750i E32 Kühlwasserverlust

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo,

Mein 750er verliert Kühlwasser! Und zwar komischerweise spudelt es aus dem Überlauf raus wie an einem Wasserhahn wenn er die Betriebstemperatur erreicht. Habe Luft im Kreislauf vermutet den Deckel oben aufgeschraubt und ihn solange laufen lassen und immer wieder Wasser nachgeleert bis er wieder voll war und es nicht mehr geblubbert hat im Behälter. Soweit läuft er wie ne eins ohne Wasserverlust aber sobald man den Deckel aufschraubt und er wieder bei Betriebstemperatur ist geht das ganze wieder von vorne los... Ich bin leicht ratlos hat mir jemand einen Tip ? Gibt es vielleicht extra eine Entlüftungsschraube im Kühlkreislauf?

Gruß Max

18 Antworten

Das ist eigentlich nicht normal, die Temperatur sollte so auf die 12 Uhr gehen und da bleiben, egal ob Standgas, Stau oder hohe Drehzahlen.
Bei hohen Drehzahlen= Visko laeuft auf hohen Drehzahlen= mehr Kuehlung sollte bei Rueckgang der Temperatur das Thermostat teilweise schliessen, damit die Anzeige immer steht wo sie stehn soll.

Koennte aber auch ein elektrischer Fehler sein am Kombi, hatte ich auch schon mal.
Schlag mal bei so einem Fall leicht mit der Hand auf das Armaturenbrett, wenn der Zeiger dann wieder hochgeht/-schlaegt, dann ist was am Kombiinstrument.
Eventuell mal die Elkos neu reinmachen. Stecker hinten am Kombi ueberpruefen.

Anleitung auf meiner Seite unten in dem Link other private DIY links, Johan & Sean.

Was auch noch sein koennte, der Stecker im Motorraum hat einen Wackler, den mal untersuchen, schoen von Gruenspann reinigen und auch auf Kabelbruch untersuchen, kann sein, dass der einen Kabelbruch hat und noch locker zusammen haelt. Die Kabel sind recht duen und brechen schon mal. Kann man wieder loeten und dann mit Schrumpfschlauch schoen abdichten gegen Feuchtigkeit.

Also den schlag aufs Armaturenbrett hatte ich schon ausprobiert hat aber keine Wirkung gezeigt, werde jetzt mal den Stecker überprüfen...

Aber ich wollte mich nochmal für die vielen hilfreichen Tipps bedanken die schließlich zum Erfolg geführt haben, mein weißer Riese läuft wieder wie frisch vom Band 😉
Leider musste ich ihn heute in den Winterschlaf schicken, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude...

Gruß Max

Hier hast Du alle Pins der 4 Stecker an der Rueckseite des Kombis
http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-stecker-kombi.htm

Cool, danke 😉 Werd mal schauen ob das weiterhilft!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen