die Optik ist zwar schön, doch da wird der Meriva schon etwas hart. Die knapp 7,9 cm Seitenwänder der Reifen sind dann schon sehr extrem. Der Komfort lässt dann etwas zu wünschen übrig.
Das sehe ich genauso, 18er sind auch viel zu teuer. Ich muss ja schon für 17er mit allem ca. 1000€ bezahlen. Und da habe ich wahrscheinlich schon noch genug Komfort oder ?
Die 17er sind für mich die idealen Reifen. Der meriva hat eine saugute Strassenlage so. der Komfort ist auch gut. Wer noch ein bisschen mehr Komfort haben will kann auf die 16er. Die habe ich als WR-Bereifung mit 205/50/16.
Hi Schweizer,
du hast ja folgende Reifen schon drauf gehabt ohne Probleme und ohne umbauten:
205/45/17
215/40/17
Meine Frage: Passen alle Designs in dieser Größe als z.B, y-Form oder 5 Speichen Design? oder kann es dann genau in dieser größe bei manchen Felgen immer noch nicht passen?
Weil ich möchte mit deinen Größenangaben zu ATU fahren und sagen: Zeit mir alle Felgen mit dieser Größe und die passen dann, und dann kann der TÜV kommen!"
Hallo!
Ich hatte schon irgendwo hier im Forum mal gepostet, dass ich so zum Spaß und "probehalber" die Räder vom G-Cabrio angeschraubt und probegefahren (im Ort) bin.
Ich spreche hier auch von 8x17 ET 35 mit 215/40/17. Meines Erachtens dürfte da (zumindest ohne Tieferlegung) keinerlei Problem auftauchen, ist wohl mehr als genug Platz in den Kästen.
In den Gutachten der ATU-Räder steht immerwieder "gegebenfalls jenes oder dieses zu machen"
Bei ATU (eigene Erfahrung) ist immer ein Kundenrad vorrätig, welches mal kurz zur Probe aufgesteckt werden kann um so festzustellen, ob es Probleme mit Auflagen des Tüvs geben wird. Dann weiß man gleich, wie man dran ist.
Grüße
CHristian
Hi, sieht einfach nur Hammergeil aus, der Meriva wirkt doch gleich viel jünger und sportlicher!
Die Kosten beim ATU 500€ (für einen Satz =4 Stück).
Welche Reifen hast du drauf? mit 88 T oder hast du den Lastindex 84? Hat der TÜV, alles abgenommen? Und macht der das auch direkt mit dem geringeren Lastindex?
Guten Morgen!
Habe doch geschrieben, dass die Räder von unserem Cabrio sind und nur probeweise aufgesteckt wurden, das ich eventuell im Frühjahr diese Dimension Rad/Reifen-Kombi auch auf den Meriva machen möchte.
Aber, wer war´s denn, einer hat genau die diese Räder auf´m Meriva und hat mir sogar Bilder gemailt. ......???!!! Genau diese Räder von ATU.
Aber wegen Preis, also mit 500 Euro kommst Du da nicht hin, vergiß es ganz schnell.
Pro Felge ca. 125,-- (Angebot!) sind bereits 500, dann die Reifen, rechne mal vorsichtig 150 das Stück + Montage + TüV +++++++
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von meriva&astracab
Guten Morgen!
Habe doch geschrieben, dass die Räder von unserem Cabrio sind und nur probeweise aufgesteckt wurden, das ich eventuell im Frühjahr diese Dimension Rad/Reifen-Kombi auch auf den Meriva machen möchte.
Aber, wer war´s denn, einer hat genau die diese Räder auf´m Meriva und hat mir sogar Bilder gemailt. ......???!!! Genau diese Räder von ATU.
Aber wegen Preis, also mit 500 Euro kommst Du da nicht hin, vergiß es ganz schnell.Pro Felge ca. 125,-- (Angebot!) sind bereits 500, dann die Reifen, rechne mal vorsichtig 150 das Stück + Montage + TüV +++++++
Grüße
Christian
Tut mir leid, dass ich das mit dem Probeweise vom Astra übersehen habe; jetzt ist alles klar.
du hast mich aber auch falsch verstanden, ich meinte mit den 500€ natürlich nur die 4 Felgen: 4x 125€ = 500€
So hätte ich es schreiben sollen, dann wäre es besser verständlich.
Aber 150€ für einen Reifen finde ich bißchen übertrieben! Die Felgen sollten doch teurer sein, als der Reifen, findeste nicht auch? Und überhaupt, es müssen nicht immer die teuersten von Michelin drauf, da gibst ja auch noch sehr gute Billig Reifen, wie Continental Viking!
nix für ungut
wollte damit auch nur klarstellen, dass es ein nicht sehr billiger Spaß ist, auf 215/40 oder ähnliches umzurüsten.
P.S: Habe mein Geld, was zur Umrüstung von 205/45 auf 215/40 vorgesehen war auch "besser " angelegt.....
Ein Rückprojektor-Fernseher mit 119cm Diagonale. Dass bringt auch richtig Spaß!
Grüße
Christian
Also ich habe jetzt 15 Zoll drauf und wenn ich auf 17er Wechsele, ist mir die breite egal, ob jetzt 205 oder 215, ist auf jeden Fall viel breiter als die standartmäßigen 185. Von daher, würde mir das nichts ausmachen. Da gebe ich auch nichts dafür aus.
Aber mit dem Rückprojektor, das kenne ich nicht, ist das ein TV mit Bildröhre oder einer von den neuen Plasma bzw. LCD Displays?
"Viel breiter" ist immer relativ, denke an die Posts wegen der Einpresstiefe (ET). Die ist fast schon entscheidender für die Optik als der Reifen selbst, zumindest mal übertrieben gesagt.
Grüße
Christian
Ist interessant mit ET35. Muss ich mal probieren. ich dachte von Auge, dass ET 39 mit 215 gerade noch so gehen könnte. 10 mm Distanzscheiben bei ET 49, dann sind wir wieder bei ET39. Ihr müsst bei diese ganzen Spielchen eigentlich zuerst die ET bestimmen. Die ist für jeden 'Abnehmer' wichtiger. Beim schweizer TÜV ist dies nebst dem Auge das wichtigste. Mit einer kleineren ET verschiebt man das Rad nach aussen. Wie bereits ein Vorschreiber schrieb:
10 mm Distanzscheiben und 215er Reifen. Das heisst noch nichts. Wenn die Felgen ET49 haben, dann bringe ich mit 10 mm Distanzscheiben eine ET39 hin. Wenn ich jedoch eine Felge mit bereits ET 35 habe, dann steht diese weiter nach aussen ohne Distanzscheiben.
Bei den Pneus würde ich nicht sparen. Das habe ich schon einige Male geschrieben hier. Lieber eine Felge die nicht gleich Brabuspreise hat und dafür einen soliden guten Pneu. Teure Felgen und schlechter Pneu --> Das Auto hält im entscheidenden Moment um ein paar Meter später. Günstige Felgen und guter Pneu --> Das Auto hält um den entscheidenden Meter früher.