7G Tronic nur Gang 1-5
Guten Abend,
bin gerade in einem Motor-Talk Beitrag aus 2006 auf ein Problem aufmerksam geworden welches mein Fahrzeug ebenfalls hat.
Kurz zum Fahrzeug: E320 CDI MoPf 7G-Tronic mit knapp über 300.000km gelaufen.
Nun zum Problem: wenn man eine gewisse Strecke mit dem Fahrzeug gefahren ist bspw. 20-30km, dass Auto einmal kurz abstellt und wieder neustartet, sind nur die Gänge 1-5 verfügbar. Das ist entsprechend nervig, da man bei 100 KM/H bei 2000 RPM. Das ganze zieht sich für so 5km bis er die Gänge 6-7 wieder findet.
Im Anhang ist der Post aus 2006 zu lesen, leider hat der User @Mikele keine Lösung dazu gepostet.
Getriebeöl wurde bereits gewechselt, und Fehlerspeicher im Getriebe ist leer, genau wie im CDI.
4 Antworten
Wenn es sich nur um den 7. Gang handeln würde, dann ist das ein bekanntes Feature.
Das macht meiner auch.
Manuell hochschalten hilft nicht.
Wenn noch Platz bis zum Tempolimit ist, dann evtl. stärker beschleunigen. Am Besten sogar bis 140 Km/h.
Wenn das nicht geht, dann ein kurzer Gasstoß. Das 7G muss ein oder 2 Gänge runterschalten.
Dann schaltet die 7G bei mir wieder in den 7. Gang.
Vielleicht hilft es auch bei Dir, wenn das 7G im 5. Gang hängen bleibt.
Nope es betrifft dann Gang 6 und 7. Sobald ich aber in den M Modus gehe, kann ich bei 2000RPM schalten, hilft aber nicht viel da ich auf der Landstraße bei 100 KM/H dadurch maximal in den 6. Gang komme und nicht in den 7. Gang (100 KM/H im 5. Gang sind ja glatt 2000RPM)
Ich höre das mit Gasstoß und das "Getriebe überreden" zum ersten Mal.
Fehler mit den Drehzahlsensoren sind da schon häufiger bekannt...
Wie sicher ist es denn das wirklich die 7G verbaut ist?
Wie steht es um deren Wartung in der Lebenszeit des Fahrzeuges und welches Diagnose System konnte dir hier keine heiße Spur liefern?
@Mr.Wolfman der Gasstoß alleine reicht nicht, es muss über den M Modus manuell bei 2000 RPM geschaltet werden, um das Problem zu umgehen
Ausgelesen wurde per DAS/Xentry. Drehzahlsensoren sind in Ordnung da das Getriebe außer diesem Phänomen nichts 7G untypisches macht (außer kleiner Gangruck 1-2, 2-3 wenn es kalt ist).
Pflegezustand wird vermutlich stimmen. Hab im September bei 275.025km selber gespült und richtiges Rotes Öl benutzt.
Das Öl welches rauskam war noch nicht sehr verfärbt.
In dem Screenshot welchen ich gepostet hatte ist das Problem bereits im Jahr 2006 im CLK 320 CDI aufgetreten, und da war der 320 CDI im CLK sehr neu, sprich an mangelnder Wartung kann es nicht liegen