850 geht während der Fahrt aus

Volvo 850 LS/LW

Hallo Gemeinde
Hier zunächst die Daten:

850 bj 1994 Kombi
2,0 l
105 kw
ca. 250.000km gelaufen

Nun die Symptome

Der Volvo geht während der Fahrt aus.
Springt manchmal direkt wieder an , manchmal auch erst stunden oder Tage später
Jetzt garnicht mehr.

Erneuert wurden:

Nockenwellensensor
Zündspule und Modul
Kraftstoffpumpenrelais
Zündkerzen

Heute habe ich nachdem ich den Lmm ausgebaut und angeschaut gesehen, das die Drosselklappe völlig verölt ist.
Drosselklapenpoti ist im Öl abgesoffen.
Scheinbar ist die Ölfalle die ich noch nie gesäubert habe voll.
Deswegen werde ich morgen die Ansaugbrücke abnehmen und die Ölfalle säubern.

Meine Frage nun:
A. Bin ich auf einem möglichen richtigen Weg um den Fehler zu finden?
B. Muß das Thermostatgehäuse auch raus damit ich die Ansaugbrücke abbekomme?

Was kann ich noch tun....
Weiß bald nicht mehr weiter!!!

Vielleicht könnt ihr mir helfen!

Mr.More

24 Antworten

@Mr.More Cool ! Glückwunsch; scheinst ein erfahrener Schrauber zu sein ;-) .
Genau ! Einmal Rundumschlag und man hat die kommenden 400000km erstmal Ruhe, bei den Teilen 😉

Moin zusammen...
So alle Sensoren getauscht, zusätzlich Verteilerkappe und Finger und auch noch die Zündkabel, da sich beim umstecken von der alten auf die neue Kappe ein Kabel als defekt herausstellte.
Heute also Zündung an und dann festgestellt, das ein Dichtring der Einspritzdüsen undicht ist.
Gerade bei skandix bestellt.
Wenn der Da ist Einspritzleiste wieder raus und alle blauen Dichtungen erneuern, dann wieder rein und hoffen das er dann dicht ist...und dann sehen ob er anspringt und läuft.....Ich werde weiter berichten!
Mr.More

Die blauen Dichtungen werden nicht das Problem sein, abgedichtet wird über die braunen Ringe die oben und unten an der Einspritzdüse dran sind. Im x70 wurden die sogar weggelassen

So...
Was lange dauert wird nicht unbedingt gut.
Habe es heute endlich geschafft das ganze Geraffel, die EInspritzdüsen waren nach dem Einbau der neuen blauen Ringe dicht wieder zusammenzubauen...und was soll ich euch sagen, nichts , aber absolut nichts hat sich geändert.
Anlasser dreht sich nen Wolf, aber der Endeffekt ist nur der, das ich den Akku leerorgele, aber sonst nichts passiert.
Nach dem Frustmoment, fast hätte ich wieder angefangen zu rauchen, habe ich dann nochmal einen Kerze rausgedreht, Zündfunke ist da.Aber Kerze ist knochentrocken!!!
Also nochmal ein altes Benzinpumpenrelais rein, das rote raus, keine Änderung!
Zum Überbrücken hatte ich keine Lust mehr, vorallem weil die Batterie fast leer war.
Morgen letzter Versuch und dann geht die Karre entweder auf den Müll oderf an den meistbietenden.....
Ich wollte Euch nur auf dem laufenden halten!

Ähnliche Themen

Moin, wenn er nen Funken hat, schon mal probiert ob er mit Starthilfe spray, Bremsenreiniger, Benzin im Luffi wat macht?

MfG

Läuft die Benzinpumpe denn an wenn du die Zündung einschaltest?
50% der notwendigen Komponenten bekommt der Motor ja (Zündfunke)
Relais überbrücken und schauen ob er kommt.

Spritversorgung komplett durchchecken...und nicht das Auto wegschmeißen.

Hallo Mr. More,

hatte das gleiche Störungsbild:
"Der Volvo geht während der Fahrt aus. Springt manchmal direkt wieder an , manchmal auch erst stunden oder Tage später. Jetzt garnicht mehr."

Es war die Benzinpumpe, die schrittweise ihren Dienst eingestellt hat und dann ganz ausgefallen ist.
Summt die Pumpe, wenn der Zündschlüssel gedreht wird (ohne anzulassen)? Wenn nicht, Kabel oder Pumpe defekt.
Riecht es nach dem Örgeln nach Benzin? Wenn nicht, kommt kein Benzin im Motor an.

Habe den Test / Austausch hier im Forum beschrieben (Motorprobleme ... irgendwann erwischt es jeden).

Viel Erfolg bei der Suche.
Jürgen

Oder das Relais.
Deshalb hören und Relais testweise überbrücken.
Wenn dann nix summt, an der Zuleitung zur Pumpe im Kofferraum nachmessen ob Saft ankommt.
Wenn ja, eventuell Pumpe platt.

Nochmals Danke für die vielen und hilfreichen Antworten hier im Forum.
Gerstern Abend habe ich mit einem Kumpel zusammen noch mal das Benzinpumpenrelais überbrück, Pumpe läuft an!
Altes Relais wieder rein, Pumpe läuft an, also OK
Dann sehr sehr sehr lange georgelt, und er kam, läuft wie ein Sack Nüsse....
Nur auf vier Zylindern und wenn ich Gas wegnehme geht er sofort aus
Aber das schlimmste, er bläst mit viel Druck aus der Kurbelgeäuseentlüftung blauen Rauch! jetzt nachdem die Ölfalle ja wieder frei ist, kann er das ja auch, vorher saß alles zu.
Diagose Motorschaden.
Wir haben schon vor Wochen einen V 40 gekauft, der auch gut läuft, dies war der letzte Versuch den alten Schweden zu retten.
Er hat noch Rest Tüv wie lange weiß ich garnicht und geht nun an den meistbietenden weg.
Sollte hier jemand Interesse haben, so möge er sich über PN melden!
Ansonsten nochmals wirklich vielen Dank, Ihr ward immer hilfreich und Kompetent.
Ich verabschiede mich hier und wechsel ins V40 Forum
Mr.More

Deine Antwort
Ähnliche Themen