850 2.5 20V AUTOMATIK
Bonjour liebe Liebenden,
nachdem ein rücksichtsloser, betrunkener VW T4 Fahrer meinen V40 zu einem wirtschaftlichen Totalschaden (15.00€ Schaden) gefahren hat, will ich mir jetzt meinen Traum von einem 850 erfüllen.
Vor meinem V40 bin ich einen 740 gefahren, den ich damals aus wirtschaftlichen Gründen schweren Herzens abgeben musste.
Nach einer Woche intensiver Suche habe ich nun einen aus meiner Sicht besichtigungswürdigen 850 gefunden, der meinen Ansprüchen entspricht..ABER: Automatikgetriebe! Ich habe in meinem Leben noch kein Automatik gefahren und dementsprechend keinerlei Ahnung 🙁
Kurze Eckdaten
- 850 2.5 20V
- 170 PS
- Lückenlose Wartung & Reparatur (kein ATU, PitStop oder Sonstiges)
- Allgemeinzustand sehr gepflegt
(was mir persönlich besonders wichtig ist, da ich selbst sehr gerne sehr viel Zeit in Pflege und Wartung investiere und mein Ziel eigentlich die magische 500.000 Marke ist ^^)
- 2. Hand
- 230.000km
- Ausstattung: Leder, Tempomat, 4x elektr. Fensterheber, Kofferraumabdeckung, Klimaautomatik, ZV, T5 Felgen
- Nachweisliche Reparaturen der vergangenen 12 Monate: Zahnriemen inkl. Spannrollen und Wasserpumpe, Klimaanlage gewartet, Austausch Kühlmittelausgleichsbehälter und Wechsel
Frostschutz, Domlager und Stoßdämpfer vorne beidseits
Was muss ich zu meiner Besichtigung und der Probefahrt bezüglich des Automatikgetriebe beachten? Bzw, auch in Hinsicht auf die nächsten Jahre und Kilometer, sowie Wartung, Öl, etc.
Mein Fahrverhalten: ca. 10.000/Jahr. Aufgeteilt in alle 2 Monate 1000km Autobahn (=6000), 4000km Stadtverkehr.
Vielen Dank im Voraus und sonnige(!!!) Grüße aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
.... ähm, öh, also.... wenn ich mal konkret fragen darf:
Spiegelt das Bild im Avatar auch nur ansatzweise 'die Fahrerin' wieder ? Wenn nicht, schaun mer mal ....
Oder macht sich hier vielleicht so ein männlicher 'Vogel' ohne 'Traute' nen lütten Spass und vertraut auf weiblich Pluspunte bei der Beratung ???
Butter bei die Fische ! Please. Sonst ....... 😁
Besichtigung nach Absprache möglich. Standort Berlin, auf dem üblichen Artenmarkt noch Youngtimer, günstig im Unterhalt (Selbstversorger), Versicherung vorhanden, steuerfrei, regelmäßig gewartet, Motor läuft rund und schnurrt, von 0 auf 100 in unter 10 Sekunden. Probefahrt und Durchsicht nur bedingt möglich. 😎
168 Antworten
Na der Elch sieht doch mal gut aus...! Würde der den 3.0-Motor haben und in der Schweiz stehen, hätte ich ihn gekauft!
hmmm... überleg dir´s gut- anschauen ist in Anbetracht der Zeit wohl nimmer möglich.
Der steht übrigens in Bayern.
Nicht gerade bei mir "umme Ecke" - ca 200km entfernt.
Aber das ist so ein typischer Oberpfälzer.... und ein bisschen ein Oberschlauer finde ich.....
Wenn ich das richtig gelesen habe, hattest du ja schon fast 2 Jahre einen 740 2.3L.
Der 960II/V90 ist ein Spagat zwischen den 700er und 800ern, V90 innen zum V70.
Die haben noch Heckantrieb, aber eine 6-Zyl.-Maschine. Gab es nur als 2.4L und 3.0L mit 150KW Das sind keine Turbo's ! Aber trotdem richtig Dampf, auch der kleine 125 KW.
Von hinten sehn die aus wie 700er - von vorne ein unwechselbares Gesicht - plattgedrückter 960 I.
Ich wolle damals auch immer einen haben ..... zeitlos schönes Design und innen noch richtig Wohnzimmerfeeling.
Hier ist noch ein 960 II
Die 960er sind schon schöne Fahrzeuge. 🙂 Wobei mir persönlich die 960 I besonders gut gefallen. Wie wäre es bei dir mit einem 940er?
Die von TERWI gezeigten haben aber leider ein KO Kreterium: kein Tempomat. 🙄
Zum 2.5 10V: bei uns ist er mit Schaltung und fährt sich so von der Leistung her sehr angenehm. Bei Bergen und voll beladen kommt er zwar ein wenig ins Schwitzen, aber wir haben uns nur selten über zu wenig Leistung beklagt. 😉 Wie das mit der Automatik ist, da hast du jetzt deine Erfahrung gemacht. Vielleicht fährst du noch mal einen 2.5 10V mit Handschaltung?
Grüße, Tim