80/60 fk fahrwerk ...wird des was??

Opel Corsa B

ahoi erstmal !

bin kurz davor mir ein fk-gewindefahrwerk zu kaufn (80/60mm ) fürn corsa b !

1. muss ich bördeln wenn ich die sereienfelge ( stahlfelge ) draufhab mit serienbereifung ?

2. hat einer erfahrung mit diesem fahrwerk ??

3. muss man bei dem fahrwerk in der kurve schon langsamer fahrn als mit serienfahrwerk ??

danke

229 Antworten

@ Knalltüte:

Angenommen du willst ein Auto mit Sportfahrwerk tieferlegen, dass ja schon ab Werk tieferliegt, dann bekommst Du ihn auch nicht noch tiefer, so wie angegeben.
Wollte nur wissen inwieweit diese Angaben zutreffen.
Also wirklich vorne 50,00 mm und hinten 30,00 mm?!!

hiho !

das musst du ja auch dazu sagen das dein auto schon ab werk tiefer ist das kann ich ja nicht wissen! wenns ab werk schon 20mm tiefer ist und du ein 50/30 fahrwerk kaufst, ist dein auto 50/30mm tiefer und nicht 70/50 weil du die 20mm werksfedern dabei austauschst !!!

Zitat:

Original geschrieben von Knalltüte


hiho !

ich hab schon welche gemacht, aber die will ich ned reinstelln, da isser zu hässlich! in 4 wochen isser tropical green lackiert und nedmehr mintgrün *kotz*!! dann mach ich welche und zeigse dir mal !! 😁

ich wil die volle breitseite, du hast ja auch die bilder gesehen, auf denen mein auto scheiße aussieht.

Okay tuts immer noch, weil der termin beim lackierer erst nächstes Jahr ist, abbber egal.

hiho !

nagut ich werd se dir morgen mal schiggn .... 😁

Ähnliche Themen

Also Jungs,

ich muß mich jetzt mal äußern, da ich bisher nur eure Einträge gelesen habe.

1. Ich gebe jedem Recht, der sagt, tief sieht richtig geil aus.
2. ABER: Tief nur in Verbindung mit passendem Rest. Will damit meinen:
a) Auf die Tiefe muß die Druck und Zugstufe der Dämpfer passen. Das heisst die Härte der Dämpfer.
b) Haben manche von Euch schon mal was vom Thema Restfederweg gehört?? Ich fahre in meinem C-Kadett 85/70 (so sind sie angegeben, tiefe ist aber einiges mehr) KAW mit gelben Konis, deren ganzes Gehäuse kürzer ist. Das ist selten. Will sagen, bei normalen gekürzten Dämpfern wird nur der Ausfederweg der Kolbenstange gekürzt, das heißt ihr gewinnt an Federvorspannung, aber nicht an Restfederweg.
Durch das verkürzte Dämpfergehäuse habe ich beim Kadett noch mehr als ausreichend Restfederweg. (Dazu muß ich sagen das beim C-Kadett die VA ganz anders aufgebaut ist als beim Corsa z.B.; der Kadett hat Federn und Dämpfer getrennt). Mit original langen Dämpfern würde das Auto auf den Begrenzern richtig satt aufliegen. Fahrverhalten??? Ein auf Begrenzern liegendes Auto schaukelt zwar nicht mehr rum, aber es hat keinen Federweg mehr!!! Das heißt, bei Bodenwellen hüpft es nur noch. Ihr meint vielleicht ihr seid dann schneller in der Kurve, aber schaut mal auf den Tacho und bescheisst euch nicht selbst dabei!!! Ausserdem glaube ich nicht, das ein auf Begrenzern fahrendes Auto wirklich gut einzufangen ist, falls ihr es mal übertreibt.
c) kleine Räder: Habe 13" gefahren. Auspuff dauernd aufgesetzt, Vorderachse manchmal. War zwar irgendwie witzig und die Tieflage sah auch geil aus, aber wirklich glücklich macht mich diese Tiefe nur, wenn ich das Auto SEHE. Wenn ichs FAHRE wären 2cm mehr Bodenfreiheit schon besser. Denke mal werde auf 14" umsteigen, weis aber noch nicht genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen