1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. 78 Chevy Caprice original oder Custom ???

78 Chevy Caprice original oder Custom ???

Chevrolet

Hallo zusammen bin neu hier stelle mich mal vor heiße Sven Komme aus NRW Stehe auf Amis und fahre jetzt meinen 2 einen 78 Chevy Caprice 5,7 meine frage Wäre jetz diese habe denn wagen vor 2 Wochen gekauft es handelt sich hierbei um einen scheunenfund stand 12 Jahre trocken in einer Garage und ist deswegen in einer sehr guten Verfassung komplett Original mit 70000 meilen die einzigen mängel sind rost an denn tür unterkanten (leicht) und auspuff undicht sonst alles Tipp top

würde ihn gerne Ein bisschen aufbrezeln sprich high jackers rein vorne an die erde breite puschen mehr power rausholen und evt Umlackieren . jetzt meinten aber viele lass denn bloß original verstehe aber nicht warum der ist doch kein ober classic er oder ?? Sodas sich das lohnen würde
Und wenn lackieren hat der wagen termoplast lack ???

würde mich Über eure Meinungen sehr freuen Gruß an alle Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sveneman



Hallo zusammen bin neu hier stelle mich mal vor heiße Sven Komme aus NRW Stehe auf Amis und fahre jetzt meinen 2 einen 78 Chevy Caprice 5,7 meine frage Wäre jetz diese habe denn wagen vor 2 Wochen gekauft es handelt sich hierbei um einen scheunenfund stand 12 Jahre trocken in einer Garage und ist deswegen in einer sehr guten Verfassung komplett Original mit 70000 meilen die einzigen mängel sind rost an denn tür unterkanten (leicht) und auspuff undicht sonst alles Tipp top

würde ihn gerne Ein bisschen aufbrezeln sprich high jackers rein vorne an die erde breite puschen mehr power rausholen und evt Umlackieren . jetzt meinten aber viele lass denn bloß original verstehe aber nicht warum der ist doch kein ober classic er oder ?? Sodas sich das lohnen würde
Und wenn lackieren hat der wagen termoplast lack ???

würde mich Über eure Meinungen sehr freuen Gruß an alle Sven

Dein großzügiger Verzicht auf jegliche Interpunktion ( . , ) macht es etwas schwierig, deine Beiträge zu lesen.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ach und wegen dem zustand meines wagens!.
habe gerade ohne Mängel die 21 Abnahme bestanden .
und von den bisherigen arbeiten dafür könnt ihr gerne Bilder haben .
Und bevor ich es vergesse,
seit meinem 1 Post habe ich auch noch 1 Werkstatt für das Projekt gebaut !.
Nicht das es heißt ich komme nicht vorran !!! Ach mit Bildern wiederlegbar!!!

Augsburger Puppenkiste........

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Übrigens steht im Profil, dass Deine Kiste über 270 PS hat. Wo hast Du die denn rausgeholt? 😉 Du meist 170 PS...

Das macht Motortalk leider automatisch wenn man das Auto auswählt. Bei mir steht auch 272PS im Profil.

Zitat:

Original geschrieben von sveneman


Ach und wegen dem zustand meines wagens!.
habe gerade ohne Mängel die 21 Abnahme bestanden .
und von den bisherigen arbeiten dafür könnt ihr gerne Bilder haben .
Und bevor ich es vergesse,
seit meinem 1 Post habe ich auch noch 1 Werkstatt für das Projekt gebaut !.
Nicht das es heißt ich komme nicht vorran !!! Ach mit Bildern wiederlegbar!!!

Na dann zeig die Bilder doch...

Ähnliche Themen

Moin...sooo erstmal DANKE für diesen thread..er belustigt meinen tag um einiges :-)
Eine anmerkung vorweg wenn du deinen 30t euro caprice irgendwann mal verkaufen moechtest...die preise dafuer werden in ein paar jahren (vlt 5-10) bei ca 6-10t euro liegen...er ist dann H zulaessig...ich vermute mal, dass die auflagen zur H zulassung bis dahin sooo verschaerft werden. Sprich deine karre ist nicht mehr original ...eine Rueckrestaurierung waere fuer jemanden der ihn als "wertanlage" sieht...nicht lohnenswert zu kaufen. Nicht mehr interressant fuer den markt.
Meine idee, wenn ich schon einen noch originalen caprice finde, waere....original lassen..aufhuebschen..in die ecke stellen und als schoen wetter fahrzeug mit der familie nutzen...mirn 2. Caprice welcher schon "getuned oder custom" ist besorgen..daran nach meinen wuenschen rumbasteln, erfahrung beim schrauben sammeln und mit der karre spass haben und vollgas geben bis er auseinander faellt.

Ich selbst besitze im moment einen 70er plymouth fury custom mitm 7,2 l bigblock..dieses fzg wurde "nur" 6200x produziert..hmm davon mit bigblock..keine ahnung...mir sind inzw. 3 weitere dieses models, davon keiner mit BB in europa bekannt...selbst bei diesem model lohnt sich rein rechnerisch keine komplet resto wenn ich mal vom kuenftigen verkaufspreis ausgehe.

So und noch eine kurze, ernst gemeinte frage zu deiner kostenrechnung:
-laesst du das alles in einer werkstatt machen oder machst das selbst?
-wo kaufst du ein?

Ja wenn ihr das sagt lackieren sind schon 4000 Fahrwerk ohne felgen 1000 felgen so wie ich sie haben will ca 1000 bis 1500 inkl Anschaffung innen Ausstattung ca 2000 motor nach oben alles offen . Auspuffanlage ca 800 bis 1500

Das ist alles Ansichtssache und ich mache teilweise was selber aber viel lasse ich auch machen weil ich es nicht kann wie Lack ,Innenraum, felgen . Das Fahrwerk habe ich selber fertig gemacht

Klar ists ansichtssache. Dafür sind wir ja auch alle hier um unsere ansichten zu schreiben und damit jeder oeffentlich seinensenf dazu geben kann.
Zb lack,polsterei,schweissen..das mach ich auch nich selbst weil ich keine moeglichleit dazu habe oder besser weil es laeute gibt die es um einiges besser koennen :-)
Trotzdem hsuste ne ganze menge kohle fuer son 08/15 chevy raus...ich wuesste ne ganze menge anderer geiler karren fuer 10k die ich kaufwn wuerde und inklu h zulassung fahrbereit sind.
Ich hat selbst schon 3 caprice und deshalb kann ich da mitreden wue sich dieses model aif dem markt entwickeln wird

Was ist denn aus diesem hoffnungsvollen "Tuning"projekt geworden?

DirkB

Zitat:

@sveneman schrieb am 25. September 2012 um 20:45:39 Uhr:


JA so sehe ich das auch und danke für die ganzen Kommentare und autoalfred deine ober schlauen Kommentar kannst du dir sparen wenn du nichts dazu zu bringen hast kümmer dich um deinen misst du hast die Fehler bemerkt ok bitte darfst sie behalten !!!!

Wohl nur Singen und tanzen gelernt?

Sorry, aber bei so einer "freundlichen" Art kommt mir die Galle hoch.

DU hast doch gefragt, was WIR davon halten, wenn du deinen "Scheunenfund" an deinen (zugegebenermaßen deiner Rechtschreibung entsprechenden) Geschmack anpasst.

Dir mag das vielleicht gefallen, den meisten anderen Usern hier aber nicht. Und weißte was? Mir auch nicht!

Ein unverbastelter Caprice ist in unseren Breitengraden mittlerweile sehr selten geworden. Wenn dein Fund wirklich original ist, dann würde ich dir ebenso raten, dass du ihn verkaufen solltest und dir schon einen aufgemotzten holst, die sind meist in bedauernswertem Zustand, dann hast du auch genug zum "basteln" und kannst dich austoben wie du willst, ohne dass dir dann einer von uns ans Bein pisst, weil du ein Original verbastelst.

PS. man möge mir die Wortwahl verzeihen...

Das wär doch eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung, oder nicht?

PPS: Mist, ich habe nicht aufs Datum geschaut, ich bitte vielmals um Verzeihung, dass ich Trolle gefüttert habe ;(

Zitat:

Sorry, aber bei so einer "freundlichen" Art kommt mir die Galle hoch.

DU hast doch gefragt, was WIR davon halten, wenn du deinen "Scheunenfund" an deinen (zugegebenermaßen deiner Rechtschreibung entsprechenden) Geschmack anpasst.

Dir mag das vielleicht gefallen, den meisten anderen Usern hier aber nicht. Und weißte was? Mir auch nicht!

Ein unverbastelter Caprice ist in unseren Breitengraden mittlerweile sehr selten geworden. Wenn dein Fund wirklich original ist, dann würde ich dir ebenso raten, dass du ihn verkaufen solltest und dir schon einen aufgemotzten holst, die sind meist in bedauernswertem Zustand, dann hast du auch genug zum "basteln" und kannst dich austoben wie du willst, ohne dass dir dann einer von uns ans Bein pisst, weil du ein Original verbastelst.

PS. man möge mir die Wortwahl verzeihen...

Das wär doch eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung, oder nicht?

PPS: Mist, ich habe nicht aufs Datum geschaut, ich bitte vielmals um Verzeihung, dass ich Trolle gefüttert habe ;(

Ja, der Beitrag ist schon was älter.

Aber deine grundsätzliche Aussage ist richtig und ich seh das genau so!!

geht nix über einen sauberen, originalen Caprice :-) Der verkörpert das Gefühl der amerikanischen Mittelschicht in den 70er und 80er Jahren, und das mag ich daran....

Deine Antwort
Ähnliche Themen