82-jähriger Schulbusfahrer
Hallo,
hier sieht man, was auf uns zukommt, wenn die Rentner weiterarbeiten (müssen): 😉
Ein 82-jähriger Schulbusfahrer hatte Gesundheitsprobleme und brauchte die Hilfe mehrerer Schüler, um den Bus zum Stehen zu bringen.
Passiert in Neuseeland, keinem Entwicklungsland, vorgestern. Gesetzlich alles legal.
http://www.nzherald.co.nz/.../article.cfm?...
http://www.nzherald.co.nz/.../article.cfm?...
http://www.nzherald.co.nz/.../article.cfm?...
Gruß von Raimund.
Beste Antwort im Thema
In dem Artikel steht nicht, dass das Alter ein Problem war, sondern das der Fahrer krank war und es ihm vom seinen Arbeitgeber nicht gestattet wurde an diesen Tag auszusetzen. Ohne jetzt auf eine Kausalität mit seinen Alter einzugehen, aber der Fehler hat doch der Arbeitgeber gemacht.
Meinen Respekt an die Kinder, die anscheinend sehr geistesgegenwärtig reagiert haben.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von horled
Ich bin jahrelang mit einem 80 jährigen Schulbisfahrer mitgefahren (als Schüler). Das war die Hölle. Der Alte war verrückt, hat den ganzen Bus immer vollgequalmt und ist gefahren wie sau. Und wen sich Eltern beschwert haben, wurde der SChüler im Bus fertiggemacht....
Deswegen: Solche Leute dürfen besonders einen SCHULbus niht fahren!!!
Du bist Jahrelang mit dem selben Busfahrer mitgefahren und dieser blieb immer 80 😕😕😕
mfg trixi1262
Wir haben hier nen 75 jährigen LKW-Fahrer, der auch Gefahrgut fährt.
Na und? Der hat wenigstens seine ärztlichen Untersuchungen, solange er aktiv bleibt.
Das haste bei den ganzen Rentnern, die privat ihren Karren kutschieren nicht! 😉
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wir haben hier auf MT auch schon mal erörtert, dass Rentner ein massives Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr sind!
Rentner vielleicht. Wie sieht es da bei aktiven Arbeitnehmern aus?
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wir haben hier auf MT auch schon mal erörtert, dass Rentner ein massives Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr sind!
Mein "Fruchtzwerchle" ist wieder da !😁😁😁
Haste deine Keule schon heiss jerubbelt ?🙂
mfg trixi1262
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Rentner vielleicht. Wie sieht es da bei aktiven Arbeitnehmern aus?Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wir haben hier auf MT auch schon mal erörtert, dass Rentner ein massives Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr sind!
Personen ab dem Rentenalter. Die sehr wenigen Personen in diesem Alter die sich aufgrund ihrer Tätigkeit zyklisch Untersuchen lassen, ob sie noch fahrfähig sind ausgenommen.
Und ich kann mir vorstellen, dass die Verkehrsdichte in Neuseeland nicht mit der hiesigen zu vergleichen ist.
In den USA bin ich schon Strecken gefahren, da ist mir stundenlang niemand begegnet. Was soll da passieren?
Das überall was passieren kann ist mir klar, aber man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
auf der Südinsel rchtg Mt Cook ist mir höchstens alle 4 Stunden ein FHzg begegnet, dafür tausende von Schafen, selbst die allseits beliebten one lane Abschnitte waren problemlos zu befahren
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Du bist Jahrelang mit dem selben Busfahrer mitgefahren und dieser blieb immer 80 😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von horled
Ich bin jahrelang mit einem 80 jährigen Schulbisfahrer mitgefahren (als Schüler). Das war die Hölle. Der Alte war verrückt, hat den ganzen Bus immer vollgequalmt und ist gefahren wie sau. Und wen sich Eltern beschwert haben, wurde der SChüler im Bus fertiggemacht....
Deswegen: Solche Leute dürfen besonders einen SCHULbus niht fahren!!!
mfg trixi1262
Muss ich das jetzt kommentieren oder entsorgst du die gespalteten Haare selbst?
Und wessen Aussage war das mit "Man hätte mich nicht gezwungen mitzufahren."? Genauso sinnlos die Aussage!
Zitat:
Original geschrieben von horled
Muss ich das jetzt kommentieren oder entsorgst du die gespalteten Haare selbst?Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Du bist Jahrelang mit dem selben Busfahrer mitgefahren und dieser blieb immer 80 😕😕😕
mfg trixi1262Und wessen Aussage war das mit "Man hätte mich nicht gezwungen mitzufahren."? Genauso sinnlos die Aussage!
Seit 8 Tagen angemeldet und es kommt nur Knete !🙂
ja die Haare nehm ich wieder mit 😁
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Günnimatz
...was sind denn schon 82 Jahre.Mein Opa ist 97.Der hat jetzt eine jüngere geheiratet,nicht weil er wollte sondern weil er musste.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Nix für ungut, aber 82-jährige gehören nicht hinters Steuer eines Schul- oder sonstigen Busses.
Gruß
Ich glaube das wär auch etwas problematisch eine ältere zu finden ;D
Respekt vor deinem Opa! 97 ist schon hammer
MfG
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
In den USA bin ich schon Strecken gefahren, da ist mir stundenlang niemand begegnet. Was soll da passieren?
Es kommt keiin Arzt vorbei, wenn der Fahrer einen Herzanfall erleidet!😰😁
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Und ich kann mir vorstellen, dass die Verkehrsdichte in Neuseeland nicht mit der hiesigen zu vergleichen ist.In den USA bin ich schon Strecken gefahren, da ist mir stundenlang niemand begegnet. Was soll da passieren?
Das überall was passieren kann ist mir klar, aber man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Die Verkehrsdichte ist natürlich nicht mit der in Europa zu vergleichen. Andererseits dauert es dann aber auch länger, bis Hilfe kommt.
Was aber in NZ ganz anders ist, sind die kurvigen und hügeligen Straßen. Da sind kaum mal die Kurven oder Engstellen entschärft. Wer da nicht gut ausgeschlafen ist, fährt ganz leicht mal ins Gelände. Nach 3000km im Intercity-Bus kann ich da ein bißchen mitreden. Die Busfahrer und Busfahrerinnen (die eine fuhr besonders flott) haben meinen höchsten Respekt. Einer hat bei voller Fahrt an der Westküste sogar den einzelnen Höfen an der Strecke die Zeitung zugestellt (Wurf aus dem Fenster bzw. Tür beiderseits, kurz vorher Gas weggenommen, immer die Einfahrt getroffen).
Gruß von Raimund
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Nix für ungut, aber 82-jährige gehören nicht hinters Steuer eines Schul- oder sonstigen Busses.
ich hätte da eher Angst von einem 82-jährigen Privat-Autofahrer,der vielleicht 2x im Monat sein Auto bewegt, als von einem 82-jährigen Berufskraftfahrer, der ab 50 regelmäßig zur verkehrsmedizinischen und -psychologischen Untersuchung muss, wo besonders Anforderungen wie Orientierungs-, Konzentrations-, Aufmerksamkeitsleistung, Belastbarkeit und Reaktionsfähigkeit überprüft werden