85er 911 Targa aus Freiburg
http://suchen.mobile.de/.../196688212.html
Wenn ich diese Anzeige lese, kommen bei mir gewisse Erinnerungen hoch...
Der Wagen wurde im Vorfeld bereits von privat angeboten, damals noch für VB 33.500. Es waren im Netz nur wenige Fotos zu sehen. Der Besitzer - ein Freiburger Geschäftsmann - war nach eigener Aussage Mitglied im dortigen Oldtimerclub und wolle sich nun wegen seines fortgeschrittenen Alters von einem seiner Schätzchen trennen. Das PZ sei bei ihm um die Ecke und er erweckte den Eindruck, dass der Wagen auch dort gepflegt worden war. Der Wagen habe angelich während der US-Zeit in Florida und in Texas gestanden, ein Carfax läge jedoch nicht vor. O-Ton am Telefon: "Carfax, was ist denn das?".
Nachdem ich aus der deutschen Fahrgestellnummer die amerikanische VIN rekonstruiert hatte, habe ich ein Carfax angefordert. Ergebnis: Der Wagen stand die ersten acht Jahre (um den Dreh) in Illonois im Saltbelt und kam dann nach Umwegen über die Südstaaten nach Texas. Zumindest rostfrei sollte er jedoch sein und eine Motorrevision gab es angeblich auch.
Vor Ort zeigte sich das Fahrzeug in einem Zustand, den ich jedenfalls nicht mit "sehr gut", sondern eher mit "starke Gebrauchsspuren" bezeichnen würde. Ok, insoweit mögen die Ansichten auseinander gehen.
Die Einfassungen der vorderen Scheinwerfer wirkten, als seien sie mit Plakkafarbe bemalt worden, jedenfalls war die Farbe viel zu dick aufgetragen und blätterte bereits stellenweise ab.
Im Kofferraum befand sich eine Querstange, die an eine Domstrebe erinnert. Dort war angeblich die "Nachrüstklimaanlage" befestigt, die sich jedoch als Blaupunkt-Verstärker herausstellte. Zudem wurde ein Schalter installiert, mit dem sich die Batterie abklemmen ließ.
Der Wagen hat einige Dellen, unter anderem auf der Motorhaube, dem vorderen rechten Kotflügel und auf der Heckklappe. Der Schweller hinten links dürfte gespachtelt gewesen sein, jedenfalls fiel der Magnet ab. Rost konnte ich keinen sehen, aber dafür ziemlich schlechte Nachlackierungen. Der Rahmen des Targadachs war verrostet und der Bezug hatte ein Loch.
Im Innenraum fällt auf, dass der Fahrersitz ein Loch im Durchmesser von ca. 3cm hat - kann auch größer gewesen sein. Es wirkt, als habe jemand mit einem Schraubenzieher reingestoßen und ihn mehrmals dabei gedreht. Vielleicht war es auch ein Einschussloch, keine Ahnung. Jedenfalls war es auf den Fotos vom Sitz natürlich nicht zu sehen.
Beim Anlassen produzierte der Motor eine Weile lang weiße Wolken, was wohl auf Kondenswasser zurückzuführen ist. Gebläut hat er nicht, aber der Preis der "Motorrevision" lag jedenfalls weit unter dem, was die üblichen Fachbetriebe für sowas ansetzen.
Der Wagen hat in Deutschland nur einen Vorbesitzer, nämlich ihn. Davor hatte er Vorbesitzer in den USA. Gekauft hat er den Wagen angeblich von einem Griechen, der einen US-Import aufbauen wollte, aber mittlerweile wieder geschlossen hat. Er selbst hatte den Wagen seit 3-4 Jahren und in der Zeit mit dem Wagen gerade mal 900 km gefahren. Einmal nach Italien und zurück angeblich.
Ein Scheckheft war zwar nicht vorhanden, er hatte aber angeblich bei Porsche ein neues nachbestellt...
Bei der Probefahrt - ich ließ ihn fahren - bekam er den dritten Gang mehrfach nicht rein. Ok, kann auch am 915 gelegen haben. Zudem leuchtete eine Bremsanzeige auf, was irgendwas mit der Handbremse zu tun hatte. Er hat jedenfalls an der Handbremse rumgefummelt, dann ging das Licht für ein paar Sekunden aus.
Auf eine eigene Fahrt habe ich verzichtet und mich direkt zum Bahnhof bringen lassen. Er wollte mit dem Preis noch auf 30.000 € runtergehen, aber ich hätte den Wagen nicht mal für 20.000 € genommen. Mein subjektiver Eindruck war, dass es in Holland für die Hälfte des Preises noch bessere Fahrzeuge gibt, aber vielleicht waren meine Erwartungen auch einfach zu hoch. Immerhin war es kein Neuwagen...
Wochen später kam dann sogar nochmal ein Anruf, da wollte er noch weiter mit dem Preis runtergehen, aber ich habe dankend abgelehnt. Daraufhin ging der Wagen in den Kundenauftrag. Wo sich beim Vierspeichen-Lenkrad der Fahrerairbag verbergen soll, muss mir die Firma mal erklären. Die angebliche Servolenkung überrascht mich auch ein wenig. Vielleicht ist der Wagen besser als ich dachte.
Mich hat die Aktion 29.95 € für das Carfax, einen kompletten Tag und einmal ICE von Frankfurt nach Freiburg und zurück gekostet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RNeville
Es kann natürlich auch daran liegen, dass mir als Rechtsanwalt, wenn es um's Geld geht, einfach berufsbedingt die nötige Naivität fehlt.
Naja, es ist schon naiv hier seitenweise Texte zu verfassen, während Du in der Zeit die 10.000.- Aufschlag als Rechtsanwalt schon dicke wieder drinnen hättest.
Rechtsanwaltsrechnungen sind übrigens auch nicht immer günstig (ums mal milde auszudrücken).
Also: mal hier ne´Woche Pause machen, dafür ein paar Leute antwaltlich vertreten und dann den Traumelfer für ein paar Euro mehr kaufen. Guter Vorschlag?
Gruß AiG
88 Antworten
Zitat:
Der Händler will $ 5.000 Gewinn machen (das ist dort die übliche Marge),
Du meinst Umsatz! (ist ein kleiner, feiner Unterschied)
Wenn ich in Deutschland mit meiner Firma 5000 € Umsatz mache, dann muss ich noch meine Kosten runterrechnen und je nachdem ist der GEWINN dann 2500 €
Sollte der deutsche Fänchenhändler also 5000 € Umsatz machen, bezahlt oder trägt die Gebrauchtwagenversicherung noch mit, so sehe ich ggf. 500-1000 € noch als Verhandlungsbasis für den Guten, bei höherem Rabatt ist das Geschäft für den Händler unanrtaaktiv...außer er hat den Wagen deutlich günstiger geschossen.
Was ist also ein fairer Gewinn/Umsatz Deiner Meinung?
Was mich stutzig macht ist bei den ganzen Geschichten, dass ich immer wieder den Eindruck habe, dass Du (TE) Dich immer, von jedem und jederzeit über den Tisch gezogen fühlst...
Du suchst nach einem Auto, dass so nicht mehr gebaut wird und nicht wie ein Golf 6 zu hunderten bei Mobile steht und wie schon Seiten zu vor geschrieben, rate ich Dir immer noch.
Kauf Dir einen authentischen, deutschen, gammeligen 911 (Note 4 oder schlechter) als Grundlage und bau ihn Dir Stück für Stück auf. Der Wagen muss ja nicht im ersten Jahr die Note 1 haben, sondern ggf. erst im 2., 3. oder 4. Jahr.
Oder Kauf sofort eine echte Note 1 und leg dafür halt deutlich noch mehr auf den Tisch.
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Was mich stutzig macht ist bei den ganzen Geschichten, dass ich immer wieder den Eindruck habe, dass Du (TE) Dich immer, von jedem und jederzeit über den Tisch gezogen fühlst...
Wahrscheinlich berufsbedingt, da er ja (angeblich) diesen Beruf ausübt:
Zitat:
Original geschrieben von RNeville
Es kann natürlich auch daran liegen, dass mir als Rechtsanwalt,...
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Wahrscheinlich berufsbedingt, da er ja (angeblich) diesen Beruf ausübt:Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Was mich stutzig macht ist bei den ganzen Geschichten, dass ich immer wieder den Eindruck habe, dass Du (TE) Dich immer, von jedem und jederzeit über den Tisch gezogen fühlst...
Zitat:
Original geschrieben von RNeville
Es kann natürlich auch daran liegen, dass mir als Rechtsanwalt,...
...als Rechtsanwalt ist der TE wahrscheinlich super - wenn ich Richter wäre, dann würde ich zumindest immer schnell für ihn entscheiden - nur um meine Ruhe zu haben...
Gruß AiG
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Wenn ich in Deutschland mit meiner Firma 5000 € Umsatz mache, dann muss ich noch meine Kosten runterrechnen und je nachdem ist der GEWINN dann 2500 €
beim umsatz nicht die märchensteuer vergessen und wenn der laden noch gewinn abwirft, dann kommt der vater noch einmal und will geld sehen...
Ähnliche Themen
Hallo,
aus eigener Erfahrung: Um 2000 netto im Monat zu haben muss man ca. 50.000 Euro im Jahr Umsatz machen. Dann hat man aber noch keine Altersvorsorge, nur Krankenkasse.
ciao olderich
Kann das sein, dass ihr gerade Umsatz und Rohgewinn verwechselt? Vom Umsatz muss man nicht nur Kosten, Steuern etc. abziehen, sondern als erstes mal den Einkaufspreis. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Du meinst Umsatz! (ist ein kleiner, feiner Unterschied)Zitat:
Der Händler will $ 5.000 Gewinn machen (das ist dort die übliche Marge),
....
ihr seid echte helden hier loooool
vielleicht liest nochmal jemand was der nette anwalt geschrieben hat. im grundes war es recht unmissverständlich. obs stimmt kann ich nicht nachprüfen, aber das ist ja auch völlig egal.
Zitat:
Da kauft ein US-Händler einen 911 für ca. $ 15.000-18.000 auf. Der Händler will $ 5.000 Gewinn machen (das ist dort die übliche Marge), also setzt er den Wagen für $ 20.000 - 23.0000 ins Netz. Trottel T aus Deutschland liest die Anzeige, schaut auf die Bilder und traut seinen Augen nicht (Schnäppchen!!!). Kurzentschlossen schlägt er zu.
ich frage mich wie man mit solchen aussagen zu umsatz und gewinn einen porsche finanzieren kann :-)
achso lotto, sorry 😁
Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
seit wann ist differenz zwischen ek und vk gewinn?
am reinen einkauf-verkauf geschäft schon immer, ein solches beschrieb der te.
ihr seid ja hier korinthenkackererisch drauf wie draahke im V&S 😁
Genau genommen würde man wohl vom DB1 (Deckungsbeitrag) sprechen, aber eins ist die Diff zwischen VK und EK (Wareneinsatz) sicher nicht: Umsatz.
Differenz zwischen Erlös und Wareneinsatz = Rohgewinn / Begriff aus der Buchhaltung.
Der Begriff Deckungsbeitrag kommt aus der Kostenrechnung.
Wobei als Verkaufspreis immer der Preis inkl. eventueller Umsatzsteuer gemeint ist. Der Begriff VK wird in der Handelskalkulation benutzt.
So kann man natürlich mit Erbsenzählerei und Halbwissen den Beitrag des Erföffners zerpflücken. Ich wusste jedenfalls, was er meint. Manchmal ist weniger mehr.
Gruß Jerry
Nachdem ich mich über 6 Seiten durchgekämpft habe: bleibts beim schönen Traum von einem 911 G-Coupe, oder findet man tatsächlich keinen anständigen Elfer mehr? (Diejenigen, die einen haben, finden ihr Schätzchen super. Und diejenigen, die einen suchen, behaupten, es gibt keine mehr... wenns nicht so lustig ist, würd' ich jetzt weinen!)
Und - wo um alles in der Welt weden denn Elfer zum Kauf angeboten? Doch wohl im internet - ne Annonce in der 'Apotheken-Rundschau' hab' ich jedenfalls noch nicht gefunden...