8 Jahre alte V-Klasse - lohnt sich das?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und auch kein ausgewiesener Mercedes-Kenner. Komme ursprünglich aus der BMW Welt und suche wegen Familienzuwachs einen Bus / Van.
Bei meinen Recherchen bin ich nun bei der V-Klasse gelandet, da mir von T6 und T6.1 von allen Seiten abgeraten wird.
Nun bin ich auf einen V250d Lang aus 12/2017 gestoßen mit ca. 65k km Laufleistung, Liegepacket, Allrad, Sportfahrwerk, Standheizung etc.. Also meiner Meinung nach nicht schlecht ausgestattet. Leider kein Leder, aber dunkler Stoff. Denke das ist bei Kindern auch ok (hatte bisher immer Leder). Wegen den Problemen bei den elektr. Türen (habe ich in diversen Foren gelesen) sind diese nicht dabei. 😉 Kosten soll das ganze 42k €.
Nun meine Frage an euch: Lohnt sich solch eine Summe für eine V Klasse oder lieber Finger weg?
PS: Mehr als die 40-42k will ich nicht ausgeben. 🙂
Danke schon einmal im Voraus
Ebmer
31 Antworten
Also nach meiner subjektiven Einschätzung klingt das nach einem guten Angebot. Ausreichend Leistung, erstaunlich wenig Kilometer und auch noch Allrad, klingt wie ein guter Freund für alle Lebenslagen für viele weitere Jahre…
LED-Licht?
Ja, hat LED.
Die Preise sind leider recht hoch, in dem Fall aber wohl fair.
Das Alter täte mich nicht schrecken. Eher die Tatsache, dass es nur Ø 8.000 km p.a. bewegt wurde, was eher nicht so gut ist für einen Diesel.
Aus Erfahrung sage ich, dass Leder mit Kids die erste Wahl ist.
Licht lässt sich zur Not auf LED aufwerten:
https://look.ams-osram.com/.../...Cars-Campers-Special-Vehicles-DE.pdf
Zur eigentlichen Frage:
Kilometer-Laufleistung ist für das Alter sehr gering. Wenn die Ausstattung zusagt, würde ich das Fahrzeug durch „Dritte“ im Rahmen der Probefahrt (Dekra, TüV) kurz durchchecken lassen, bevor final der Kauf abgewickelt wird. Damit kann man ggf. teure Reparaturen erkennen. Schließlich kauft keiner gerne die Katze im Sack…
Persönlich schaue ich nach Ausstattungslinien, also es gibt 4-5 Ausstattungslinie, namentlich das ist die Liste der gebrauchten Mercedes V-Klasse Unten Tabelle, meiner Meinung nach zunächst, dass fahr Komfort also Fahrerassistenzsystem ist wichtig. manchen paket kann nicht nachgerüstet werden, einige geht. Z.B. Distronics, NotBramsse, 360 Grad Kamera Kommand Online, ist ein guter Preis. aber wenn AVANTGARDE bestellen AVANTGARDE EDITION Linie ist immer noch schön..
EDITION (659)
AVANTGARDE (646)
PRO (0)
AVANTGARDE EDITION (459)
PROGRESSIVE (0)
STYLE (172)
BASE (0)
Ähnliche Themen
Hat LED und ist V 250 d EDITION 4Matic Lang.
Assistenzsysteme sollten die gängigen an Bord sein. Kenne ich mich aber wie gesagt bei Mercedes nicht so aus. Komme vom BMW X5 mit Vollausstattung aus 2015. Was der hatte würde mir schon reichen! :-D
Ich hänge Dir mal eine Broschüre an, damit Du als bisher-BMW'ler Dich mit MB vertraut machen kannst.
Übrigens wäre ich vorsichtig mit den textlichen Beschreibungen im Angebot. Oftmals werden dort Dinge genannt (beispielsweise Nebelscheinwerfer), die das konkrete Fahrzeug nicht hat. Sicher gehst Du, wenn Du Dir die FIN geben lässt und dann über einen Decoder die Ausstattung ausliest.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 5. März 2025 um 23:03:32 Uhr:
Ich hänge Dir mal eine Broschüre an, damit Du als bisher-BMW'ler Dich mit MB vertraut machen kannst.
Übrigens wäre ich vorsichtig mit den textlichen Beschreibungen im Angebot. Oftmals werden dort Dinge genannt (beispielsweise Nebelscheinwerfer), die das konkrete Fahrzeug nicht hat. Sicher gehst Du, wenn Du Dir die FIN geben lässt und dann über einen Decoder die Ausstattung ausliest.
Dank Dir! Da werde ich mal ein wenig lesen! Die Anzeige liest sich ganz gut - Optisch steht er auch ganz gut da, meiner Meinung nach.
Ja, die Anzeige liest sich gut. Und auch die Ausstattung gemäss den Fotos.
Obacht - scheint das Liegepaket zu haben. Das ist zwar vorteilhaft, sofern man es nutzt, aber die Sitzlehne der Liegebank lässt sich nach meiner Kenntnis nicht in der Neigung verstellen.
Die Farbe ist auch nach meinem Geschmack. Ist nämlich die selbe wie bei meinem Vito Tourer 🙂.
Ja - schöne Farbe. Gefällt meiner Frau auch sehr. Sie hat aber eben Bedenken, da der V schon fast 8 Jahre alt ist und der X5 hat da so angefangen seine Macken zu bekommen...
Also die MB‘s sind schon recht stabil, ich würde mir wegen der 8 Jahre keine Sorgen machen. Habe mehrere Vitos als Baufahrzeuge teils seit vielen Jahren, außer den üblichen Verschleißteilen und vielleicht mal ein Türschloss oder Fensterheberknopf nichts Erwähnenswertes defekt. Die wenigen Kilometer schaden sicher nicht, mit Liegepaket war der wohl eher Urlaubsauto statt Stadtauto. Die Diesel sind sehr solide. 400.000km keine Seltenheit.
Distronic gab‘s erst ab Ende 2019.
Nebelscheinwerfer gibt’s nicht bei LED.
Das Paket habe ich gestern vergessen, das ist nützlich, weil die V-Klasse ist nicht kurz Auto. Die Einparkhilfe mit automatischem Lenksystem hilft Ihnen beim Einparken.
Zitat:
Distronic gab‘s erst ab Ende 2019.
Nebelscheinwerfer gibt’s nicht bei LED.
Mein Marco Polo ist von 2015 und hat Distronic!
Und Automatischer Parkhilfe !!
Zitat:
@Birdy60 schrieb am 6. März 2025 um 14:46:48 Uhr:
Mein Marco Polo ist von 2015 und hat Distronic!
Und Automatischer Parkhilfe !!
Oh, dann waren es wohl die Vitos, die das erst ab 2019 hatten. Pardon!
Zitat:
@Ebmer_242 schrieb am 6. März 2025 um 00:01:48 Uhr:
Ja - schöne Farbe. Gefällt meiner Frau auch sehr. Sie hat aber eben Bedenken, da der V schon fast 8 Jahre alt ist und der X5 hat da so angefangen seine Macken zu bekommen...
8 Jahre sollten kein Problem sein bei der niedrigen Laufleistung. 2014-2015 würde ich meiden, da gabs schon einige Qualitätsprobleme.
Facelift ab Mitte 2019 mit neuen Motoren und 9G Getriebe. Das wird dann aber eher knapp mit dem Budget ausser man nimmt mehr km und/oder weniger Ausstattung in Kauf