7G-Tronic plus
Hallo zusammen.
Kann mir jemand hier im forum oder auf der Welt sagen warum diese 7g tronic getriebe so kacke sein können. Wieso? Was ist der Hintergrund, wenn alle wartungem wie Getriebeölspülung software updates schon gemacht wurden sind. Adaptionawerte top alles gut. Nun weiß kein Mensch was es ist. Ob es am getriebe liegt oder braucht man eine adaptionsfahrt oder oder oder. Motor innen teile? Getriebe innen teile. Oder ist es die Luft die kaput ist. Kein plan mein Rätsel geht seid paar Jahren aber komischer weise nie eine Lösung. Ist halt ein scheiß getriebe was Mercedes verbaut hat. Selbst die 9g ist einfach kake. Verlangen tausende von Euros für reperaturen, mehrere hunderte von Euros nur für 10 minuten Kontrollen. Und dann bekommt man sowas. BMW beste getriebe überhaupt. Punkt und aus. Aber falls es doch jemanden hier in diesem Planeten gibt dann soll er sich gerne bei mir melden.
Beste Antwort im Thema
Dann kauf' Dir einen BMW... Passt besser...
140 Antworten
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 9. Mai 2019 um 17:14:43 Uhr:
Nee du, wenn der Wagen nach 5 Sekunden wieder losrollt, ist das definitiv nicht in Ordnung.
Man muss garnicht unbedingt fest treten, sondern eher ein kurzer Impuls.
Ich gucke immer auf die Anzeige im KI, weil man manchmal eben zu luschig tippt und Hold eben nicht aktiviert.Hab das heute mal reproduziert..die Möglichkeit, dass das ganze vorkommt ist wohl kurz nach dem Kaltstart..hängt wahrscheinlich mit dem Druck im Bremssystem zusammen..kurzes festkleben ohne Hold Anzeige..vielleicht ist aber auch noch nicht genug Koffein im System ((-:
Wenn es das kurze Festkleben ohne Anzeige ist, ist das die Berganfahrhilfe.
So wie @Madoxxnr1 schon vermutete.
Die kommt aber eigentlich nur, wenn das Auto eine Steigung/Gefälle bemerkt. Die muss nur ganz minimal sein. Vielleicht ist es bei dir ja so.
Wenn er das auf der Ebene macht, ist das merkwürdig.
Ist aber so..und nur unmittelbar nach dem Kaltstart..Wagen steht auch immer so 5 Tage am Stück ohne Nutzung..keine Ahnung was für Parameter dafür zuständig sind..mich stört es nicht..
Vielleicht kleben ja die Bremsbeläge durch die Standzeit? Beim 213 scheint das z.B. häufiger zu passieren, wie man lesen kann.
Aber damit ist zumindest vom Tisch, dass die korrekt eingeschaltete Hold Funktion einfach so löst.
Ähnliche Themen
Ich löse das Problem des TE jetzt mal auf (oder ich versuche es mal) !
MB - Getriebe haben ihr Eigenleben - die machen was sie wollen !!!
Ist ein reines Glücksspiel.
Ich habe das normale 7G - und das macht - wohlgemerkt bei immer gleicher Fahrweise - auch was es will.
Trotz Getriebeölwechsel bei 60000 Km (jetzt knapp 80000 Km) der selbe Effekt !
Mal besser,mal schlechter.
Aber beim 5G im W203 war’s extremer - da habe ich manchmal gemeint,mir tritt beim schalten ein Esel ins Kreuz !!!
Wieso sagen oder beschreiben die Hersteller ein butterweiches schaltverhalten. Ich habe heute wieder mal mit Schlüssel getriebe reset gemacht. Er zieht im S Modus viel besser aber schalten tut er genau wie vorher wenn nicht schlimmer. Diese getriebe reset soll nicht gut sein und resetet nicht komplett alles sondern nur ein Teil. Wo ich Getriebeölspülung machen lassen hab und neue Software schaltete er eigentlich recht gut immer ein tick besser aber nach dem ich diesen reset mit Schlüssel gemavht habe kamm der mist sofort zurück. Ich denke vielleicht würde mir eine richtig gute adaptionsfahrt helfen. Was denkt ihr so?
Gruß steern1
Ich weiss nicht was ihr habt lese nur das es nicht gut schaltet. Ich finde das Getriebe ist super nur im kalten etwas zäh das hatte aber das NAG1 schon aber nach 4km geht es ab.
Und wenn man von der Autobahn kommt dann ist es etwas übermütig da gibt es die ersten paar kurven noch durchdrehende Räder. Aber auch das fängt sich schnell.
Fahrt doch einfach mal ohne auf jeden mucks vom Getriebe zu achten wenn es zu lamgsam ist gebt eben mehr Gas und wenn es schalten soll dann gebt ihr, wenn ihr sie habt, mal den Befehl mit dem Paddle.
Ich glaube das durch zu vorsichtigen Umgang die Adaption auf den fahrer evtl. nicht funktioniert.
Meins läuft inzwischen sehr gut Ölwechsel und ne Weile fahren und es schaltet weich auch beim Anhalten.
Zitat:
@Seppi-1604 schrieb am 10. Mai 2019 um 22:00:01 Uhr:
Fahrt doch einfach mal ohne auf jeden mucks vom Getriebe zu achten
Genau meine Rede seit Langem! 😉
So ist es, einfach fahren, ist nur ein Auto.
Wenn Du ein ruckfreies Getriebe willst, kauf einen Audi mit Multitronic, das geilste Getriebe ever, Du denkst du fährt ein Elektro Auto.
Habe euren Tipp angenommen und bin einfach gefahren. Aber da s Problem ist einfach der das er von 1 in den 2 in den 3 und auch leicht in den 4 Gang stark ruckelt. Egal ob der Motor warm oder kalt ist. Es könnte so vieles sein meint meine Werkstatt. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Als letzte Option würde ich gerne wissen ob eine adaptionsfahrt helfen würde. Meine Werkstatt sagt das wenn man eine adaptionsfahrt macht auch alle Werte auf 0 zurück gesetzt werden. Das getriebe könnte jetzt somit besser oder auch noch schlechter schalten. Mir wurde auch gesagt das man nicht nur die Gänge adaptieren kann sondern auch die Wük? Was haltet ihr davon. Wer kann mir helfen?
Ich weiß jetzt nicht ob es auf die 7G zutrift, aber früher beim W123 4G war, wie Du beschreibst, ein Zupfen, da war es das Lager der Schwungscheibe zur Kurbelwelle, wenn alles andere schon gewechselt war.
Friss oder stirb.
Spaß beiseite. Oben stand schon, dass die Mercedes Getriebe eine Seele haben. Das war bei meinem 124er 210er und jetzt bei meinem 212er so.
Mal so Mal so.
Wenn dich das Schaltverhalten so sehr stört und Dir der Wagen sonst keine Freude bereitet, dann bleibt doch nur der Markenwechsel.
Nobody is perfect. Und das ist auch bei Autos so. Und bei anderen Marken stört i.d.R. was anderes.
Verstehe nicht warum ihr alle solche Probleme habt. Ist es wirklich so schlimm oder wir nur überaus empfindlich?
Spreche ich vielleicht eine andere Sprache mit dem MCT ?
Wer möchte, darf gerne einmal bei mir vorbei kommen und das DKG im BMW Fahren, das funktioniert nur richtig wenn es geradeaus geht und es warm ist.
Das ruppt und zuppt noch viel mehr.
Das Beste automatische Getriebe heutzutage, dass ich bisher gefahren bin ist das 8 bzw jetzt schon 9 Gang Zf Wandler Getriebe aus dem BMW 2er meiner Frau. ( Sportautomatik )
Butterweich, rasend schnell und immer auf den Punkt im Gang.
Lg Maddox