7er Bmw Unterhalt und Co.

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo Motor-Talker,
ich hatte hier schonmal einen Thread, da ich mir einen vernünftigen Wagen für die Zeit wärend sowie nach der Ausbildung zulegen möchte.
Fazit des alten Threads war: immernoch nicht so wirklich das richtige gefunden.

Erstmal zu mir:
Auszubildender Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
-> viele Fahrten zu Kunden
-> Büro hin+zurück: 60km
-> würde also mal schätzen täglich 90-100km
-> hauptsächlich Autobahn

1-2x im Monat müsste ich auch weitere Strecken fahren. (300km)

Fazit daraus war für mich: Diesel,angenehmes "Reiseauto", relativ groß

Nun ist es bei mir so, wie bei vielen...wenn dann direkt ein "dickes" Auto 🙂

Der 730d(2003) gefällt mir extrem gut. Soweit ich gesehen habe bekommt man den mit etwa 100k-120k km für knappe 10.000€.
Möchte den Wagen 3-4Jahre fahren.
Anschaffung ist also kein Problem nun ist meine Frage aber wie es mit dem Unterhalt aussieht:

Zur Verfügung stehen mir wärend der Ausbildung monatlich 1000€+. (min. 1000 bis max. 2000) ; netto

Ich habe keinerlei hohe Lebenserhaltungskosten. Wohne mit meinen 19Jahren bei Mama(wieso auch nicht :P ) Nun würde ich gerne wissen, wie es mit kleineren Reparaturen aussieht. Dass sie teuer sind ist mir klar, aber sind sie tragbar mit dem Einkommen? Dass es bei nem Motorschaden schlecht aussieht ist mir klar, mir geht es nur um üblichen Verschleiß 🙂

Würde mich über Antworten freuen :P

Beste Antwort im Thema

Der Neid scheint hier viele Menschen einfach nur aufzufressen. Man gönnt keinem was, Hauptsache der "Versicherungsfuzzi" fährt ein schlechteres Auto als man selbst. Aber man will ihm ja seinen Luxusschlitten nicht finanzieren. 😁 Eigentlich genial. Ich frage mich, wie es sich lebt, wenn man so neiderfüllt ist. Aber wenn man nix leistet, kann man sich eben nix schönes kaufen. ;-)

Finde ich ziemlich interessant, zumal doch zumindest die User dieses Forums wissen sollten, dass solch ein 7er wie ihn der Threadersteller ansprach, in etwa soviel kostet wie ein einige Jahre alter Golf.

Schon traurig, diese gesellschaftliche Entwicklung.

Wenn der Threadersteller Lust auf einen Siebener hat, und der Unterhalt ist denke ich mit dem Geld zu stemmen, dann soll er sich einen holen. Ich persönlich würde mich auch einen E60 5er holen, aber das ist ja die Sache des Threaderstellers.

Stattdessen wird ihm ein Golf TDI empfohlen, das wohl langweiligste Auto auf den deutschen Straßen. Ein Auto ohne Emotionen oder dem gewissen "Extra", das anziehend ist.

Warum ist es im Übrigen wichtig, wie alt er ist und dass er noch bei Mama wohnt ? Ist doch völlig egal. Muss man denn immer in ein bestimmtes Schema passen?

Der Azubi darf nur Renault Twingo und Konsorten fahren, oder ... ? 😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RSK64



Der Neid scheint hier viele Menschen einfach nur aufzufressen. Man gönnt keinem was, Hauptsache der "Versicherungsfuzzi" fährt ein schlechteres Auto als man selbst. Aber man will ihm ja seinen Luxusschlitten nicht finanzieren. 😁 Eigentlich genial. Ich frage mich, wie es sich lebt, wenn man so neiderfüllt ist. Aber wenn man nix leistet, kann man sich eben nix schönes kaufen. ;-)
...

Ich habe den Eindruck du beziehst dich auf das was ich geschrieben habe?

Interessant finde ich, dass du aus meinem Post anscheinend herauslesen kannst, dass ich nichts leiste, mir daher nichts schönes kaufen kann und auf jeden neidisch bin, der ein tolles Auto fährt 🙄

Leider aber muss ich dich enttäuschen, ich arbeite viel, habe ein gutes Einkommen, fahre ein tolles Auto, muss auch auf keine anderen Annehmlichkeiten verzichten und bin auch nicht neidisch, wenn andere ein schönes Auto fahren.

Aber wenn ein Versicherungsvertreter, oder Finanzberater im Luxussportwagen aufkreuzen (um bei meinem Beispiel zu bleiben), macht das keinen guten Eindruck. Dass er sich sowas leisten kann, wenn er erfolgreich ist, ist schon klar und auch berechtigt. Trotzdem käme er viel seriöser rüber, wenn er Kunden in einer Limousine (meinetwegen sogar in einem 5er) besuchen würde und seinen Porsche, BMW 6er (oder was auch immer) für Privatfahrten nutzt.

Wo ist ein alter 7er ein Luxuswagen?...Ich find Junge Menschen angenehm die alte Premium Autos wiederverwerten als nen GTI, 350Z oder 335i mit dicke Schlappen.

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von RSK64



Der Neid scheint hier viele Menschen einfach nur aufzufressen. Man gönnt keinem was, Hauptsache der "Versicherungsfuzzi" fährt ein schlechteres Auto als man selbst. Aber man will ihm ja seinen Luxusschlitten nicht finanzieren. 😁 Eigentlich genial. Ich frage mich, wie es sich lebt, wenn man so neiderfüllt ist. Aber wenn man nix leistet, kann man sich eben nix schönes kaufen. ;-)
...
Ich habe den Eindruck du beziehst dich auf das was ich geschrieben habe?
Interessant finde ich, dass du aus meinem Post anscheinend herauslesen kannst, dass ich nichts leiste, mir daher nichts schönes kaufen kann und auf jeden neidisch bin, der ein tolles Auto fährt 🙄
Leider aber muss ich dich enttäuschen, ich arbeite viel, habe ein gutes Einkommen, fahre ein tolles Auto, muss auch auf keine anderen Annehmlichkeiten verzichten und bin auch nicht neidisch, wenn andere ein schönes Auto fahren.
Aber wenn ein Versicherungsvertreter, oder Finanzberater im Luxussportwagen aufkreuzen (um bei meinem Beispiel zu bleiben), macht das keinen guten Eindruck. Dass er sich sowas leisten kann, wenn er erfolgreich ist, ist schon klar und auch berechtigt. Trotzdem käme er viel seriöser rüber, wenn er Kunden in einer Limousine (meinetwegen sogar in einem 5er) besuchen würde und seinen Porsche, BMW 6er (oder was auch immer) für Privatfahrten nutzt.

Die Diskussion bzw das Thema generell finde ich extrem Interessant.

In unserem Büro hab ich da zwei Beispiele(hab ich im anderen Thread auch genannt):
Einer der mit seinem Porsche Cayenne GTS zum Kunden fährt.
Einer fährt mit einem Bentley Continental GT.
Letzterer ist natürlich kein Vertreterjuppy wie ich 😁

Aber beiden habe ich die Frage schonmal gestellt, ob das nicht unseriös rüberkommt.
Und beide meinen das Thema gibts oft. Bei Kunden sagen sie daraufhin meist:
"Wissen Sie, mir ist es egal, ob Sie Vertrag x abschließen oder nicht. Das überlasse ich vollkommen Ihnen, ich werde Sie da nicht beeinflussen. Angewiesen bin ich auf das Geld nicht." blablabla
Häufig lassen Sie auch mal einen Kunden fahren nach der Beratung was ich ziemlich geil finde 😁

Mir wurde von einem bekannten auch zu einem 5er geraten, werd ich mir mal anschauen. Preislich sieht es ja ähnlich aus.
Aber nur wegen hätte könnte würde unseriös rüberkommen werde ich nicht auf Golf,Polo oder sonstwas umsteigen.

Ist es denn bei Leuten, die keine Ahnung von Autos haben, so, dass sie den 7er da erkennen? 😁

Wenn hinten nicht 730d draufsteht könnte es für mich auch nen 5er sein...für mich steht da erstmal "nur" nen BMW, was ich im ersten Moment nicht überzogen finde 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mad_Max77


Du schreibst, "Fahrten zum Kunden", wird dir dafür nicht ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt? In welcher Firma muss man solche Fahrten denn mit dem Privat-PKW machen?
Zum BMW: hol dir lieber einen mit Autogas, das ist billiger als Diesel und die grüne Plakette ist auch schon drin. 😎

Und in welcher Firma macht das ein Azubi?

Ähnliche Themen

Vielleicht sollte der Thread ins entsprechende BMW-Forum verschoben werden. Dort sind die Leute, die so ein Auto fahren und steuern vielleicht mehr Fakten zum Thema bei.

Er wird spätestens dann zum Luxuswagen, wenn man damit zum freundlichen BMW-Händler kommt, um den Wagen vom großen Service abzuholen. Die Unterhaltskosten sind gegenüber dem Neuwagenkauf nicht wie der Kaufpreis um 90 % gesunken. Wer hier selber schrauben kann, hat natürlich einen großen Vorteil.

Doch sehe ich das ähnlich: Ich freue ich auch immer, wenn ich ganz normale, relativ junge Menschen in so einem Auto sehe. Natürlich ist das Geschmackssache, aber so ein alter 7er ist einfach was anderes, als der übliche E9x mit voll krasse M-Packätt und China-Schlappen.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Wo ist ein alter 7er ein Luxuswagen?...Ich find Junge Menschen angenehm die alte Premium Autos wiederverwerten als nen GTI, 350Z oder 335i mit dicke Schlappen.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1967


Er wird spätestens dann zum Luxuswagen, wenn man damit zum freundlichen BMW-Händler kommt, um den Wagen vom großen Service abzuholen. Die Unterhaltskosten sind gegenüber dem Neuwagenkauf nicht wie der Kaufpreis um 90 % gesunken. Wer hier selber schrauben kann, hat natürlich einen großen Vorteil.

Doch sehe ich das ähnlich: Ich freue ich auch immer, wenn ich ganz normale, relativ junge Menschen in so einem Auto sehe. Natürlich ist das Geschmackssache, aber so ein alter 7er ist einfach was anderes, als der übliche E9x mit voll krasse M-Packätt und China-Schlappen.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1967



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Wo ist ein alter 7er ein Luxuswagen?...Ich find Junge Menschen angenehm die alte Premium Autos wiederverwerten als nen GTI, 350Z oder 335i mit dicke Schlappen.

Teilepreisen sinken aber doch von Zeit zu Zeit. Zumal die Technik 2003 auch noch einfacher war als jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von trouble01



Zitat:

Original geschrieben von Mad_Max77


Du schreibst, "Fahrten zum Kunden", wird dir dafür nicht ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt? In welcher Firma muss man solche Fahrten denn mit dem Privat-PKW machen?
Zum BMW: hol dir lieber einen mit Autogas, das ist billiger als Diesel und die grüne Plakette ist auch schon drin. 😎
Und in welcher Firma macht das ein Azubi?

Was machen?

Ich gehe mal davon aus, dass du dir darüber im Klaren bist, dass ein 7er die reinste Geldverbrennung ist. Das kann man sich schön reden wie man will, aber 7er, S-Klasse und A8 gehören zu den teuersten alltagstauglichen Autos, die es gibt.
Wenn es dir nicht weh tut, dass du einen Berg Kohle versenkst, dann spricht nix dagegen!

Ein Beispiel möchte ich dir allerdings noch mit auf den Weg geben: Mein Chef fährt einen Mercedes E280 Baureihe 211. Der Wagen war neulich beim Service: Neue Bremsscheiben und -beläge, Getriebeölwechsel und etwas Kleinkram. Die Rechnung lag bei knapp 1300€. Ein Satz Reifen bewegt sich in derselben Preisklasse.
Einen "ollen 7er" muss man natürlich nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Vertragshändler schleppen, aber du wirst ganz sicher des Öfteren vierstellige Summen in das Auto investieren für Dinge, die bei kleineren Autos Banalitäten sind.

Tu dir selbst den Gefallen und lies dich vorher im 7er-Forum in die Materie ein. Wenn du bei den Summen, die du dort lesen wirst, physische Schmerzen verspürst, lass es bleiben!!! Anderenfalls wünsche ich gute und knitterfreie Fahrt 🙂

PS: Wenn ich von meinem Gehalt nicht noch Wohnung und Leben finanzieren müsste, hätte ich kein Problem damit fast alles für's Auto auszugeben 🙂

Zitat:

Ein Beispiel möchte ich dir allerdings noch mit auf den Weg geben: Mein Chef fährt einen Mercedes E280 Baureihe 211. Der Wagen war neulich beim Service: Neue Bremsscheiben und -beläge, Getriebeölwechsel und etwas Kleinkram. Die Rechnung lag bei knapp 1300€. Ein Satz Reifen bewegt sich in derselben Preisklasse.

Volle Zustimmung. Solche Summen sind hier denkbar leicht zu erreichen. Und der E280 S211 ist eine gute Klasse kleiner als ein E65.

Zitat:

Einen "ollen 7er" muss man natürlich nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Vertragshändler schleppen, aber du wirst ganz sicher des Öfteren vierstellige Summen in das Auto investieren für Dinge, die bei kleineren Autos Banalitäten sind.

Genau das ist dabei die Thematik. Die Autos sind jetzt in einem Alter, wo immer wieder etwas passieren könnte. Ob das teuer wird, ist die andere Geschichte dabei, aber man muss damit rechnen. Ein zehnjähriger Siebener-BMW verursacht andere Rechnungen als ein gleich alter Ford Mondeo oder Opel Vectra.

Zitat:

Tu dir selbst den Gefallen und lies dich vorher im 7er-Forum in die Materie ein. Wenn du bei den Summen, die du dort lesen wirst, physische Schmerzen verspürst, lass es bleiben!!! Anderenfalls wünsche ich gute und knitterfreie Fahrt 🙂

Dem kann ich mich anschließen.

Zitat:

Original geschrieben von DeFlamingo



Zitat:

Original geschrieben von RSK64


Warum ist es im Übrigen wichtig, wie alt er ist und dass er noch bei Mama wohnt ? Ist doch völlig egal. Muss man denn immer in ein bestimmtes Schema passen?

Der Azubi darf nur Renault Twingo und Konsorten fahren, oder ... ? 😁

Weil es nunmal so ist, alles andere ist leugnen der Realität.

Wurde als Azubi mit einem kleinen Team im Außendienst eingesetzt vor Ort beim Mandanten. Mit so einem 7er BMW hätte ich auf jeden Fall das "dickste" Auto vor Ort gehabt, noch vor den Chefs des Unternehmens (die zwar jüngere Kisten haben, dafür eben die 0815 Audis/VWs/Ford/etc.) und auch vor meinen eigenen Leuten.

Eins ist ganz sicher: ich wäre mit dem Auto auf beiden Seiten Gesprächsthema Nr. 1 gewesen 😉

Das hat auch weniger etwas mit Neid zu tun. Du hast es im Grunde genommen schon selbst erklärt:

Zitat:

Original geschrieben von DeFlamingo



Zitat:

Der Neid scheint hier viele Menschen einfach nur aufzufressen. Man gönnt keinem was, Hauptsache der "Versicherungsfuzzi" fährt ein schlechteres Auto als man selbst. Aber man will ihm ja seinen Luxusschlitten nicht finanzieren. 😁 Eigentlich genial. Ich frage mich, wie es sich lebt, wenn man so neiderfüllt ist. Aber wenn man nix leistet, kann man sich eben nix schönes kaufen. ;-)

Was hat ein frischer Azubi genau geleistet?

Warum genau ist es schlimm, einen dicken Wagen zu fahren?

Ich meine, der Chef des besuchten Unternehmens kann sich ja auch was großes rauslassen, wenn er möchte und es sich leisten kann. Er tut es nicht, investiert in andere Dinge, was ja völlig okay ist. Aber dennoch ist das kein Grund, andere wegen ihrer Vorlieben (dicker Wagen > Golf bspw.) und ihrer Meinung direkt zu verurteilen.

Die meisten Neider sind doch die, die nix leisten. Und nein, spreche jetzt hier keinen an, da ich euch nicht kenne. Aber wie erklärt man sich sonst bspw die Zerstörung von Autos, die mit vielen Demos einhergeht?

Ein Azubi arbeitet und das für einen kleinen Lohn; er bildet sich aus und später fort und wird wahrscheinlich funktionierender Teil der Gesellschaft. Wenn er sein Geld gerne für einen dicken Schlitten ausgibt, ist das seine Sache. Er könnte natürlich auch ein kleines Auto fahren und stattdessen mehr Geld für etwas anderes ausgeben. Aber das ist seine Sache.

Jeder, der sich sein Geld verdient, soll es für das ausgeben, was Freude bereitet. Wer bin ich, Leuten vorzuschreiben was sie mit ihrem verdienten Geld machen ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von RSK64



Der Neid scheint hier viele Menschen einfach nur aufzufressen. Man gönnt keinem was, Hauptsache der "Versicherungsfuzzi" fährt ein schlechteres Auto als man selbst. Aber man will ihm ja seinen Luxusschlitten nicht finanzieren. 😁 Eigentlich genial. Ich frage mich, wie es sich lebt, wenn man so neiderfüllt ist. Aber wenn man nix leistet, kann man sich eben nix schönes kaufen. ;-)
...
Ich habe den Eindruck du beziehst dich auf das was ich geschrieben habe?
Interessant finde ich, dass du aus meinem Post anscheinend herauslesen kannst, dass ich nichts leiste, mir daher nichts schönes kaufen kann und auf jeden neidisch bin, der ein tolles Auto fährt 🙄
Leider aber muss ich dich enttäuschen, ich arbeite viel, habe ein gutes Einkommen, fahre ein tolles Auto, muss auch auf keine anderen Annehmlichkeiten verzichten und bin auch nicht neidisch, wenn andere ein schönes Auto fahren.
Aber wenn ein Versicherungsvertreter, oder Finanzberater im Luxussportwagen aufkreuzen (um bei meinem Beispiel zu bleiben), macht das keinen guten Eindruck. Dass er sich sowas leisten kann, wenn er erfolgreich ist, ist schon klar und auch berechtigt. Trotzdem käme er viel seriöser rüber, wenn er Kunden in einer Limousine (meinetwegen sogar in einem 5er) besuchen würde und seinen Porsche, BMW 6er (oder was auch immer) für Privatfahrten nutzt.

Es war nicht unbedingt auf dich bezogen - ich las den Thread nur durch, ohne auf Namen zu achten.

Ich urteile auch nicht über die User hier, da ich sie schlichtweg nicht kenne.

Aber dafür kenne ich eine Menge Leute, die neidisch auf den Erfolg anderer sind, weil sie nichts vorweisen können. Von nichts kommt eben nichts.

Ich finde es gar nicht mal so übel, wenn einer mit einer guten Karosse ankreuzt. Das zeigt doch, dass er gute Leistung bringt. Und das ist ja auch in meinem Interesse als Kunde, oder nicht? 😉

Ich fände es viel eher "schlimm" (wobei es mir im Grunde egal wäre), wenn er mit ner Schrottkarre ankreuzen würde.

Zitat:

Original geschrieben von RSK64


Warum genau ist es schlimm, einen dicken Wagen zu fahren?

Es kann (eher wird) protzig rüberkommen.

Der TE schreibt:

Zitat:

Nun ist es bei mir so, wie bei vielen...wenn dann direkt ein "dickes" Auto 🙂

Es scheint also zu sein, dass dem Kauf eher Faktoren wie Anerkennung, Image, etc. zugrunde gelegt werden.

Jeder kann, wie du schon sagst, mit seinem Geld machen, was er will. Ich kann mir jetzt auch 10 Prostituierte bestellen. Wenn die dann vorbei kommen, darf ich mich einfach nicht über das Gerede der Nachbarn wundern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bert1967


Vielleicht sollte der Thread ins entsprechende BMW-Forum verschoben werden. Dort sind die Leute, die so ein Auto fahren und steuern vielleicht mehr Fakten zum Thema bei.

Dem Wunsch bin ich mal nachgekommen. Ich bitte weiterhin um eine sachliche und themenorientierte Diskussion. Vielleicht können ja die 7er-Fahrer noch etwas zur Außenwirkung ihrer Fahrzeuge beisteuern.

Wobei ich mich ja selbst schon für den E46 rechtfertigen muss. Bonzenkarre, Rennauto und Geldverbrenner sind nur ein Teil der Worte, die ich dafür schon kassiert habe. Möchte mir deshalb nicht ausmalen, wie das im 7er sein könnte 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Wobei ich mich ja selbst schon für den E46 rechtfertigen muss. Bonzenkarre, Rennauto und Geldverbrenner sind nur ein Teil der Worte, die ich dafür schon kassiert habe. Möchte mir deshalb nicht ausmalen, wie das im 7er sein könnte 😁

BMW ist BMW! Im 316i Compact war's genauso. Noch einen Tick härter war's im Mercedes W124. Da haben mich FahrerInnen von Ibiza Jahreswagen gefragt, wie ich mir denn so einen dicken Mercedes leisten kann... Bis ich den Preis genannt habe 😁

Der Volvo war erstaunlich statusbefreit 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen