850 TDI, Quietschender Antriebsriemen
Nach dem Tausch des Schwingungsdämpfer und des Antriebsriemen tritt bei Feuchtigkeit oder Regen ein Quietschen in diesem Bereich auf. Es reicht auch einfach Wasser auf den Riemen zu spritzen (Siehe Video).
Das Quietschen hört nach ca. 10 sek. von selber wieder auf.
Aber auch morgens nach dem Starten im Leerlauf kommen aus dem Bereich leise Quietschgeräusche, die nach ein paar Minuten wieder verschwinden. Sie verschwinden auch, wenn man ein bißchen Gas gibt.
Getauscht wurde der Schwingungsdämpfer von meiner Werkstatt, da bei 1500 U/min nervige röhrende Geräusche auftraten. Diese waren dann weg, aber das Quietschen war dann da. Dazu hört man während der ersten Minunten auch unregelmäßige Rumpelgeräusche. Klingt wie ein defektes Lager. Gibt man ein bißchen Gas, verschwinden diese auch wieder.
Meine Werkstatt will nochmal den Riemen tauschen. Könnte in dem Bereich noch was anderes diese Geräusche verursachen? Ich vermute schon mal das Lager der Lima.
17 Antworten
Hi Holger,
genau das Quietschen hatte ich auch - das ganze Dorf wusste genau, wann ich losgefahren bin... Bei mir war es tatsächlich die Spannrolle, obwohl recht neu. Seitdem haben die Neugiernasen nix mehr zu tratschen 😁
@Holger-TDIZitat:
@Holger-TDI schrieb am 3. Januar 2024 um 19:02:03 Uhr:
Umlenkrolle und Spanner sind ja neu. Die hatte ich aber auch schon in Verdacht.
Laut Werkstattchef ist die Teilequalität aktuell unter aller Sau. Die verbauten Teile waren schon besserer Qualität.
gibts hier eigentlich was neues? Oder quietscht er nach wie vor fröhlich vor sich hin?
Jupp, es gibt was neues.
Der Wagen war vorgestern in der Werkstatt. Sie hatten die Riemen getauscht. Vorher war ein SKF-Riemen drin, jetzt ein Bosch-Riemen.
Und siehe da, alle Geräusche sind weg. Dein Quietschen bei Wassereintritt oder morgens nach dem Starten. Dazu ist das permanente Rumpeln im Leerlauf komplett verschwunden. Die hing wohl mit dem schwingenden Riemenspanner zusammen, der jetzt auch ruhig läuft.
So ruhig lief der TDI jedenfalls schon lange nicht mehr.