8 Jahre alte Reifen ersetzen?
Hallo,
ich überlege gerade, ob ich mir neue Reifen kaufen soll.
Meine Sommer und Winterreifen (beide Good Year) sind mittlerweile 8 Jahre alt. Das Profil ist noch ausgezeichnet. Ich fahre nicht viel. Bei Nässe ist das Fahrverhalten auch in Ordnung.
Manche sagen, dass man mit den Reifen 10 Jahre fahren kann. Andere meinen, dass nach 6 - 8 Jahren Schluss ist. Was meint ihr? Wechseln oder noch 2 Jahre fahren?
20 Antworten
Hallo,
ich fahre seit letzten Winter auch GJR und im Sommer meine Sommerreifen, funktioniert sehr gut.
Danke für die zahlreichen Tipps. Das mit den GJR klingt gar nicht so schlecht. Dann werde ich mit den Sommerreifen noch weiterfahren und im Herbst die Winterreifen durch GJR ersetzen. Der CrossClimate 2 von Michelin soll bei den Tests jedoch sehr gut abgeschnitten haben.
Den von Goodyear - Gen. 3 - würde ich bevorzugen. Fährt meine Tochter auf ihrem Kamiq 1.5 TSI, jetzt bereits über 60.000 km.
Conti AllSeasonContact macht den Reigen komplett
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lone_Wolf schrieb am 24. Juli 2024 um 22:03:23 Uhr:
Ganzjahresreifen habe ich mir auch schon überlegt. Ich habe jedoch die Befürchtung, dass diese im Winter bei schlechter Witterung die Unfallgefahr erhöhen. Ein Winterreifen ist halt ein Winterreifen. Da ich das Auto manchmal beruflich brauche, kann ich bei Schneefall oder Glatteis nicht immer zu Hause bleiben.
Das könnte man damit lösen, dass man ein Reifenmodell wählt, das den Schwerpunkt vorallem im Winter setzt. Gibt es durchaus, aus dem Premiumbereich ist der Michelin CC2 so ein Beispiel (der Vorgänger CC ist das Gegenteil). Dafür muss man halt im Sommer leichte Nachteile gegenüber SR in Kauf nehmen, denn kein GJR ist bei allen bedinungen gleich gut wie der jeweilige Spezialist, es gibt aber durchaus solche, die im Winter gleich gut sind wie WR und andere, die im Sommer mit SR gleichziehen.
Zum CC2 kann ich noch mehr sagen, hab den auf zwei Fahrzeugen. Einmal auf einem Hybrid, dem CT200h. Als GJR. Und einmal als "WR" für den 5er BMW, weil es schwierig war, aktuelle WR mit Runflat zu bekommen. Dort bleiben sie halt etwas länger drauf als man normalerweise WR drauf hat. Der Grund, doch SR auf den BMW zu tun für die ganz heisse Zeit: Bei sehr sportlicher Fahrweise können die CC2 bei sehr hohen Temperaturen relativ rasch abnutzen. Habe ich beim CT200h gemerkt. Nun ist das aber auch ein Fahrzeug, das hohe Anforderungen stellt. 1.5t Leergewicht und doch in wenig mehr als 3 Sekunden von 0 auf 50, wegen des Hybridantriebs. Erst oben raus zieht er dann langsamer los.
Acht Jahre alte Reifen würde ich persönlich noch nicht ersetzen, selbst die Reifenhersteller raten erst nach zehn Jahren zum Tausch.
https://www.continental-tires.com/.../
Die Winterreifen durch Ganzjahresreifen zu ersetzen macht sicherlich Sinn, wenn man auf der sicheren Seite sein will. Die Sommerreifen würde ich trotzdem noch aufbrauchen.