1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. 7G-Tronic P0722

7G-Tronic P0722

Mercedes S-Klasse W221

Hallo zusammen, als ich das Fahrzeug aufschloss per Schlüssel, begegnete mir im Tacho direkt die Meldung parkbremse lösen, obwohl das Fahrzeug nicht mal in Zündung oder angeschaltet war. Daraufhin hab ich schon Böses vermutet beim Starten des Fahrzeuges kam mir die Meldungen entgegen ABS und ESP ohne Funktion, als ich dann den Gang ein legte, tat sich erst mal nichts und ich musste einen kräftigeren Gasstoß von mir geben, damit das Fahrzeug rollte, ich habe die Diagnose raus genommen, das Fahrzeug ausgelesen und im Titel genannter Fehler kam dabei raus. Ich muss dazu sagen, dass das Fahrzeug seit längerer Zeit beim anfahren und im niedrigem Drehzahlbereich geruckelt hat, ch jedoch beim auslesen nichts gefunden habe und das AGR Ventil vermutet hatte. Nun lautet meine Frage, was hier zu tun ist?

Fehler gelöscht und Fahrzeug schaltet auch ‚normal‘, der Fehler kam auch nicht mehr wieder bis jetzt.

W221 320 CDI 2007, Motor ca 205.000 (Austausch). Karosse 370.000

Freitag erst Service gemacht, vor ca. 2 Wochen vordere Stoßdämpfer gewechselt…(Airmatic :))

Vielen Dank. LG

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo zusammen,

Ursache Gottseidank, wie es aussieht, gefunden und behoben: es waren die hinteren/ oder der hintere (rechte) ABS-Sensor(en). Diesen konnte ich auslesen und zeigte mir im Stand 320 km/h, daher ging auch, so vermute ich, der Tacho bis 260km/h, leider gingen auch die Kilometer nach oben haha. Habe originale von Bosch geholt, da Mercedes mir zu teuer war. Ist aber echt schwierig momentan, welche zeitnah zu beschaffen. Die vorderen, auch von Bosch, habe ich auch bestellt, kommen aus Spanien und sind unterwegs. Auto fährt wieder Gottseidank und keine Fehler mehr. So Gott will, bleibt es auch so.

@Moderatoren, wäre es möglich, es in die FAQs mit aufzunehmen, da ich vermehrt, diesen Fehler, in verschiedenen Foren und Facebookgruppen, finde. ->Fehler 0722 (Antriebsdrehzahlsensor kein Signal) + ABS/ESP-Fehler + Tacho im Stand bis 260km/h =bitte die ABS-Sensoren sich erst anschauen und dann weiter gucken!

Bosch-Teilenummer für die Hinteren Sensoren:
0 986 594 592

Für die Vorderen Sensoren:
0 986 594 593

Was ich mich frage, wieso sind denn die Werte im Stand bei den ABS-Sensoren bei 0,6?

Mercedes hatte defekte EHS diagnostiziert…

H vor Austausch.jpg
Drehzahlsensoren alle gleich nach Austausch.jpg
Alte ABS-Sensoren.jpg
+3

Hi.
Hat jemand jetzt eine Lösung für den Fehler gefunden?

Zitat:

@Sam35 schrieb am 24. November 2024 um 23:37:05 Uhr:


Hat jemand jetzt eine Lösung für den Fehler gefunden?

Kannst du nicht Lesen über dir?

:confused:

Hier geht es auch um das Problem mit den Sensoren, sehr schön erklärt. Allerdings in Englisch.
Ab Minute 20:45
https://youtu.be/LakZNrhM9Mo?si=lzxWo3Bj_PXwCM9B

Deine Antwort
Ähnliche Themen