750i (2009) Kaufberatung

BMW 7er/i7 F01

Guten Tag liebe Leute,

ich möchte mir o.g Wagen zu legen und habe im Vorfeld versucht herauszufinden ob es irgendwelche gängigen Krankheiten gibt, die mich eventuell von dem Kauf abschrecken würden , konnte bisher nichts genaues finden , außer das es ein "Fred" in einem anderen Forum gibt, wo mehrere User von Motoren Problemen berichtet hatten.

Dementsprechend wollte ich euch fragen : gibt es solche "Krankheiten" durch Materialfehler wo der Kunde tief in die Tasche greifen muss ?

bsp: (Mercedes und ihre v6/v8 m273 mit dem Kettenrad)

Ich danke euch vorab und wünsche einen schönen Tag 🙂

Beste Antwort im Thema

Die 7er mit der 408 PS-Maschine hatten enorme Probleme. Es waren die ersten Direkteinspritzer - V8. Besser wurde es ab Baujahr 2012, als die 449 PS-Variante kam. Die Direkteinspritzermotoren mit den Hochdruckpumpen hatte gerade in den ersten Jahren (auch bei den 6-Zylindern ab Baujahr 03/ 2007) oft defekte Injektoren und defekte Hochdruckpumpen. Zum Teil wurden durch die kaputten Injektoren die Zylinder mit Benzin geflutet, was eine Abriss des Ölfilms nach sich zog. Dies führt zu Schäden an den Zylinderwänden, die aufgrund der modernen Beschichtung (Alusil) nicht mehr repariert werden können und somit zum kapitalen Motorschaden führt. Am besten über die Suchfunktion hier und im 7er-Forum mal einlesen. Die meisten 7er-Fahrer raten vom 408-PS-Motor ab.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hi Alex,

bisher hab ich was von 18 Liter (Stadt) und 11-12 auf der Autobahn gehört.

Kommt drauf an,
Wie man fährt

Zitat:

@style2k6 schrieb am 28. April 2017 um 13:17:15 Uhr:


Er meint das hier : Klackern

Den Wagen den ich kaufen will, der hat das auch, ist das jetzt ein Vorbote für Irgendwas oder einfach das laute klackern der Hydrostößel ?

Danke euch

Das sind nicht die Hydrostößel, sondern die Injektoren der Benzindirekteinspritzung. Das ist normal so und kein Schaden.

Das wummernde Geräusch bei geöffnetem Ölstutzen ist die Vakuumpumpe. Das ist ebenfalls normal und muß so sein.

Umrüstung auf LPG geht meines Wissens nicht, wegen der Direkteinspritzung. Und ich würde es auch nicht in Erwägung ziehen. Aus mehreren Gründen. LPG erhitzt den Motor viel stärker, was gerade beim 50i kritisch ist, der ohnehin schon sehr warm wird, wegen der Turbolader im Innen-V des Motors. Auch die Kolben werden bei LPG thermisch hoch belastet. Und man verliert deutlich an Leistung, bei erhöhtem Verbrauch. Statt mit deutlich reduzierter Leistung einen V8 mit 3 bis 4L mehr Verbrauch zu fahren, könnte man dann besser einen 35i nehmen und sich das LPG sparen.

http://www.motor-talk.de/blogs/flat-d

Hallo allesamt,
Habe auch vor mir so einen BMW zu holen.Also heißt das ja wenn er Scheckheft bei BMW gepflegt ist und die Injektoren und Hochdruckpumpe getauscht sind man eigentlich ein gutes Auto hat!?

Ähnliche Themen

Das mit Ja zu beantworten wäre gewagt bzw gelogen . Der Motor macht viel Spaß. Leider ist er nicht sehr haltbar. Aber zu dem Thema gibt es genug Threads hier im Forum.

Ich habe so einen 68000 km zum verkaufen möchte gerne 19000€ alles neu ohne LPG neue Spritzdüsen drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen