850i springt nicht mehr an
hallo!
der wagen stand jetzt 2 jahre und springt nun nicht mehr an.
was meint ihr woran das liegt? benzinpumpe? benzinpumpenrelais?
kann mit vll. jemand ein paar einzelheiten über den v12 motor geben? mir sind nur die R4 und die R6 bekannt.
schonmal danke!
Beste Antwort im Thema
zum M70 Motor steht genug auf meiner Seite unten, such mal da durch, auch die Stromlaufplaene.
Wenn er 2 Jahre gestanden hat, sind die 2 Benzinpumpen 100% nicht mehr zugebrauchen. Wir haben im letzten Jahr etliche Benzinpumpen an M70 Motoren in unserer Halle getauscht.
Aber das kann auch noch viele andere Moeglichkeiten haben. Der Tank wird wohl verrostet sein, Schwitzwasser im Tank hat das gemacht, entsprechend istunten im Tank Wasser und kein Benzin, Wasser ist schwerer.
Dann kann es Korrosion sein an diversen Kontakten, die Verteiler, Verteilerfinger.
Da muss man ganz von vorne anfangen und alles durchmessen.
Stromlaufplaene http://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e31/
Und was bedeutet, er springt nicht an? Dreht der Anlasser durch oder nicht?
BEIDE Batterien muessen voll sein, sonst wird das nichts, speziell beim 850.
Hier mal Bilder von unserer Aktion, Benzinpumpen aus Alpina B12 5.0 mit M70 V12 Motor
26 Antworten
die Pumpen sind schon in Deutschland, schau mal in Deine privaten Nachrichten ganz oben, da hab ich Dir die email von Peter angegeben, mach das alles mit dem klar, der bekommt auch das Geld von Dir und schickt die Pumpen an Dich ab.
koenntest Du dich bitte mal entscheiden, ob Du die Pumpen nun haben willst oder nicht.
Ich halte sie nicht ewig fuer Dich reserviert.
werde es doch ertsmal mit gebrauchten pumpen versuchen. ist auch gewährleistung drauf.
danke nochmal! 🙂
Ähnliche Themen
dann versuche es erst mal mit den gebrauchten Pumpen, aber aus Erfahrung weis ich, dass da die Ausfallrate hoch ist, wenn sie lange gelagert wurden.
Und wenn Du nicht Glueck hast, haben die auch schon 200.000 km oder mehr auf dem Buckel.
Viel Glueck
hi!
die kiste läuft wieder.
jetzt ist nur leider der füllstandgeber links undicht. versuche gerade einen neuen (gebrauchten) zu bekommen.
ps: der leerlauf ist auch noch etwas unruhig. was tun? luftfilter neu, kerzen, ölwechsel, EML reinigen... was kann ich noch machen?
Hast Du den die Drosselklappen schon wieder synchronisiert? Wahrscheinlcih war wohl doch die Batterie auch ab.
Jedesmal wenn die Motroniksteurgeraete von der Batterie abgenommen wurden, muss der Synchronisierungsvorgang gemacht werden. Dies gilt nur fuer den V12 natuerlich.
Anleitung auf meiner Seite unten.
http://twrite.org/shogunnew/fixes/controlsystems.html
SHOGUN'S TRICKS AND TIPS FOR THE SEVEN SERIES
http://twrite.org/shogunnew/topmenu.html
ja, die batterien waren abgeklemmt.
nur, es ist ein schalter. in den anleitungen steht es immer für einen automatik beschrieben. oder geht das genauso?
ps: wo sitzt denn der verteiler (hat er überhaupt einen? 🙂)?
das Synchronisieren der 2 Drosselklappen der beiden Motorhaelften hat doch ueberhaupt nichts damit zu tun, ob das nun ein Schalter ist oder ein Automatik.
Verteiler hat er auch, sogar 2 davon, fuer je 6 Zylinder einen. Und die sitzen normalerweise vorne.
Hier, man folge den Zuendkabeln
http://bmwe32.masscom.net/.../OverviewInstalledLeads.jpg
Verteilerkappen sollte man natuerlich auch mal untersuchen und die Verteilerfilnger, und durchmessen!
musste noch den undichten tankgeber (links) tauschen, hab das öl gewechselt und das mit dem reset und der syncronisation gemacht, jetzt läuft er wie eine 1 🙂
was ist noch sinnvoll zu machen, nach so langer standzeit? einspritzdüsenreiniger verwenden?
ach ja und die lenkung hat recht viel spiel, die spurstangenköpfe und radführungsgelenke haben kein spiel. lenkgetriebe?
alle Fluessigkeiten wechseln, speziell die Bremsfluessigkeit.
Wagen auf die Grube, Abdeckung unten ab unter dem Motor, dann jemanden das Lenkrad ganz leicht drehen lassen, bis sich die Reifen bewegen und auf Pitman Arm und idler arm achten
http://www.bmwe34.net/Wiki/tiki-index.php?page=Steering+links
wenn die Spiel haben oder locker sind, dann die tauschen oder nachziehen.
Bei mir war es der Pitman arm trotz der feinen Verzahnung.
Ist leider ganz schoen Arbeit da dran zu kommen.