765 Dachhimmel erneuern
Hallo Leute,
nachdem mein Schwede im Motorraum quasi genaralüberholt wurde sind nun seine Schönheitsfehler an der Reihe.
Der Dachhimmel hängt an einigen Seiten deutlich runter und lässt sich auch nicht wie sonst wieder "andrücken".
Habt Ihr Erfahrungen damit? Könnte ich das mit meinen Schrauberkumpels selbst hinbekommen? Oder sollte ich besser einen Sattler beauftragen? Mit welchen Kosten muss ich Rechnen?
Und macht mein Schiebedach die ganze Sachekomplizierter?
Lg Sina
30 Antworten
Hi,
Sprühkleber gibts im Baumarkt bzw Fahrzeugteilehandel (für Dämmmattenverklebung)
Gut ist der von 3M, der färbt nicht durch
lg Tom
Hi Tom! Es gibt mehrere Sprühkleber von 3M - welcher ist denn der beste?? Und wieviel Dosen soll ich bestellen??
Hi Sina!
Da ich unregelmäßig da reinlese, hats ein bissi gedauert, sorry.
Wenn Du den Himmel komplett neumachst und der neue Bezug nicht zu schwer ist, sollten 2 - 3 Dosen reichen (wird auch nicht kaputt und ist für vieles anderes zu gebrauchen.
Aber immer Stück für Stück(also so 1/2 m auf 1/2m) arbeiten, weil dann kann man noch wunderbar korrigieren und du läufst nicht Gefahr zur Dachhimmel-Sprühkleber-Mumie zu werden ;-)
Der Kleber da ist auch für Textilien und der Preis für die Füllmenge ganz ok:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_8?...
Aber wenn Du einen Sattler in der Nähe hast und den lieb bittest, vielleicht gibts dort Profisprühkleber zum Großhandelspreis.
lg Tom
Ähnliche Themen
Thx! Hab schon drei Dosen bestellt. Bilder zur allgemeinen Belustigung werden nächstes We reingestellt.... 😛
Hallo Sina, beidseitig einsprühen, ablüften lassen bis beide Seiten nicht mehr nass sind sondern noch ganz leicht Fäden ziehen, dann erst andrücken, für Sprühdosen gibt(gab es jeden falls mal, vielleicht immer noch) es auch einen "Pistolengriff", arbeitet sich leichter danmit und die Finger bleiben sauberer, Handschuhe sind auch sehr hilfreich wenn frau hinterher die Finger nicht in Verdünnung baden möchte.
Norbert
So, wie versprochen von mir nochmal was zum Lachen: Die ultimative Low-Budget Lösung mit der ich -mangels Geduld- seit ca. einem Jahr fahre.
Der Witz ist, dass es 90% der Mitfahrer erst auffält, wenn ich darauf hinweise 😁
Kosten: 6€ Zeit: 15 Min.
Immerhin hängt niemandem der Himmel auf dem Kopf rum, im Kofferraumbereich muss ich nachspannen, seh ich grad, die Leiste ist nicht auf Spannung ;-)
Ich wusste garnicht das McGyver Volvo fährt... 😁
Ich würde vielleicht noch die Latten mit änlichem Stoff umnähen und dann einfach so lassen. Hut ab, Ideen muss man haben!
Hey Sina, was macht denn nun dein Dachhimmel?
Meine 6€ Leisten hängen noch wie eh und jeh, müssen nur hin und wieder drappiert werden, wenn ich dank des "verdrehten" Steuerkegels um die Kurven gehuscht bin...
Greetz, Blood
Leider ist aus der Sprühkleber Aktion nichts geworden, die Schicht unter dem Stoff hat leider doch angefangen zu bröseln und somit bekommt das geleibte Stück bald einen neuen Himmel.
Genau das ist auch mein Problem, wenn ich nur irgendwie an die Himmelränder komme, bröselt es feines orangenen Schaumstoff heraus. Sehr unangenehm, wenn man das in die Augen oder auf die Inneneinrichtung bekommt...ich sach ja: Die Lettenkonstruktion ein wenig schöner gestalten und gut is ^^
Ja daran bin ich auch fast erblindet... 😉 Mein Kumpel hat mir schon einen neuen organisiert - da sag ich nicht nein zu. Aber trotz dem neuen Himmel ein Hoch auf die Lattenkonstruktion!
Es ist geschafft! Am Sonntag hat mein Schwede einen neuen Himmel bekommen.
Nach ca 3 Stunden war das Werk vollbracht, ich muss dazu sagen das wir den Bezug vom Schiebedach drangelassen haben weil dieser noch ganz gut aussah...
Wie Ihr auf dem ersten Foto sehen könnt war es dringend notwendig den Himmel auszuwechseln,
der Stoff über Fahrer- und Beifahrerplatz wurde zuletzt nur noch von der oberen Seitenverkleidung gehalten und ist beim herausziehen komplett zerfallen.
Das Foto müsste ich mal zu Volvo schicken - mit nem Schönen Gruß - guckt euch mal den Mist hier an.. aber das konnte man ja vor 20 Jahren noch nicht wissen...
Ich bin jedenfalls überglücklich und wäre es gestern Nacht nicht so kalt gewesen hätte ich bestimmt im Auto übernachtet und in den "Himmel" geschaut....
...Wer braucht denn schon Sterne?? 😁
Hey Sina großen Respekt vor dem Mut da ran zu gehen...ist echt toll geworden Hut ab! Vielleicht trau ich mich da auch noch irgendwann mal ran.
Drei Stunden sind echt ne verdammt gute Zeit, aber man muss schon zu zweit sein oder? Kannst du vielleicht noch Verraten was du da draufgezogen hast? WO bekommt man den noch einen kompletten und viel wichtiger heilen Dachhimmel her? Manman du hast echt gute Conections ;-)
Grüße, Bloody
Ja zu zweit alleine schon damit der Himmel beim Einbau nicht knickt. Zu zweit machts auch mehr Spass und geht schneller. Mein Schrauberkumpel schachtet regelmässig 700er und 900er und daher war auch der neue Himmel. Wenn mal einer in deiner Farbe dabei ist wird der natürlich für dich reserviert.. 😉 Hast du ein Schiebedach?