850i Fahrer und Fans....schaut mal...

BMW 6er E63 (Coupe)

Hi Leute,

habe mir in diesem Forum jetzt über mehrere Tage alle Beiträge zum BMW 850/840 durchgelesen.Es sind viele nützliche und gute Beiträge drin...aber auch viel Müll.Ich denke mal von Leuten gepostet die entweder Neidisch sind oder es einfach nicht besser wissen.
Habe meinen 8er jetzt seit 7 Wochen..es war immer mein Traum und wird es auch bleiben...egal was für Horrorstories hier kursieren.
Aber eins möchte ich schon sagen :

1. Wer sich einen 12 Zylinder mit 300 PS zulegt sollte doch damit rechnen das dieser Motor nicht mit 5 Litern/100 KM gefahren werden kann.Aber bei normaler Fahrweise auch innerstädtisch sind über 20 L wohl etwas übertrieben..kann ich auch nicht bestätigen.Kleiner Unterschied wohl noch zwischen Schalt u. Automatikgetriebe.

2. Ersatzteile sind grade für dieses Auto natürlich teuer...aber wenn man sich gut umschaut oder Kontakte hat wirds um einiges billiger.Die BMW Mobile Tradition in München hilft einem da sehr gern und freundlich weiter.

3. Wie hier schon öfters gepostet ist der Kaufpreis nicht ausschlaggebend...sondern der Zustand des Wagens.Beim Händler eine Gebrauchtwagengarantie rausleihern...wenn der Wagen in Ordnung ist macht Er das auch ( zumindest 1 Jahr )

Wie gesagt fahre ich meinen 850er jetzt erst seit kurzem,aber ich bin jedesmal Begeistert und auch Stolz so ein Auto fahren zu DÜRFEN !!

Würde mich über Eure Antworten und auch Kritiken freuen.

12 Zyl Grüsse

Mario ( magicmario@gmx.de )

21 Antworten

Re: Elektrikproblem 850i

Zitat:

Original geschrieben von th-666


Hi auch von mir an alle 8-er Fans !!!

Hab mir auch vor 5 Wochen nen Traum erfüllt und mir nen
850i zugelegt

Ich kann nur sagen ...es gibt nix geileres !!!

Hab leider ein kleines Prob mit der Elektrik bzw. Elektronik.
Mir fliegt so hin und wieder (leider nich regelmässig) die Sicherung 1 (Sicherungskasten Motorraum) durch aber ich bekomme einfach keine Schaltungsunterlagen dafür 🙁 Vielleicht hat von Euch jemand nen Tip ??

Du bist doch wohl schon im Clube31 angemeldet.

Dort gibt es im Technik Bereich auch die Schaltpläne etc.

Mußt aber aktives mitglied sein !!!!

gruß Udo

Zitat:

Original geschrieben von Johannes


...der 8er ist und bleibt der schönste BMW aller Zeiten!!

...dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Hallo!

Also, ich interessiere mich auch schon lange für einen 850i, habe aber noch nicht den richtigen gefunden.
Jetzt eine Frage, die wie ich weiss nie einer richtig beantworten kann. Kann ich ja auch verstehen...

Da ich nicht genau weiss, was mich an Kosten monatlich erwartet und somit nicht weiss, ob es für mich realistisch wäre:

Mit welcher Höhe von Kosten muss ich UNGEFÄHR MONATLICH rechnen, wenn ich es nicht als Alltagsfahrzeug nutze??? Einberechnet -> Spril, Steuer, Versicherung, Reparaturrücklagen. BITTE nennt mir nur einen Wert als Anhaltspunkt.

Danke euch!

Gruss
Sascha

Ist so kaum zu beantworten . Aber als Tip

gehe mal auf unsere Clubseite www.clube31.de

da kannst du deine Frage mal etwas konkreter
mit deinen Vorstellungen von fahrleistung etc. stellen
oder auch schon nachlesen .

Gruß Udo

Ähnliche Themen

Kann ich schon verstehen, dass man das nicht so ohne weiteres beantworten kann, aber ungefähr, wirklich nur ein circa-Wert...
War mal auf der zuletzt genannten Homepage, aber da müsste ich mich dann anmelden. Und nur um mal grad eben ne allgemeine Frage zu stellen lohnt das nicht! Ich hab noch nichtmal einen...

Gruss
Sascha

Also mit einem A4 ist es nicht zu vergleichen🙂
Versicherung: HF typ 19(1 stufe gesunken,welch wunder)
TK typ 40
VK typ 32

verbrauch,16-18 liter im durchscnitt.
Ersatzteilpreise und reps. sind auch Fett,da findest du
nix im zubehör musst fast immer original BMW einbauen.

da die meisten CSI s ja wohl verheizt sind🙁(zumindest die billig angebotenen),wird es auch nicht leicht einen guten zu finden.

tschau

Ich fahre seit 2 Jahren einen M8, ausschließlich Langstrecke. Auf der Autobahn ist er für mich nicht zu überbieten weil er bis zum Abregeln enorme Beschleunigungsreserven hat (auch über 200). Durch das hohe "Überhol-Prestige" nehmen einem notorische Linksfahrer die Geschwindigkeit auch ab und machen Platz (trotz guter Motorisierung konnte mein 540Touring nicht mithalten außer man fährt sehr agressiv).

Man fühlt sich dem äußerst bequemen Wagen immer wohl und das Fahrwerk mit AHK läßt entspannt Kurvengeschwindigkeiten zu, bei denen andere Sportwägen längst auf der rechten Spur vom Gas gehen.

Natürlich sind die Unterhaltskosten hoch. Durch das 6-Ganggetriebe lassen sich Gänge überspringen und gemäßigte Verbrauchswerte erzielen. Aber ehrlich: Wer will das schon, jede Fahrt ist ein Wellness-Trip!

Bei Kosten sollte man die Gesamtkosten vergleichen! Ich bekomme regelmäßig Angebote für den Wagen (Zettel unterm Scheibenwischer) und könnte ihn heute zum Einkaufspreis verkaufen! Daher fahre ich unterm Strich nicht teurer als mich ein "guter Normaler" Neuwagen jährlich kosten würde.

Die beste Seite zum Thema: e31.de !!! Viel Spaß (das mit dem 5-Mark-Stück klappt wirklich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen