79er Firebird 403olds Vergaser / Ansaugspinne Leistungssteigerung
Hallo zusammen,
ich habe einen 79er Firebird Formula 6,6l (403olds).
Momentan ist alles original bis die 2,5" doppelflutige Auspuffanlage von Magnaflow.
Ich überlege etwas mehr Dampf rauszuholen und dachte an einen 650er Edelbrockvergaser mit passender Ansaugspinne.
Habt Ihr Erfahrungen dazu?
Bringt das was? Ist diese Kombination sinnvoll?
Eher Holley oder doch Edelbrock?
Danke schonmal im Voraus für Eure Unterstüzung!!!
Gruß,
Moschtinator
Beste Antwort im Thema
Kann mich nur anschließen:
Solche Fahrzeuge im Originalzustand zu finden ist echt schwer geworden. Außerdem würde ein Tuning auch einen Wertverlust bedeuten !
30 Antworten
Ja, dann weißt Du mehr als mein Chilton Reparaturhandbuch.😉
Darin werden aufgeführt:
1977
400 Pontiac 180 PS
403 Olds..... 185 PS
1978
400 Pontiac 180 PS, Es gab auch eine Version mit 188 PS
403 Olds......180 PS
1979
400 Pontiac 220, nur mit Schaltgetriebe
403 Olds.... 185 PS
1976 und 1980 gab es keine 403 Olds.
Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten!!!!!
Nicht, dass Ihr mich falsch versteht:
Der Firebird ist mein Traumwagen: also ich will keine Leistungssteigerung um mit über 200 Sachen oder mehr über die Autobahn zu heizen. Auf keinen Fall. Dafür wurden die Muscle-Cars sowieso nie konzipiert. Ich genieße das Flair, den Sound, einfach das Gefühl und Bewusstsein teilhaben zu dürfen an einem Stück amerikanischem Fahrzeug-Kulturgut, an etwas besonderem das es auf deutschen straßen so gut wie nicht gibt.
Ich genieße das Cruisen untermalt durch den Klang der 6.6l.
Mir ist jedoch aufgefallen, dass ich durch den Auspuff-Umbau "gefühlt" ein Stück Leistungsverlust zu verzeichnen habe. Ich wollte dies kompensieren und optimieren und denke einfach dass ein größerer Vergaser+Ansaugspinne zu dem größeren Querschnitt des Auspuffs gut passt. Mir geht es nur um das Drehmoment und die Beschleunigung im kurzen Moment, in seltenen Momenten.
Der 403er in dem Formula ist ungetunt und komplett original und dies seit ca. 30Jahren (vermute ich). Ich will keine 1/4 Meile Rennen fahren. Ich will nur ein optimales Gesamtsystem.
Also Frage:
Brint mir ein 600 oder 650 Vergaser + Ansaugspinne mehr Power / PS / Drehmoment (beim Start, Höchstgeschindigkeit ist nicht relevant für mich) oder denkt Ihr, dass es nichts bringt bzw. dem Motor mehr schadet??
DANKE EUCH!!!!!
Gruß Moschtinator
Hallo!
Also ein Vergaser alleine wird nicht so viel bringen. Wenn dann in Verbindung mit anderer Ansaugspinne und ner schärferen Nockenwelle. Wenn der Spritverbrauch ein wenig steigen darf, der Motor aber dafür wesentlich besser am Gas hängt, dann empfehl ich dir nen 650cfm Holley double pumper. Dazu eine dual plane Ansaugspinne & ne milde streetnocke nicht über 470" lift. Das sollte dich deinem Ziel näher bringen.
Also, wenn Du eins nicht machen darfst, dann bloß keinen Double Pumper nehmen. Der Motor schluckt direkt 7-10 Liter mehr und Du kriegst den niemals auf deine lange Hinterachse eingestellt. Und das wichtigste: Der Motor hat definitiv weniger Leistung, weil der Motor einfach viel zu fett läuft.
Holley empfiehlt einen DP nur für Fahrzeuge, die ein Schaltgetriebe haben und um die 1450 KG wiegen + eine kurze Hinterachsübersetzung ab 3,73.
Aber wenn ich mir deinen letzten Beitrag durchlese "Moschtinator", dann komm ich zu der Überzeugung das Tuning einfach zu lassen.
Ähnliche Themen
was ne option wäre, die Zündanlage zu erneuern und den Vergaser komplett zu überholen, dann einstellen (Vergaser UND Zündkurve) und schon hat man ein ganz anderes Fahrgefühl. War auf jedenfall meine Erfahrung.
...hmm, da könntest du Recht haben...weiss nun auch nicht welche Hinterachsübersetzung er drin hat 3.08? Jedenfalls hatte ein Bekannter den 650 dp auf seinem Firebird & da hat er sehr gut funktioniert, allerdings mit umfangreichem Tuning & ner sehr kurzen Hinterachsübersetzung...war immer begeistert, wie direkt der Motor am Gas hing...
Aber in dem Fall bin ich mir auch nicht sicher ob das, das Richtige ist, denn wenn er den Umbau macht, sollten schon fast wieder Fächerkrümmer dazu...im Zweifelsfall gilt: "never touch a running system!" 🙂
Zitat:
...hmm, da könntest du Recht haben...weiss nun auch nicht welche Hinterachsübersetzung er drin hat 3.08?
Meistens haben die Trans AMS bzw. Firebirds eine 2,41 er Achse drin.
Ich hatte das damals selber auf der 1/4 mile getestet. Zuerst Vaccumm und danach einen DP draufgebaut und wieder getestet. Er war 0,5 sekunden langsamer, jedoch ohne vorherige Düseneinstellung, einfach raus aus dem Karton. Untenherum lief er einfach nicht mehr so knackig wie mit dem Vaccuum.
Ein DP braucht eine genaue Einstellung der Düsen, aber bei einer 2,41 Hinterachse ist das eh eine vergebliche Liebesmüh.
...danke Mike. Persönlich hab ich noch keine Erfahrung mit double pumpern gemacht, habe aber schon mit dem Gedanken gespielt einen für meinen 383er zu kaufen, als Alternative zu meinem 750cfm Edelbrock. Die Empfehlung hab ich von ein paar dragracern aus dem dragracing board bekommen. Allerdings hab ich da jetzt so meine Zweifel, nachdem was du über die double pumper geschrieben hast. *Empfehlung zurückgezogen*
Dragracing Fahrzeuge und Staßenfahrzeuge sind eine ganz andere Liga.
1. Sie haben permanent hohe Drehzahlen, selbst nach dem schalten in den nächsten Gang, geht es mit hohen Drehzahlen weiter.
2. Sie haben extrem leichte Karossen.
3. Sie haben extrem kurze Hintenachsübersetzungen, genau angepasst für den Drag Strip, damit sie im höchsten Gang mit Höchstdrehzahl durchs Ziel gehen.
4. Sie haben einen relativ kleinen Drehzahlbereich. Bsp 4000-7000 RPM.
Sie fahren mit 4000 RPM los, drehen den Motor bis 7000 schalten in den 2. Gang, und drehen ab 4000 wieder weiter hoch. usw.
5. Sie brauchen nicht auf den Spritverbrauch achten.
Deswegen ist die Empfehlung eines Drag-Fahrers eher mit Vorsicht zu genießen.
Ich kenne zwar auch einen, der einen 79 Straßen-TRANS AM mit 2,41 Hinterachse und einen DP bewegt. Der hat allerdings einen getunten 8,2 l Chevy Motor drin und der TRANs AM ist abgespeckt auf ca. 1450 KG lt. eigenen Angaben. Dieses Gerät ist mörderisch. In diesem Fall harmoniert es. Möchte allerdings nicht seinen Spritverbrauch wissen.
8,2l??? 😰 Holla!
Ich stell mir die Frage ob der 750er Ede nicht "overcarbed" für meinen Motor ist. Höchstdrehzahl soll bei 6000 - 6500 U/min liegen. Aber das wäre ein eigener thread. Sorry, Moschtinator & back to topic.
Ich hab ne 2,14er Achse in meinem Formula drin.
Mein Luftfilter ist übrigens auch nicht original...
ich hab den hier drin:
Am Gas hängt der Firbird traumhaft, aber ich hab das Gefühl, dass durch den größeren Auspuffquerschnitt die Gesamtabstimmung nicht mehr so passt und etwas Leistung fehlt.
Hmm, vielleicht wäre eine gute neue Zündung und eine angepasste Vergasereinstellung, vielleicht ne größere Düse der erste schritt.....
was denkt Ihr?
Sorry, aber ich verstehe beim besten Willen nicht warum fast jeder diese Edelkotz-Filter unter der Haube hat bzw. haben muss !? 😕😕😕
...versteh ich auch nicht...bei mir steht Holley drauf 😎
ne, mal im Ernst...ist doch gut wenn der Motor freier atmen kann.
vorallem schöne warme luft aus dem Motorraum
Hallo Black rod,
ich hätte einen 750cfm duble pumper Holley abzugeben, würde doch gut zu Deinem Luftfilter passen.🙂
Gruß Helmut