7er GTI neu oder 6er GTI gebraucht

Komme einfach auf keinen Nenner was mein neues "Spaßauto" betrifft...

Hatte eigentlich meine Entscheidung getroffen. Es sollte der neue Leon werden. Allerdings mit dem 2.0 TSI Motor (vermutlich 220PS). Jedoch gibt es nach wie vor (IAA hieß es von meinem Händler gäbs neue Erkenntnisse) keinerlei Ankündigungen zu dem Motor und ich hab iwie kb mehr zu warten...die derzeitige Spitzenversion mit 180PS ist mir zu wenig.

Liebäugle gleichzeitig seit Anbeginn mit nem GTI. Bin damals den 6er ED35 Probe gefahren, hat mir auch richtig Spaß gemacht. Aber nachdem ich nun gelesen hab das dort noch ein "EA113" verbaut ist, fällt der im Grunde raus.

Finanziell muss ich sowieso einen Kredit für aufnehmen, stand jedoch von vornherein fest. Die Frage ist letztlich nur, wie hoch dieser wird. Ich bräuchte im Grunde kein neues Auto, will mir aber meinen Jugendtraum erfüllen und einfach auch mal "sowas" besitzen.

Komme wie gesagt jedoch nun mit meiner Entscheidung nicht so richtig klar... der 7er GTI würde mich aktuell 25500 kosten. 15.000€ hab ich gespart. Ein guter 6er GTI würde um die 20.000€ kosten - hieße 5.000 weniger Kredit.

Was sagen die einschlägigen Kenner hier? Ist der 6er GTI im Grunde ähnlich gut? Oder würdet ihr klar zum 7er raten und behaupten die 5000€ mehr sind hier mehr als gut investiert?

Ich weiß das es beim 6er wohl einige Probleme mit den Steuerketten gibt und im 7er wieder Zahnriemen verbaut sind. Allerdings schaue ich beim 6er auch nur ab Bj. 2012, da sollte das Steuerkettenprob. ja eigentlich nicht mehr zu Geltung kommen. Motor (EA888) ist im 6er ja auch schon drin, wie nun beim 7er ebenso.
Großes Problem für mich bei nem gebrauchten 6er ist im Grunde, das ich halt nicht weiß wer den vorher gefahren ist... schaue halt bis 20.000km aufm Tacho. Nur weiß ich auch nicht, ob VW derart gut verarbeitet ist das es nichts ausmacht wenn da einer vorher nur mit rumgerast ist.. Kaltstart etc. Am Ende gebe ich 21.000€ aus und nach 20.000km platzt mir der Motor oder der Turbo, weil vorher jemand 17.000km ausschließlich am Limit gefahren ist... das weiß man bei nem Gebrauchtfahrzeug ja nie... :/
Auf der anderen Seite fahre ich derzeit halt einen "120 PS'ler Saugmotor" und hab im Grunde außer einige Probefahrten (Fiesta ST, GTI 35ED, Leon 5F 140PS) keine Erfahrung. Will heißen, ich bin nun nicht mit nem GTI aufgewachsen und würde sofort jegliche Unterschiede vom 6er gegenüber dem 7er wahrnehmen, wie vielleicht manch andere hier...

schwer schwer...

Beste Antwort im Thema

Als langlebiges Gebrauchsgut mit einem gewissen Wert ist eine Finanzierung eines Autos sicherlich ganz anders zu bewerten als eine Urlaubsreise! Vorallem wenn es in manchen Situationen unersätzlich ist als Transportmittel u.a. für die Fahrt zur Arbeit.
Konsumgut bleibt wohl der 911 für Sonntags in der Garage 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Ein Auto ist doch kein Konsumgut!!! Wo lebst du denn???

Man kann sich natürlich selbst gern auch selbst in die Tasche lügen, aber ein Auto ist und bleibt ein Konsumgut, das Kosten verursacht und dir keinerlei finanzielle Erträge bringt. Etwas anderes mag gelten, wenn man es gewerblich zur Erzielung von Einkünften benutzt, aber das dürfte hier wohl kaum der Fall sein.

Als langlebiges Gebrauchsgut mit einem gewissen Wert ist eine Finanzierung eines Autos sicherlich ganz anders zu bewerten als eine Urlaubsreise! Vorallem wenn es in manchen Situationen unersätzlich ist als Transportmittel u.a. für die Fahrt zur Arbeit.
Konsumgut bleibt wohl der 911 für Sonntags in der Garage 😉

Konsumgut...hahaha

Wenn du dir mal die Verbrauchsthreads von den GTI´lern und GTD´lern hier anschauen würdest, wüsstest du das wir hier sogar noch Sprit produzieren 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Konsumgut...hahaha

Wenn du dir mal die Verbrauchsthreads von den GTI´lern und GTD´lern hier anschauen würdest, wüsstest du das wir hier sogar noch Sprit produzieren 😉 😁

...wobei beim Sprit produzieren die GTI Fahrer hier weit vor den GTD Fahrern liegen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Konsumgut...hahaha

Wenn du dir mal die Verbrauchsthreads von den GTI´lern und GTD´lern hier anschauen würdest, wüsstest du das wir hier sogar noch Sprit produzieren 😉 😁

...wobei beim Sprit produzieren die GTI Fahrer hier weit vor den GTD Fahrern liegen 😁

haha du sagst es! 😁

Ich werde heute auch wieder bei der Tanke was abgeben müssen..dringend sogar..er läuft über! 😁 😁 ..und ich fahr schon die ganze Zeit in S xD

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner



Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


...wobei beim Sprit produzieren die GTI Fahrer hier weit vor den GTD Fahrern liegen 😁

haha du sagst es! 😁

Ich werde heute auch wieder bei der Tanke was abgeben müssen..dringend sogar..er läuft über! 😁 😁 ..und ich fahr schon die ganze Zeit in S xD

Habe schon meinen ehemaligen Heizöltank im Garten für Superbenzin adaptieren lassen 😁

Da kommt dann alle halben Jahre der Tankwagen und holt sich einen Wagen voll 😉

Gruß Kurt

Warum eigentlich kein gebrauchter Leon 1P als Cupra (R)? Den gibts ja als 2.0 TSI in diversen Leistungsstufen bis BJ2012.

Bin mal kurzfristig einen Cupra R K1 gefahren... sehr viel Spass. 😉

Wobei der alte leon doch schon sehr abfällt in allen Bereichen zum neuen. Spekulationen zu Folge soll es erst mal einen CupRa R geben, mit 260-300ps. Aktuelle Erlkönige sind mit einer 370mm Bremse vom tt rs gesichtet worden. Soviel zu dem Thema seat. persönlich würde ich auch einen neuen 7er golf nehmen da einfach das wesentlich neuere Auto.

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Konsumgut...hahaha

Wenn du dir mal die Verbrauchsthreads von den GTI´lern und GTD´lern hier anschauen würdest, wüsstest du das wir hier sogar noch Sprit produzieren 😉 😁

...wobei beim Sprit produzieren die GTI Fahrer hier weit vor den GTD Fahrern liegen 😁

stimmt ... aus den 150tonnen raps, die ich als landwirt im jahr so produziere, gewinnt die industrie etwa 65tsd liter biodiesel😉 - aber leider keinen Super+ für den GTI🙁

zum thema: Golf VI oder VII GTI. als noch besitzer eines VI´er und fast besteller eines VII´er würde ich nur zum alten modell raten, wenn die preisdifferenz es rechtfertigt. bei "nur" 5tsd euro differenz käme mir ein gebrauchtwagen nicht auf den hof. dafür sind einfach die vorteile des neuen modells zu groß:

350Nm drehmoment statt 280 (die man extrem gewaltig merkt😉)
6,0 liter statt 7,3 liter normverbrauch
frischere optik
volle garantie
null vorbesitzer -> damit auch kein risiko ein verheiztes auto zu erwischen
der vorteil selber die ausstattungsdetails zu wählen, die man haben möchte (null kompromisse)

bin den 7´er GTI mit 220PS gefahren und muss zugeben, das der sich nach mehr als 220PS angefühlt hat. jedenfalls im vergleich zur normalen 211PS/280Nm 6´er GTI version schon ein satter dynamikvorsprung.
mein 6´er hat 260PS / 370Nm und ich fand den 220PS 7´er ebenbürtig. vom motor her gesehen ist der 7´er ein toller wurf zum vorgänger😎

am ende gehts ums geld.

Hallo Jungs,

nach 3,5 Jahren im GTI 5 DSG, etlichen Probefahrten in 3* GTI 6 DSG / 1* GTI 6 ED35 DSG DCC / 1* Porsche Boxster / 1* Seat Leon cupra / 1* Polo GTI / 1* Peugeot 208 GTI / 2* GTI 7 DSG habe ich mir vorgestern endlich (denn meine Frau fing schon an, mich für verrückt zu erklären) einen niegelnagelneuen GTI 7 DSG bestellt, denn ...

Als alter GTI-Fahrer und nach all den Erfahrungen mit "nicht-GTI's" und neuen bzw. gebrauchten Fahrzeugen kann ich mittlerweile wirklich nur zu einem NEUEN GTI 7 (ohne PP) raten. Bei dem Preis, den ich am 9.10.2013 bekommen habe (Saure-Gurken Zeit bei VW ?) hätte auch keiner von euch NEIN gesagt, denn der Abstand zu einem "jungen" GTI 6 mit ca 10Tkm beträgt gerade mal 3TEUR.

BTW:
habe sowohl den normalen wie auch den PP vorher gefahren:
Unterschied, wenn man nicht Walther Röhrl heißt: meiner Meinung nach : NULL. Und nur wegen dem "GTI" auf dem Bremsattel und den 340er Scheiben geb ich keine 1TEUR aus.

eure
Steuerkette

Warte, gleich kommt die VAQ/Bremsen-Fraktion um die Ecke und dann gibt's erstmal ordentlich Saures 😛

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Warte, gleich kommt die VAQ/Bremsen-Fraktion um die Ecke und dann gibt's erstmal ordentlich Saures 😛

Hier 😁 😛 😉

(Süßes oder) Saures gibt's erst an Halloween 😉

Muss ja jeder selber wissen wie er was braucht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Muss ja jeder selber wissen wie er was braucht 🙂

So isses 😉

Zitat:

Original geschrieben von SteuerKette


habe sowohl den normalen wie auch den PP vorher gefahren:
Unterschied, wenn man nicht Walther Röhrl heißt: meiner Meinung nach : NULL. Und nur wegen dem "GTI" auf dem Bremsattel und den 340er Scheiben geb ich keine 1TEUR aus.

eure
Steuerkette

Ich habe sie auch beide gefahren.

In Kurven merkt man den Unterschied zwischen dem normalen GTI und dem Performance schon. Dazu muss man auch nicht fahren wie Walter Röhrl.

Für mich war klar, wenn GTI dann nur den Performance.

Angeblich werden aktuell über zwei Drittel Performance verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von cc307



Zitat:

Original geschrieben von SteuerKette


habe sowohl den normalen wie auch den PP vorher gefahren:
Unterschied, wenn man nicht Walther Röhrl heißt: meiner Meinung nach : NULL. Und nur wegen dem "GTI" auf dem Bremsattel und den 340er Scheiben geb ich keine 1TEUR aus.
Ich habe sie auch beide gefahren.
In Kurven merkt man den Unterschied zwischen dem normalen GTI und dem Performance schon. Dazu muss man auch nicht fahren wie Walter Röhrl.
Für mich war klar, wenn GTI dann nur den Performance.

Angeblich werden aktuell über zwei Drittel Performance verkauft.

Hmm, ich fahre jetzt seit knapp 3,5 Jahren GTI, kenne meine Stamm-Strecken und Kurven. Die bin ich mit dem 5er, 6er und eben 7er als "normal" und "P" gefahren. Den einzigen Unterscheid kann ich als Otto-Normal Fahrer ganz klar zwischen dem 5/6er und 7er ausmachen. Das wars dann aber auch.

7er als P oder nicht-P: Ich merk da wenig bis nix. Allenfalls die bissigeren Bremsen des P sind mir aufgefallen.

Das Performance-Pack ist eine reine Rennsport-Erweiterung und dient m.E. nach nur der Gewinnmaximierung seitens VW. Wer den Performance richtig ausreizen und spüren will, sollte das m.E. nach sowieso nicht auf öffentlichen Strassen machen. Dafür liegen die Möglichkeiten dieser Karre einfach zu hoch. Immer dran denken: Man ist beim Kurvenräubern nicht allein auf der Landstrasse.
Ich für meinen Teil hab 2 Kinder und ne Frau. Ich will abends lebend nach Hause kommen.

War bei 4 VW-Händlern: bez. Performance-Quote erzählt einem da jeder was anderes ! Je nachdem, ob man vom P angetan ist oder nicht.

Gruß,

die
SteuerKette

Deine Antwort
Ähnliche Themen