850 T5 bei mobile: Wer kennt ihn?
Hallo,
bei mobile wird ein weinroter T5 in Ulm angeboten (3.300 €). Da ich aus HH komme ist eine Besichtigung sehr aufwändig. Daher meine Frage: Gibt es jemanden, der ihn schon besichtigt hat, evtl. besichtigen könnte? Der Wagen wird schon länger angeboten, was ich als eher schlechtes Zeichen deute...
Gruß Philipp
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 7four7
oder volvogroup.com oder volvospeed.com oder autoteileplus.de oder autoparts24.eu oder, oder, oder... sollen wir uns darüber unterhalten, was eine OE Nummer ist??
Ich bitte darum. Habe wohl eine Wissenslücke in diesem Bereich.
PS. Die Wandler ab Nr. 897 passen in der Regel nicht mehr in einen 850er T5/T5R/ oder R. Zu groß für die Glocke. Damit können wir das Thema hier auch schliessen. War ja nicht die eigentliche Frage von Philipp...
Wäre das Getriebe nicht für das Drehmoment ausgelegt, hätte man es gar nicht verbaut, bzw. die Motorleistung angepasst. Fahrzeuge entwickeln ist doch kein Glücksspiel...
Der T-5R als Automat hat übrigens 300 NM, keine 330. Die 330 gelten für den Schalter.
Ich bitte Dich Gesichtsbaustelle. Dann können wir auch über unterdimensionierte Bremsen oder die vordere Radaufhängung sprechen, welche bekannte Schwachstellen bei den schweren und leistungsstarken Motoren/850er Modellen sind. Da sollte man beim Kauf besonderes Augenmerk haben. Das verhält sich bei den Automatikgetrieben gleich. Die waren zu der Zeit nicht gerade perfekt auf das hohe Drehmoment ausgelegt. Dass sich das bei höheren Laufleistung bemerkbar machen kann, ist doch nachvollziehbar. Hier sind doch genau die Belastungsschwerpunkte bei den Fahrzeugen. Bei den kleineren Mototen bis 220NM ist die Automatik nicht so kritisch zusehen.
Dass die T5 Automatik auf 300NM reduziert sind, liegt auch in der Belastung des Getriebes begündet. T5R hat im Overboostmodus allerdings auch 330NM.... Schalter hat auch 330NM.
Ähnliche Themen
Das Automatikgetriebe ist zwar nicht perfekt, aber auch nicht schlecht.
Und das Drehmoment des Turbomotors verträgt es sehr wohl, wieso hat damals
Lotec den 850 T-5 Automatik wohl getunt (272PS/410NM)? und wieso laufen diese Autos
und deren Automatikgetriebe immer noch ?
Man sollte Augenmerk auf alle 850/P80 Serie haben, denn es sind alle Gebrauchtwagen und
die Getriebe Typen spielen da kaum eine Rolle.
Aber mal zurück zum Thema:
Für das Auto im Mobile.de ist 3.300 € etwas zu viel, weil bisschen mehr Ausstattung (
Voll-Leder, Wurzelholz, Heckspoiler u.s.w)
wäre nicht verkehrt und wieso fotografiert er den Fahrersitz nicht komplett ? Linker Sitz-Wange verschlissen ?
Schön ist schonmal, dass die T-5 incl. R und 850R die günstigste Versicherungseinstufung aller 850er haben. 3300 würde ich nur für ein rostfreies Exemplar ohne Reparatur- und Wartungsstau und guter 8fach Bereifung ausgeben. Schöne Farbe jedenfalls...
Der T-5R Automat hat im Overboost KEINE 330 sondern 300NM... Ich fahre doch einen.
Das Getriebe soll halt auch bei totalen Vollidioten, die die Kiste kalt in den Begrenzer jagen 200.000 km machen. Wenn man anständig damit umgeht, ist auch mehr Drehmoment absolut kein Problem. Gibt genug die mit tuning und Automatik problemlos unterwegs sind. Als ob AW keine anständigen Getriebe herstellen konnte...
@7four7
Du hast entweder keine Ahnung oder einmal schlechte Erfahrungen mit den AT-Getrieben gemacht. Sorry, deine Aussagen sind absoluter Stuss.
Die AW50-42LE sind der Serienleistung absolut gewachsen, egal ob 850 oder X70. 300NM sind unkritisch, ich wage sogar zu behaupten das mit einem zusätzlichen Getriebekühler und regelmäßigen ATF-Wechsel bis zu 400NM kein Problem sind. Vergleiche mal mit dem Nachfolger, dem AW55, da gibt es erheblich mehr Beschwerden. Aber auch die AW55 sind robust, ganz anders als die GM Getriebe die Volvo bei den S80 & XC90 mit T6 Motor verbaut hat.
Die zu kleinen Bremsen sind auch eher ein typisch deutsches Problem, wer nicht ständig am Anschlag fährt wird mit der 16" Bremse glücklich, für alle anderen hatte Volvo die 17" Bremse im Programm.
Oh je... da schein ich ja was ausgelöst zu haben... Aber es ist doch schön nun zu wissen, dass man im Overboost beim T5R 30sec. 14PS und 30NM mehr hat. Muss man nicht wissen, kann man aber überall suchen und nachschauen... Ich kenne Menschen, die fahren einen und wissen nicht, dass der einen Rückwärtsgang hat..:-)
Damit wünsche ich allen Spezialisten einen schicken Abend.
laßt Euch nicht ärgern... Ich spiele seit 30 Jahre Geige... das will auch niemand hören...
Sorry aber dann sind deine Quellen einfach Schrott... Siehe Foto anbei aus der originalen Betriebsanleitung meines grünen T-5R.
Kenn ich..und man findet hier verschiedenste Angaben in verschiedensten Drehzahlbereichen auf verschiedensten Datenblättern (auch bei Volvo)
in Real ist es so (ab Werk):
850 T5 Automaik: 300NM
850 T5 Schalter 330NM
850 T5R: Automatik 300NM / Overboost 330NM
850 T5R Schalter 330NM / Overboost 350NM
850R Schalter 330-350NM mit g16 statt G15
850R Automatik 300-330NM mit g16 statt G1G (auch wieder reduziert)
Es kommt auch immer darauf an, aus welchem Jahr die Datenblätter/Betriebsanleitungen sind. Diese Leistungen erreichst Du bei den meisten ohnehin nicht mehr... Ich war zu lange bei Volvo tätig, dass ich das zumindest einigermaßen eingrenzen kann. (38Jahre)
Der 850er ist eines der besten Autos, welche noch bei Volvo direkt gebaut wurden und wenn jemand einen Guten zu Hause stehen hat... freut Euch darüber
Wenn Du 38 Jahre bei Volvo tätig warst, weiß Du nicht das der T5-R nen 15g Lader hat und der 850 R nen 16T?!?
Sorry will hier nicht rumstressen, aber die Leute hier haben schon Ahnung, und dann kommt einer und meint, alles was er schreibt ist nun richtig bzw, die anderen haben keinen Plan?! hmm das doof.
und ich denke das hilft dem TE hier auch nicht und es geht nur noch drum wer denn nun den Längeren bzw Recht hat...
Ja und die anderen Angaben stimmen auch nicht, außer einen.
Hier die Liste für 850er mit 2.3l und HPT:
850 T-5 Automatik 226PS/300NM/15G
850 T-5 Schalter 226PS/300NM/15G
850 T-5R Automatik 226PS
(240PS Overboost)/300NM/15G
850 T-5R Schalter 226PS
(240PS Overboost)/300NM
(330NM Overboost)/15G
850R Automatik 240PS/330NM/16T
850R Schalter 250PS/350NM/16T
Es soll auch angeblich Automatik R geben die nur 226 PS und 300 NM haben.
Die Angaben wollte ich korrekt hinschreiben,
weil sonst jemand die Angaben von @7four7 vielleicht für richtig hält.