8,5 x 19 vorne!!!
Hallo alle zusammen,
hab mir vor kurzem neue alus gekauft. 8,5 x 19 ET 35 rundherum. Das Problem was ich habe ist das ich für alle nur 245 x 35 Reifen habe. Hinten kein Prolblem, nur vorne passt es nicht. Was kann ich machen das ich sie vorne fahren kann? Fahre einen 2001er CLK 200er K Avantgarde Cabrio. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann! Vielen dank schonmal im voraus🙂
Gruß
David
Beste Antwort im Thema
Das hört sich aber schlecht an mit den Felgen.
Ist denn auch eine Nummer oder Typenbezeichnung in den Felgen eingegossen oder nur die Traglast.
In der Bucht werden oft Felgen ohne Gutachten angeboten und es wird darauf hingewiesen, dass die zur Eintragung wichtigen Daten in den Felgen eingegossen sind.
Oft fehlen aber Typenbezeichnung, Hersteller oder sonstige Daten die eine Identifikation der Felge ermöglichen.
Was soll ein TÜV-Prüfer bei solchen Felgen eintragen? Schöne Felgen in 8,5x19 mit 225/35 R19?
Am sichersten ist man/Mann mit einer KBA-Nummer, die in den Felgen eingegossen ist.
Gruß
Martin
11 Antworten
Hallo,
wäre hilfreich zu erfahren, was dein Problem mit den Reifen ist.
Schleift es Innen oder Aussen? Ist es die Schraube/Mutter oben an der Innenseite der Radaufhängung?
Hatte auch 8,5x19 aber mit 235/35 und keine Probleme.
Gruß
Martin
Wird wahrscheinlich an der Schaube von der Radaufhängung schleifen, is bei mir auch ganz knapp bei 225/35
Mein Tipp: Kauf dir 4 225er Reifen, müssen ja nicht die teuersten sein.
Sieht außerdem noch Welten besser aus.
Ach ja, sorry😁!
Schleift innen an der Feder.
An 225 x 35er Reifen hab ich auch schon gedacht. Passt das auf 8,5 J, brauch ich dann noch ne Spurverbreiterung und was sagt der Tüv dazu?
Gruß
David
Feder?
Du meinst sicher die Schraube/Mutter.
Hast du ein Teilegutachten oder Materialgutachten von den Felgen?
Eine Reifenfreigabe für die 225/35 auf 8,5x19 sollte eigentlich kein Problem sein und dem TÜV bereits vorliegen. Können aber auch kostenlos vom Reifenhersteller beantragt werden.
Spurverbreiterung wird eigentlich nicht benötigt, wenn genügend Platz zur Bremsanlage besteht.
Sollte im Teilegutachten die Reifengrösse nicht eingetragen sein oder nur ein Materialgutachten vorhanden sein, ist eine Eintragung per Einzelabnahme auch kein Problem. Kosten halt nur etwas mehr (ca 120€). Je nach Prüfer und Gutachten könnte es sein, dass du vorne die Kotflügelkanten umlegen (Bördeln) musst.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Danke das hört sich ja gut an.
Hab leider kein Gutachten für die Felgen. Das sind die Turbinenfelgen, sind aber nicht von Lorinser.
Gruß
David
Das hört sich aber schlecht an mit den Felgen.
Ist denn auch eine Nummer oder Typenbezeichnung in den Felgen eingegossen oder nur die Traglast.
In der Bucht werden oft Felgen ohne Gutachten angeboten und es wird darauf hingewiesen, dass die zur Eintragung wichtigen Daten in den Felgen eingegossen sind.
Oft fehlen aber Typenbezeichnung, Hersteller oder sonstige Daten die eine Identifikation der Felge ermöglichen.
Was soll ein TÜV-Prüfer bei solchen Felgen eintragen? Schöne Felgen in 8,5x19 mit 225/35 R19?
Am sichersten ist man/Mann mit einer KBA-Nummer, die in den Felgen eingegossen ist.
Gruß
Martin
ja das mit der nr sagte mir auch schon ein Kollege.
Ich hab da ne nr gesehen, aber da stand nichts mit KBA. Da steht Maxload 1600 lbs. die ET, Größe, German Design und diese nr halt 😕
Gruß
David
KBA- Nummern sind 5-stellig und beginnen bei Felgen mit einer 4.
Sollte eine 5-stellige Zahl beginnend mit einer 4 auf der Felge vorhanden sein, existiert ein Gutachten/ABE und es kann bei dem Kraftfahrt-Bundesamt der Hersteller ermittelt werden (falls umbekannt). Dann kann man das Gutachten vom Hersteller beantragen.
Bei Firmen die nicht mehr existieren werden die Gutachten direct vom Kraftfahrt-Bundesamt versendet.
Da bei deinen Felgen mehr als nur die Grössenangabe und die Traglast steht, besteht zumindest Hoffnung für eine Eintragung. Die ca 726Kg Traglast ist ja auch ausreichend.
Danke, hab jetzt eine nr gefunden die in frage kommen könnte: 071211.
Du hast mir auf jeden fall schon weitergeholfen. Also meinst du wenn ich jetzt vorne 225 x 35er Reifen drauf mache das das dann passt? Wenn das dann passt, dann kann ich ja im Notfall doch bestmmt noch ne Einzeabnahme machen falls ich kein Gutachten finde, oder?
Gruß
David
hi,
ich habe einen CLK letztes Jahr gehabt und hatte auch die Turbinenfelgen 19zoll in schwarz drauf.
Die Bereifung ist für vorne mit 225 und hinten 255 zugelassen. Frage am besten beim Tüv nach, wo du deine Felgen eintragen lässt. Die sollten dir sagen was für Reifengrößen du fahren kannst. Der Tüv macht einen Felgenvergleich zwischen deinen und zb Lorinser sobald die Achslast auf der Felge sichtbar ist(überhaupt vorhanden) ist es kein Problem die einzutragen.
Ich habe zuerst die Felgen aus den USA gekauft und dachte mir damit ich die Strasse nicht so hart spüre, habe ich die reifen alle 4 mit dem Querschnitt 45 gekauft. Der Tüv sagte dass es nicht möglich ist da die Abrollgeschwindigkeiten zwischen den Reifen vorne und hinten zu groß sind.(viellecht deswegen weil ich vorne 8,5j und hinten 9,5j hatte) frage lieber zweimal nach anstatt zu viel Geld auszugeben.
mfg
Hallo,
es reicht nicht, nur vorne die 225/35 zu verbauen.
Die Umfangsdifferenz zu deinen 245/35 auf der Hinterachse würde 2,2% betragen.
Bei 235/35 würde es gehen (1,1%).
Wegen dem ESP/ABS ist nur eine Differenz von ca 1,5% zulässig.
Es würde auch nicht besoders gut aussehen, wenn vorne die Felgenkante aufgrund der schmalen Reifen absteht und hinten nicht.
Fahren kannst du alle Reifen die für die Felgenbreite freigegeben sind, die Umfangsdifferenz von vorne zu hinten nicht mehr wie 1,5% beträgt und im Radkasten/Kotflügel genügend Platz zur Radaufhängung/oder sonstigen besteht.
In deinem Fall also vorne zB 225/35 oder 235/35 und hinten alles was für die Felge freigegeben ist, die Umfangsdifferenz von 1,5% erfüllt und dir optisch zu den Vorderreifen gefällt.
Eigentlich reicht es nicht, nur mit der eingegossener Traglast (die Asiaten würden dir sogar dein Geburtstagsdatum in die Felge eingießen). Es ist zumindest ein Festigkeitsgutachten notwendig.
Es soll aber TÜV-Prüfer geben die auch ohne Gutachten eintragen.
Bevor du dir Reifen kaufst, fahr mit den Felgen zum TÜV und frag ob eine Eintragung möglich ist.
Gruß
Martin