7G-Tronic plus

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen.

Kann mir jemand hier im forum oder auf der Welt sagen warum diese 7g tronic getriebe so kacke sein können. Wieso? Was ist der Hintergrund, wenn alle wartungem wie Getriebeölspülung software updates schon gemacht wurden sind. Adaptionawerte top alles gut. Nun weiß kein Mensch was es ist. Ob es am getriebe liegt oder braucht man eine adaptionsfahrt oder oder oder. Motor innen teile? Getriebe innen teile. Oder ist es die Luft die kaput ist. Kein plan mein Rätsel geht seid paar Jahren aber komischer weise nie eine Lösung. Ist halt ein scheiß getriebe was Mercedes verbaut hat. Selbst die 9g ist einfach kake. Verlangen tausende von Euros für reperaturen, mehrere hunderte von Euros nur für 10 minuten Kontrollen. Und dann bekommt man sowas. BMW beste getriebe überhaupt. Punkt und aus. Aber falls es doch jemanden hier in diesem Planeten gibt dann soll er sich gerne bei mir melden.

Beste Antwort im Thema

Dann kauf' Dir einen BMW... Passt besser...

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 6. Juni 2019 um 20:46:58 Uhr:



Da gab oder gibt es doch diese CVT Automaten. Aber die stelle ich mir komisch vor: https://youtu.be/jOwKIWb1w2w oder https://youtu.be/PgjufKX9dC0

Ich habe 13 jahre lang einen Audi A4 mit Multitronic gefahren, das war kein CVT , aber das verhalten war gleich.
Wenn man sich an das Fahrgeräusch einmal gewöhnt hat ist es das geilste Getriebe das man für geld kaufen kann.
Du gehst auf der Autobahnauffahrt aufs Gas und der zieht ohne schalten durch bis zur Endgeschwindigkeit, mega sag ich euch.
Ich hatte quasi die letzen 13 jahre ein E- Auto gefahren, nur mit Motorgeräusch. Aber mein Dicker, die alte 5g und ich, sind inzwischen auch gute freunde geworden.
Zandi

CVT ist der Oberbegriff und schließt lt. Wikipedia die Multitronic ein.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stufenloses_Getriebe

CVT und sportliche Fahrweise ist mir persönlich zu unharmonisch. Wenn man das nicht kennt und plötzlich voll drauf tritt, denkt man, es ist was kaputt :-)
Starkes und auch mittleres Beschleunigen wird sofort mit Höchstdrehzahl quittiert.

Wenn man aber sanft cruisend fährt, finde ich es toll. Man beschleunigt sanft an der Ampel mit knapp über 1000 Umdrehungen und das Auto wird bei nicht hörbarem Motor schneller.
Schade, dass es wenig effizient und nicht sehr haltbar ist (im Vergleich).

Kommt immer auf das Fahrzeug an. Beim Audi Multitronic wird starke Beschleunigung nicht gleich mit Höchstdrehzahl quittiert, die MT psst das schon an.

Wenig effizient? Wie meinst Du das?

Zur Haltbarkeit: Es ist wie mit allem, kann lange halten oder nicht. Meine MT hat 198.000 km ohne ein einziges Problem gemacht. Liegt aber auch an der Motorisierung, Potente Diesel zerreißen das Getriebe wohl eher.

Ähnliche Themen

Na es geht mehr Energie ins Getriebe, als z.B. bei einem (modernen) Wandler- oder DSG Getriebe.
Und natürlich bezieht sich die Haltbarkeit auf den Durchschnitt. Möglich ist natürlich alles.

naja in punkto verbrauch ist ein CVT gleichauf mit einem Schalter, Wandlergetriebe verbrauchen bis zu 1 Liter mehr.

Ich will ja nicht stören, aber es wäre echt topp und super nett wenn Ihr Erfahrungen mit dem 7g plus Berichten würdet. Wäre interessant zu hören wie andere ihr Problem behoben haben und woran es überhaupt lag

Reichen dafür nicht bereits 1048 Beiträge auf 70 Seiten? 🙄
Viel Freude beim Lesen 😉

Hab ich schon. Haha. Und nur 2 bis 3 Lösungen

Du hattest doch schon mehrfach überlegt den Wagen zu verkaufen - ich glaube, das ist DIE Lösung für Dich. 😁

Gruß
Hagelschaden

....oder einfach damit fahren und nicht soviel "reinhören" 😁

@ Steern
Hast Du denn schon mal einen gleichartigen Probe gefahren um vergleichen zu können?

Zitat:

@Steern1 schrieb am 9. Juni 2019 um 11:05:31 Uhr:


Hab ich schon. Haha. Und nur 2 bis 3 Lösungen

Vom hier mitlesen und jammern erledigen sich keine Probleme, da muss man schon was tun um die 2-3 Lösungen abzuklären...

Ne will den schon gern behalten. Habe ihn ja auf amg umgerüstet. Ne hab keinen anderen gefahren. Muss ich mal machen. Naja nächste Woche habe ich einen Termin. Mal schauen was sich ergibt.

Lies Dir doch spaßeshalber noch einmal deinen ersten Beitrag diesem Fred durch.
Jetzt mal ehrlich, nach dem Beitrag kann man sein Auto nur verkaufen.
Stattdessen tingelst Du von Werkstatt zu Werkstatt und lässt mal hier und mal dort ein paar Euro liegen um an einem Symptom herumdoktern zu lassen was die Werkstätten vermutlich gar nicht so erkennen.
Du suchst halt nach einem günstigen Trick der die Fehler behebt. Den gibt es i.d.R. nicht. Dein Getriebe hat 170 K Km runter, geh zu einem Spezialisten, muss ja nicht MB sein, lass das Getriebe ausbauen und nachsehen was los ist. Oder verkauf die Karre.
Alles andere ist m.E. Zeit- und Geldverschwendung.

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen