850 2.5 20V AUTOMATIK

Volvo 850 LS/LW

Bonjour liebe Liebenden,

nachdem ein rücksichtsloser, betrunkener VW T4 Fahrer meinen V40 zu einem wirtschaftlichen Totalschaden (15.00€ Schaden) gefahren hat, will ich mir jetzt meinen Traum von einem 850 erfüllen.
Vor meinem V40 bin ich einen 740 gefahren, den ich damals aus wirtschaftlichen Gründen schweren Herzens abgeben musste.

Nach einer Woche intensiver Suche habe ich nun einen aus meiner Sicht besichtigungswürdigen 850 gefunden, der meinen Ansprüchen entspricht..ABER: Automatikgetriebe! Ich habe in meinem Leben noch kein Automatik gefahren und dementsprechend keinerlei Ahnung 🙁

Kurze Eckdaten
- 850 2.5 20V
- 170 PS
- Lückenlose Wartung & Reparatur (kein ATU, PitStop oder Sonstiges)
- Allgemeinzustand sehr gepflegt
(was mir persönlich besonders wichtig ist, da ich selbst sehr gerne sehr viel Zeit in Pflege und Wartung investiere und mein Ziel eigentlich die magische 500.000 Marke ist ^^)
- 2. Hand
- 230.000km
- Ausstattung: Leder, Tempomat, 4x elektr. Fensterheber, Kofferraumabdeckung, Klimaautomatik, ZV, T5 Felgen
- Nachweisliche Reparaturen der vergangenen 12 Monate: Zahnriemen inkl. Spannrollen und Wasserpumpe, Klimaanlage gewartet, Austausch Kühlmittelausgleichsbehälter und Wechsel
Frostschutz, Domlager und Stoßdämpfer vorne beidseits

Was muss ich zu meiner Besichtigung und der Probefahrt bezüglich des Automatikgetriebe beachten? Bzw, auch in Hinsicht auf die nächsten Jahre und Kilometer, sowie Wartung, Öl, etc.

Mein Fahrverhalten: ca. 10.000/Jahr. Aufgeteilt in alle 2 Monate 1000km Autobahn (=6000), 4000km Stadtverkehr.

Vielen Dank im Voraus und sonnige(!!!) Grüße aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


.... ähm, öh, also.... wenn ich mal konkret fragen darf:
Spiegelt das Bild im Avatar auch nur ansatzweise 'die Fahrerin' wieder ? Wenn nicht, schaun mer mal ....
Oder macht sich hier vielleicht so ein männlicher 'Vogel' ohne 'Traute' nen lütten Spass und vertraut auf weiblich Pluspunte bei der Beratung ???
Butter bei die Fische ! Please. Sonst ....... 😁

Besichtigung nach Absprache möglich. Standort Berlin, auf dem üblichen Artenmarkt noch Youngtimer, günstig im Unterhalt (Selbstversorger), Versicherung vorhanden, steuerfrei, regelmäßig gewartet, Motor läuft rund und schnurrt, von 0 auf 100 in unter 10 Sekunden. Probefahrt und Durchsicht nur bedingt möglich. 😎

168 weitere Antworten
168 Antworten

hast du nicht was von marzipanähnlichen öl gesagt..rosa und nussig?

Für ne kiste jever schlag ich zu..meine werkstatt will 160€ für einbau und stempel haben, plus 200 das teil ist too much für mich 🙁

Das ist ATF-Öl und kein Grundnahrungsmittel für Naschkatzen !

Das Prob der Umschlüsselung:
Von Volvo gibts es es entprechend Bescheinigungen, das bei älteren 850 auch Euro 2 OK ist.
Zettel beim Straßenverkehrsamt vorlegen, eintragen lassen, fettich.
Allerdings nicht so bei div. Automaten ölterer Baureihe - da muss besagter KLR rein.

Jan, das war dir klar, oder ?

Ich würde dem VK noch malauf die Pelle gehen und ihm noch mal erklären, dass du mit Euro-1 194 € im Jahr zusätzlich bezahlst. Und du willst den Elch noch min 5 Jahre fahren .... oder so.
Also: Rabatti Rabatti noch mal um den Preis des KLR nach unten.

Wenn er nicht will: Ein zuckersüssen Gesichtchen gemacht und knochentrocken gesagt: Dann behalt ihn !

Das ATF passt so schon...verbrannt würdeste riechen!!!

Was das Teil und den Einbau angeht....

Micha (eigen2) könnte sowas in seinem Fundus haben und dann wesentlich günstiger.
Cris (scutyde) würde ich ALLES anvertrauen, was den Einbau und die Reparatur angeht.

Und den Stempel gibts dann bestimmt auch VIEL günstiger bei ner anerkannten Prüfstelle.

@ TERWI...ja das war mir schon klar...ich hatte es ja mit meinem "Mädchenmotor" total leicht was das betrifft!

wir sind bereits von 2450 bei 1900 angekommen...den klr habe ich ihm bereits unter die nase gerieben und auch, dass ich gedenke das auto noch einige zeit fahren zu wollen...

das problem ist wirklich, dass ich mit diesem elch plus klr einbau 300€ über meinem limit liegen würde 🙄
allerdings wenn ich den markt vergleiche, ist es wahrscheinlich utopisch für max. 1950€ einen reparaturstaufreien mit vollausstattung zu bekommen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mittsommernacht80


...ausstattung halt basis, der wagen selbst meines erachtens gut in schuss.

.... ja was denn nun ? Was verstehst du denn unter Vollausstattung ?

Und gut in Schuss ist noch lange nicht 'Wartungsfrei'.

Zu meinen Fragen eine Seite zuvor hast du noch garnichts gesagt.
Wie alt isser denn nun ????

Zitat:

Original geschrieben von mittsommernacht80


...wahrscheinlich utopisch für max. 1950€ einen reparaturstaufreien mit vollausstattung zu bekommen...

Utopisch nicht...allerdings mit Geduld und Glück verbunden! Der Markt gibt schon noch Schätze her, die man nur finden muss....

Glücklicherweise lassen die Zulassungszahlen beim 855 darauf schliessen, dass es noch einige davon gibt, die nicht zu ihren Ahnen nach Walhall gegangen sind!!!!

Zitat:

Original geschrieben von TERWI



Zitat:

Original geschrieben von mittsommernacht80


...ausstattung halt basis, der wagen selbst meines erachtens gut in schuss.
.... ja was denn nun ? Was verstehst du denn unter Vollausstattung ?
Und gut in Schuss ist noch lange nicht 'Wartungsfrei'.

Zu meinen Fragen eine Seite zuvor hast du noch garnichts gesagt.
Wie alt isser denn nun ????

EZ 17.01.1995

es gibt keine sitzheizung, keine höhenverstellbaren sitze, kein originalradio mehr, keine zv mit knöpfchen

es gibt volledersitze, efh vorne und hinten, klima, tempomat, ein hässliches modernes cd radio

reparaturbelege und scheckheft durchgeschaut, kilometer nachvollziehbar

[/quote

Aber VORSICHT mit Automatik und Umschlüsseln auf Euro2, kann auch nach hinten losgehen. Kann man das sicher mit nem Kaltlaufregler lösen? Genau erkundigen.

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf


Aber VORSICHT mit Automatik und Umschlüsseln auf Euro2, kann auch nach hinten losgehen. Kann man das sicher mit nem Kaltlaufregler lösen? Genau erkundigen.

laut ruopp und ft-albert geht es für dieses modell und die haben den regler auch auf lager. die nette männliche stimme am telefon bei volvo in köln hat´s auch bestätigt, er fährt gleiches modell und hat den regler von ruopp eingebaut.

Dann ist gut. Mit Automatik und Umschlüsseln sind nämlich schon einige auf die Nase gefallen.

Was ist denn das für eine urige Ausstattungsvariante ?
Leder, Klima, Tempomat, 4x eFH - aber KEINE ZV, Sitze vorne nicht höhenverstellbar (das kann ich kaum glauben, das es so was überhaupt ga), kein Popo-Toaster (naja).
Und dann wahrscheinlich auch kein Premium-Sound.

Viele Rechnungen sind gut & schön und wenn der KM-Stand nachvollziehbar ist, noch besser.
Aber:
Was wurde denn nennenswertes in letzter Zeit gemacht ?
- Letzter Ölwechsel mit Filter + Luftfilter ?
- Klima-Check ist von wann ? Innenraum-Filter (wenn vorhanden ?!) auch gewechselt ?
- Letzter Kerzenwechsel ?
- Zahriemen und Co bei 120 TKM oder wann gemacht ? (bei 240 TKM - also bald) kommt der nächste ?
- Irgendwas in Sachen Querlenker, Stabis, Achsmanschette(n) in letzter Zeit oder vor zig-tausend KM ?
- Hinterachslager schon mal getauscht ?
- Stoßdämpfer noch die originalen ? Hat der hinten vielleicht Nivo's (und ne AHK ?)
- Bremsen: Wann das letzte mal was gemacht ? Handbremse i. O. ?
- Nächster HU-Termin ???
Noch mal:
- Wie sehen die Reifen aus ? Taugt das was - auch nch für einige tausend KM?
- Spur / Sturz OK ? Irgendwann mal ne Vermessung dabeigewesen ?
- Fährt / bremst der sauber geradeaus ?

.... das sind alles so Sachen, die 'relativ regelmäßig' gemacht werden müssen.
Sind Rep-Belege da z. T. uralt (> 50.000KM), hilft das wenig - dann kommt das eine oder andere sicher bald wieder.
Wie gesagt: Scheckheftgepflegt ist auch ein relativer 'Zustand'. Von wem waren denn die letzen Stempel und von wann ? Sehr wahrscheinlich nicht von Volvo in 2011/2012 .....

2.450 mag ein Wunschdenken sein. 1.900 geht schon so, aber .....
... du hast ja dein Limit.

was an reparaturen in den letzten 12 monaten und damit in den vergangenen 10.000km gemacht wurde, hatte ich zu anfang schon einmal geschrieben.

zahnriemen incl. spannrolle und wapu
wartung und neuauffüllung klima
austausch kühlmittelausgleichsbehälter
domlager und stoßdämpfer vorne beidseits
inspektion mit ölwechsel und filter
spur eingestellt
hu im märz kommentarlos überstanden
bremsen vor 15.000km gemacht - bremst ordentlich, ruckelfrei, lenkrad bleibt wo es soll

stempel alle von volvo aus 2011/2012

sommerreifen..naja, diese und nächste saison noch, dann war´s das
winterreifen neu

über querlenker, stabis, achsmanschette, hinterachslager weiss ich gerade nichts, bzw ist mir nichts aufgefallen 😕

keine ahk, nie eine gehabt

ich habe jedenfalls nichts gefunden um die sitzhöhe zu verstellen..halt nur ein schlüssel, ohne knöpfchen..premium sound? radio ist drin, radio ist laut, aber radio ist hässlich und nicht original..kabelgedöns für die sitzheizung allerdings entdeckt, aber eben keine vorhanden..schade..

Sitzhöhe am Fahrersitz an der rechten Seite am Hebel einstellen.

Tja, manchmal bekomme ich immer Besuch von Herrn Alz Heimer ... 🙄

Das es auch ne Version ohne höhenverstellbare Sitze gibt .... ich glaubs irgendwie nicht.
Wie war das noch mal (Ich hab nen E-Sitz): Kleiner Knopf aussen am Sitz in der Nähe der Lehnenkurbel, den man nach hinten / vorne drücken kann.
Dann muss man den Sitz vorne / Hinten etwas entlasten, dann kommt er hoch.
Korrektur bitte, ich hab das nur noch 'so'im Kopf.

AHA:
Nur ein Schlüssel ? Bischen wenig. Ich hab letze Woche auch noch einen gekauft - 60,47.
Und keine FB dabei ? Das ist schlecht. Kostet glaub ich sogar noch mehr ?!
Gab es Elche ohne ZV - Baujahr 1995 ???

Ansonsten scheint das Tierchen dann ja doch recht gepflegt und anstehende Reps sollten überschaubar / planbar sein.

Wie groß ist denn deine Verwandschaft. So in Richtung Oma / Opa zwecks 'Beteiligung', Weihnachtsgeldvorschuss oder vorgezogenes Geburtstagsgeschenk ? 😁

die verwandschaft fällt in allen richtungen aus..oma, opa, papa gibt´s net mehr..geburtstagsgeschenke gibt´s schon ewig net mehr und weihnachten wird gearbeitet und net gefeiert, so wie sich das gehört 😎 mademoiselle ist selbstversorgerin..darum auch die harte überlegung das budget zu sprengen oder net..

ich glaube ich war zu sehr auf die automatik und das getriebe fixiert..das nervöse gefummel rechts und links vom sitz hat keine höhentechnische veränderung mit sich gebracht..ergo, es gibt keine..weil kann ja nicht sein dass ich selbst schuld bin 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen