85122+

Opel Vectra B

Hallo an alle Xenon - Fahrer,

weiss jemand wo man die 85122+ bekommt ?
Bei diesen ist wohl die Farbtemperatur etwas höher.
Das Gelb in meinen Xenons nervt allmählich.

106 Antworten

Das ist nicht richtig mit diesem Blauschimmer.

CM haben sofort (1-2h) ihrer endgültige Leuchtfarbe.

85122 und 85122CM sind von der Leuchtfarbe und Stärke anders.

Zitat:

CM haben sofort (1-2h) ihrer endgültige Leuchtfarbe.

Daher auch COLORMATCH.

Sind ja eigentlich als Austausch eines Brenners gedacht. Um nicht erst nach hunderten von Stunden dem anderen Brenner (alten) ähnlich zu sehen.

Die sehr gute Seite kennt ihr sicherlich:

http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html

Dort steht auch, daß gerade bei den CM sich kaum ein Farbshift einstellt.

Und es steht auch dort, daß originale 85122CM einen Blauschimmer auf dem äuseren Glas haben (siehe meine Pics):

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Adam.Poreba/cm1.jpg

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Adam.Poreba/cm2.jpg

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Adam.Poreba/cm3.jpg

PS: Gleich wird es Dunkel ! Da bin ich richtig gespannt.

Sorry den Doppelpost !

Es war Dunkel !

Direkt nach dem Zünden:

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Adam.Poreba/neu1.jpg

danach

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Adam.Poreba/neu2.jpg

Das Licht ist wirklich top. Schneeweiß ohne Gelbstich. Mein alten verschlissenen Brenner waren im Vgl. zu den H1 Neblern und H1 Fernlicht (beide Osram Silverstar) kaum weisser.

Jetzt sehen Nebler und Fernlicht richtig gelb aus.

Ausleuchtung ist super. Strassenschilder/Markierungen haben wieder diesen weisslichen, hellen "Glanz".

Aber von bläulich sehe ich kaum noch etwas (vielleicht passiert da noch etwas). War ja nicht der Hauptgrund für die CM..

Wenn ich mal zurückdenke als ich das Auto gekauft habe (2003, da war es 3 Jahre alt und hatte 38 TKM weg). Alles was ich angeleuchtet habe (Schilder, helle Autos usw.) hatten immer einen leichten bläulichen Schimmer mit den orig. Brennern (früher).

Jetzt ist alles nur noch gleißend weiß.

Wer jetzt großartig blaue Brenner erwartet, wird hier enttäuscht werden.

Richtig krass blau ist das Xenon vom Freund von mir im Astra G QP. Ich weiß nicht was für Brenner da Opel in Serie verbaut hat. Oder liegt es an den Linsen ?

Naja ist mir egal. Zumindest ist es deutlich besser als meine alten Brenner und diese gelblichen aktuellen Normalbrenner.

Die Lichtfarbe scheint aber normal zu sein im Moment. Sah vorhin einen GOlf 5 mit Xenon. Der hatte die gleiche Farbe. Grelles weiß ohne blau. Auch viele neue Audis/BMWs haben eher ein weisses als blaues Xenon Licht !

Gruß

Habe gerade diese Brenner entdeckt.

Was ist jetzt eigentlich der Unterschied zwischen 85122+ und 85122CM ???

Auf den Brennern ist eindeutig 85122 "+" zu erkennen....

http://cgi.ebay.de/...egoryZ44261QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Sport


Habe gerade diese Brenner entdeckt.

Was ist jetzt eigentlich der Unterschied zwischen 85122+ und 85122CM ???

Auf den Brennern ist eindeutig 85122 "+" zu erkennen....

http://cgi.ebay.de/...egoryZ44261QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Das + heißt eigentlich nur längere Lebensdauer.

die 85122+ sind sogar noch nen tick gelber als serienbrenner.
die 5000k sind also purer bauernfang.
kennt man aber von ebay nicht anders.

@adam.p:
schoen dokumentiert.
so richtig blau bekommt man heutzutage nichts mehr legal.
das sind dann entweder alte brenner, die waren damals bis zu 6000k kalt (<-- wegen farbTEMPERATUR) oder es sind illegale brenner oder die linse hat einen grossen brechungsbereich und es wirkt optisch dementsprechend blau aus manchen blickwinkeln, aber das ist eher selten.
die colormatch sind eher reinweiss mit nem hauch blau.

@kitekater:
ich antworte dir sofort auf deine email bez. der bestellung.

gruss,
tom

Zitat:

Original geschrieben von Vectra-edition


Das ist nicht richtig mit diesem Blauschimmer.

CM haben sofort (1-2h) ihrer endgültige Leuchtfarbe.

na gut, tut mir leid wenn ich da was abweichendes gesagt hab ... zumindest ist es bei den "normalen" XENON Brennern noch so, dass sich die eigentliche farbe erst nach ca 100 betriebsstunden endgültig ergibt.

wusste ja nich, dass es da schon neueres und besseres gibt.

Zitat:

die colormatch sind eher reinweiss mit nem hauch blau.

Damit kann ich Leben. Mein Ziel war ja nicht irgendwas Blaues zu bekommen, sondern endlich wieder rosafreies und gutes Licht zu haben.

Und da mir das "Risiko" des Gelbstiches der normalen Birnen etwas unkalkulierbar war, nahm ich die CM. (Wobei die normalen aktuellen Brenner mit Sicherheit auch gutes Licht erzeugen, nur halt fast schon im Halogen K Bereich).

Ganz extrem ist es beim neuen Audi TT. Da sieht das Xenon wirklich nach Halogen aus.

Übriegends: Die alten Osram hatten die Nummer 66040 und hatten im Neuzustand einen deutlichen Blaustich.

Jetzt bekommt man wohl unter dieser Osram Nummer nur noch gelbe Brenner.

Naja was solls. Zumindest ist die Beleuchtung immer noch besser als mit den meisten Halogenleuchten.

Jetzt am WE stehen einige längere Fahrten an. Werde bewusst am Tag auch das Licht brennen lassen um sie einzubrennen.

Werde dann berichten, ob sich farbtechnisch etwas getan hat.

Zitat:

Original geschrieben von adam.p


Übriegends: Die alten Osram hatten die Nummer 66040 und hatten im Neuzustand einen deutlichen Blaustich.

Jetzt bekommt man wohl unter dieser Osram Nummer nur noch gelbe Brenner.

genau das ist die farbverschiebung im laufe der zeit, die jeder hersteller mitgemacht hat.

von 5500-6000k in der anfangszeit des xenon bis zu 4100-4200k in der jetzigen zeit.

ein tribut an die geblendeten autofahrer, die wie das kaninchen auf die schlange gestarrt haben, wenn ein blaeuliches xenonlicht ankam.

gruss,
tom

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen D2S und D2R ?! Ist das der Sockel??? Und welche sind dann denn im Vectra B drin?

sockel ist unterschiedlich:

d2s http://www.raybrig.ru/xenon/images/d2s.gif
d2r http://www.raybrig.ru/xenon/images/d2r.gif

und die bauform ist unterschiedlich:

d2s http://www.auw.co.kr/jboard/data/carinfo/binary/d2s.jpg
d2r http://www.auw.co.kr/jboard/data/carinfo/binary/d2r.jpg

d2s werden in projektionsscheinwerfern (linsen-) eingesetzt, d2r in reflektionsscheinwerfern (streuscheiben/klarglas).

gruss,
tom

AAH! Danke also im Vectra , da Linse D2S!

Gruss Marcel

oder d1s. 😉
das sind dann brenner mit integriertem steuergeraet.
denke aber, der vetra b hat bereits das modernere d2s.

genau ueberpruefen kannst du das z. b. mit meinem lampenguide (oberer teil).

gruss,
tom

Es gibt gute Nachrichten !

Die Birnen haben jetzt 445 KM weg.

Heute mittag war ich hinter Osnabrück (hin 150 Km und zurück später 150 km).

Habe bewußt auf der Fahrt das Licht Brennen lassen.

Vorhin war ich noch kurz weg und es ist tatsächlich etwas passiert.

Das Licht hat einen sichtbaren leichten (feinen) Blaustich bekommen. Gestern abend war dieser auf jeden Fall noch nicht vorhanden. Bin mir 100 % sicher.

Jetzt reflektieren silberne Autos und Kennzeichen weisslich mit einer feinen Note Blau.

Genau so sah mein Licht vor 4 Jahren beim Kauf aus (mit 38 TKM und 3 Jahren).

Also gab es während der Einbrennzeit einen kleinen Colorshift.

Jetzt glaube ich aber, daß farbtechnisch nichts mehr passiert.

Kann euch die 85122CM auf alle Fälle empfehlen, wenn man bei verschlissenen Brennern sein Ursprungslicht wieder haben möchte ohne diesen neuen Gelbtouch.

Tolle Lampe !

Gruß

So Jungens,

hab nun auch meine Color Match bekommen, und natürlich gleich eingebaut.
Ich habe auch ein Vergleichsbild gemacht, nur kann man da den Unterschied nicht so erkennen.

Muss aber sagen, daß ich positiv überrascht bin.
Der Unterschid ist zwar nicht so krass, wie auf dem Bild von Vectra-Edition zu sehen, aber es ist auf alle Fälle weißer und breiter als das Alte.

Gruß Marc

Deine Antwort