75 und 90PS Motor
Moin Moin,
ich bin drauf und dran mir einen Golf 3 Variant zuzulegen, wollte aber mal fragen, ob es gravierende Unterschiede zwischen der 75 PS und 90PS 1,8l Maschine gibt und was die so im Durchschnitt verbrauchen.
Wäre nett wenn mir einer helfen kann.
Danke schonmal
Gruß Sepp
22 Antworten
Re: 75 und 90PS Motor
Zitat:
Original geschrieben von sepp20, s-h
Moin Moin,
ich bin drauf und dran mir einen Golf 3 Variant zuzulegen, wollte aber mal fragen, ob es gravierende Unterschiede zwischen der 75 PS und 90PS 1,8l Maschine gibt und was die so im Durchschnitt verbrauchen.
Wäre nett wenn mir einer helfen kann.
Danke schonmal
Gruß Sepp
naja 15PS sind schon ein gravierender Unterschied
bei ner Limo verbrauchste beim 1.8er ETWA(!) 8-10 Liter
je nach Strecke, usw
wieviel es beim 1.6er ist weiß ich nicht, aber sicher etwas weniger
alles im allem ist der 1.8er sicher der bessere Motor
Meiner Meinung nach ist der 1,6er besser als der 1,8er mit 75 PS. Ist aber Geschmackssache. Für mich zählen Unterhalt, Verbrauch und Agilität, falls man in der PS-Klasse überhaupt davon reden kann. 😁 😁
Der 1.8er ist schon eine gute Wahl und beim Variant sollten es auch schon 90Ps sein.
Der Verbrauch beim 1.8er 90Ps liegt so bei 7 - 9 Litern.
MfG
EFX
Oh hoppla, da hab ich mich falsch ausgedrückt...sorry
Ne das ist klar das 15 PS ein gravierender Unterschied ist.
Ich dachte jetzt an den Spritverbrauch...
Aber Du redest jetzt von 1.6l maschine, gibt es für den Variant auch einen 1,6l 75 PS motor?
Bei mobile steht immer 1,8l maschine bei, entweder mit 75 oder 90 ps...
Oder kennt ihr eine seite wo ich die Daten von dem wagen mir mal anschauen kann???
Gruß Sepp
Ähnliche Themen
Hallo, es gab auch einen 1,8l mit 75PS ganz zu anfang der III Golf Serie!!!
Den haben sie dann ganz schnell aussem Programm genommen, weil der zu lange hält!
Iss klar oder...1.8l und nur 75 PS. Wenn dir der Durchzug nicht so wichtig ist und du extreme Langlebigkeit suchst nimm auf alle Fälle den 75PS.
Wenn du 1.6 75 und 1.8 90 vergleichst - immer den 1.8er - der ist das Beste was jemals von VW kam!
Ich würd den 1,8er mit 90 PS nehmen,der geht o-100 2sec besser,da merkt man die 15PS eben doch.Hab den früher auch mal gefahren,unkaputtbar der Motor,außer mal ne Kopfdichtung.Wenn du den Verbrauch mit dem 1,8er 75PS und dem 1,8er 90 PS vergleichst ,wird da kein großer unterschied rauskommen,weil beide den gleichen Hubraum haben,beim Vergleich 1,6er mit 1,8er siehts wohl wieder anders aus.Ich würde auch mal die Versicherungseinstufungen vergleichen,der 1,8er 90PS ist in einer sehr hohen Klasse verglichen mit der Leistung die er hat.Zahle jetzt für einen VR6 gerade mal 80€ HP mehr im Jahr
http://www.einszweidrei.de/Zitat:
Original geschrieben von sepp20, s-h
Oder kennt ihr eine seite wo ich die Daten von dem wagen mir mal anschauen kann???
Gruß Sepp
oder
http://www.doppelwobber.de/
Ja Leute,
denn man vielen dank für Eure Hilfe,
muß ich ja nur noch hoffen einen gut erhaltenen mit wenig km abzubekommen!
Gruß Sepp
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Hallo, es gab auch einen 1,8l mit 75PS ganz zu anfang der III Golf Serie!!!
Den haben sie dann ganz schnell aussem Programm genommen, weil der zu lange hält!
Iss klar oder...1.8l und nur 75 PS. Wenn dir der Durchzug nicht so wichtig ist und du extreme Langlebigkeit suchst nimm auf alle Fälle den 75PS.
Wenn du 1.6 75 und 1.8 90 vergleichst - immer den 1.8er - der ist das Beste was jemals von VW kam!
wer hat dir das denn erzählt ?
der wurd bis zum ende gebaut.
ausserdem gibt es in einem variant meines wissens nur die 1.8 liter maschinen, weil der variant schwerer ist und etwas mehr drehmoment nicht verkehrt ist.
1.8l 75 ps und 90 ps unterscheiden sich vom verbrauch nicht.
das getriebe ist beim 75ps motor länger übersetzt das man nicht immer so hohe drehzahlen fahren muss bei zb. 100 kmh.
der 90 ps geht natürlich ein bisschen besser beim beschleunigen. wenn du den 90ps motor bekommen kannst nimm ihn.
steuer und verbrauch gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Hallo, es gab auch einen 1,8l mit 75PS ganz zu anfang der III Golf Serie!!!
Der AAM-Vierzylinder mit 1.781 ccm Hubraum wurde im laufenden Modelljahr 93 in der Golf-Limousine nur mehr dann verbaut, wenn Aircondition und/oder Automatikgetriebe als Extra mitgeordert wurden. Ansonsten kam ein 1.598 ccm großes Aggregat (Motorcode: ABU) zum Einsatz, das mit seinen nominell max. 126 Nm Drehmoment spürbar weniger Kraft "von unten" bot als der 1.8-Liter (trotz gleicher Nennleistung von 55 kW).
55 kW (75 PS) Leistung waren übrigens die mit Abstand beliebteste Motorisierungstufe in der Golf III Limousine. 🙂
Mein Kumpel hat nen 96er Vento ohne Extras und da ist auch der 1,8L 75 Ps drin.
Nimm auf jedenfall nen 1,8er. Sonst geht der Variant nicht vorwärts. 75 oder 90 PS ist ziemlich egal, da kommt kaum mehr raus, vielleicht 10 Km/h endgeschwindigkeit.
In der Versicherungsklasse sind fast alle Variant (ausser Topmodelle), sehr sehr günstig. Ich glaube Typenklasse 14 (Haftpflicht). Da zahlst du bei 35% gerade mal 20,- € im Monat, total lachhaft!! :-)
Stimmt ja,der Variant ist ja versicherungstechnisch geschenkt.Im normalen Gölfchen find ich den 90PS nämlich total überteuert.Auf www.gdv.de gibts alle Typklassen
Hi,
ja genau, durch die billige Versicherung ich bin auch auf aufmerksam geworden, da mein jetziger (scirocco) immer teurer wird im Unterhalt und ich bald wieder die Schulbank drück...
Danke für Eure zahlreichen Antworten!!!
Gruß Sepp
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Hallo, es gab auch einen 1,8l mit 75PS ganz zu anfang der III Golf Serie!!!
den gab es bis zum schluss der golf 3 serie!
vorzugs weisse für automatik und oder klima
und wenn ich mich nicht täusche gab es die die 75 PS variante bei dem variante auch nur in 1,8l
naja und der benzin verbrauch tut sich nicht viel ! allerdings braucht der 1,8 90 ps super