850er angeschaut - eure Meinung

Volvo V70 1 (L)

Hallo,

habe mir heute einen V70 (Blender, mieser Zustand, Fähnchenhändler, war fast schon zu erwarten) und einen 850 angeschaut. Der V70 ist eigentlich kein Wort wert. Aber zum 850er hätte ich doch gerne ein paar Meinungen, wenn jemand von euch möchte.

Der 850er ist ein 2.5 10V, hat 205.000 km und hatte drei Fahrzeughalter. AU/HU sind gerade gemacht worden. Er wird von einem Autohaus im Kundenauftrag verkauft.

Außen: Der Wagen ist gepflegt, Lack sauber, Dichtungen alle ok, die Gummibeschichtung an der A-Säule löst sich, aber ok, ist ja normal. Vordere Stoßstange hat an der Seite Scharten vom rückwärts einparken, hängt am Abschluß zum Radkasten ca. 5 mm nach außen schief. Türfangbänder ok. Scheiben ok. Motorhaube ok. Oberer Abschluß an der Heckklappe (Kante) etwas locker.
Mangel: Heckklappe hält nicht mehr oben, die Dämpfer müssen gewechselt werden - das kann ich selbst, wenn ich dem Forum hier traue :-) und: Bei den Schreinwerferwischern kommt kein Wasser an. Keine Ahnung, warum, die Wischer selbst sind ok (Gummis müssen getauscht werden) Heckwischer hat Flugrost. Und: Die vorderen Alus sind am Rand etwas verschramt. Der Wagen steht auf neuen Winterreifen.

Innen: Innenausstattung ist Velours, auch hier alles sauber, keine Wasserspuren, unter dem Teppich alles knochentrocken, fast schon staubig (Garagenwagen). Alle Bedienelemente vorhanden.

Motor: Lager ok, Zahnriemen nach Intervall gewechselt (wenngleich etwas locker, wie mein Kollege meinte). Ölfalle scheint ok zu sein (Daumen auf Ölpeilrohr). Motor läuft aus kalt locker an und regelt sofort sauber ein, auch bei längerer Zeit Leerlauf. Bei Fahren alles soweit ok, nimmt Gas sauber an. Temperatur geht auch nach Vollgasfahrt und anschließendem Leerlaufstand nicht hoch.

Schaltgetriebe läßt sich sauber und weich durchschalten.

Bremsen: Flugrost, Beläge neu, ABS regelt, bremst gut und gleichmäßig. Handbremse ok. Schleifen nach drei Bremsungen weg.

Klima: Kühlt 20 Minuten eiskalt, also ok.

Elektrik: Alles ok, bis auf Wackelkontakt hintere rechte Innenraumleuchte, außerdem geht Kofferraumbeleuchtung nicht. Oh, und Tempomat geht nicht :-( Heckleuchten sind nicht blind, aber an manchen Stellen etwas stumpf.

Probefahrt: Beim scharfen einlenken nach rechts in alles Geschwindigkeiten zwitschert es vorne rechts. Was kann das sein? Fahrwerk sonst ok, taucht nicht überäßig ein oder geht vorne hoch, auch scharfe schnell gefahrene Autobahnabfahrten sind einwandfrei.

Der Verkäufer möchte 1700 € haben. Was meint ihr dazu? Ok? Wie seht ihr die Mängel, sind die handhabbar oder Ausschlußgrunde, also Finger weg?

Und noch was allgemeines: ich kenne nur Opel Corsa, Opel Zafira (Carsharing). Ist es bei den Volvos normal, dass der Gaspedalweg mir gewohnt lange vorkommt? Und: Ist das normal, dass man beim Anfahren doch recht viel Gas gibt, weil er sonst ein wenig ruppig anfährt? Das war heute meine erste 850er-Fahrt.

Vielen Dank schon einmal, Patrick, der gerne von seinen weiteren Erlebnissen bei der Elchsuche berichtet.

15 Antworten

Ich habe mich nun gegen diesen 850er entschieden und suche erst einmal weiter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen