850 verschluckt sich
Seit einigen Tagen verhält sich mein Elch merkwürdig. Nach 2-3 km verschluckt er sich. Man hat das Gefühl jetzt geht er aus, dann berappelt er sich aber wieder und das Phänomen kommt - zumindest am gleichen Tag - nicht wieder.
Hat jemand eine Erklärung dafür? Der OT-Geber wurde letztes Jahr gewechselt. Kann das an einem verstopften Kraftstofffilter liegen?
31 Antworten
arie
erstmal die fehler auslesen, du hast meine ich auch noch die blinkebox vorn, das geht da recht einfach. die fehler dann hier posten und dann kann dir da auch weiter geholfen werden. alternativ lese ich dir die fehler aus an der box.
Vielen Dank für den Link.
So, jetzt habe ich ausgelesen:
Box A
Buchse 2: 1-1-1
Buchse 3: 4-4-4 (Magnetventile im Hydraulikaggregat erhalten keine Spannung)
Buchse 6: 1-1-1
Buchse 7: 1-2-2 (Temperaturgeberimpulse sind zu lang)
Was ist jetzt zu tun?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arie850
Vielen Dank für den Link.So, jetzt habe ich ausgelesen:
Box A
Buchse 2: 1-1-1
Buchse 3: 4-4-4 (Magnetventile im Hydraulikaggregat erhalten keine Spannung)
Buchse 6: 1-1-1
Buchse 7: 1-2-2 (Temperaturgeberimpulse sind zu lang)Was ist jetzt zu tun?
1-1-1 , immer wieder lustig wenn der Wagen nicht richtig läuft, aber vom ECU/EZK kommt alles ok. 🙄
Hatte ich auch bei defekter Benzinpumpe und defektem Benzinpumpenrelais.
Da am KI die 1-2-2 kommt und die Beschreibung zur Behebung des Fehlers recht Umfangreich ist, solltest Du am Temperatursensor am Thermostatgehäuse beginnen. Widerstand messen, Kontakte reinigen. Sonst kann der Fehler vom Sensor über Steuergeräte bis zum KI alles sein. Ich hoffe Du hast nicht viel vor am WE, da gibt es einiges zu messen und zu kontrollieren.
Sonst hier mal nachlesen, ab Seite 8 Temperatur Gauge Test.
Da der Fehler nach 2-3km kommt, kann es ein Problem beim Übergang vom Kaltlaufprogramm zur adaptiven Regelung sein.
Lambdaheizung mal nachmessen / kontrollieren, kann sein das die Sonde nicht mehr richtig beheizt wird und dann länger braucht bis Sie auf Temperatur ist.
Dein 4-4-4 , deutet auf ein defektes ABS Relais hin, mit Glück. Das mal Kontrollieren ob das noch schaltet.
Hier, ab Seite 13
Hi,
weiß gar nicht ob der 20v auch die kalt/warmluft Klappe im Luftfiltergehäuse hat. Vielleicht klemmt die ???
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von algomatrix
Hi,weiß gar nicht ob der 20v auch die kalt/warmluft Klappe im Luftfiltergehäuse hat. Vielleicht klemmt die ???
Gruß
Micha
In meinem MY95 ist sie vorhanden...
evtl eine zündspule defekt?
hatte das gleiche . bei mir waren es die zündkabel
alles gute
michael
Dito, die Zündkabel waren hinüber, gegen gebrauchte getauscht und alles wieder paletti.
Lösch mal die Fehler und guckob se wiederkommen.
Der 850 hat übrigens nur eine zundspule Die Fehler weisen eher auf eine defekten Thermostat und/oder einen tempsensor hin.
Du hattest Recht Hendrik. Ich habe gestern den Zahnriemen wechseln lassen und dabei wurden auch Wasserpumpe und Thermostat erneuert. Jetzt läuft mein Elch wieder wie am 1. Tag! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Arie850
Du hattest Recht Hendrik. Ich habe gestern den Zahnriemen wechseln lassen und dabei wurden auch Wasserpumpe und Thermostat erneuert. Jetzt läuft mein Elch wieder wie am 1. Tag! 🙂Darf man fragen wieviel der ganze Spaß gekostet hat ?(mein Zahnriemen ist nächstes Jahr wieder fällig )
danke
gruß
Michael